Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Derber Lymphknoten beim Kind

Frage: Derber Lymphknoten beim Kind

SprudelwassermitLimette

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. med. Brügel Vor rund einem Monat haben wir bei unserer Tochter (6 Jahre) einen harten Knubbel gleich unter dem Kinn, mittig auf dem Hals zuerst gesehen, dann ertastet. Der Kinderarzt konnte sich auf diesen Knubbel keinen Reim machen (sein Tastbefund ergab einen ca. 1 cm grossen Knubbel, derb, nur schwer verschiebbar. Der Mundboden sei für einen Lymphknoten eher an einer aussergewöhnlichen Stelle) und verwies uns an die Sonographie. Diese blieb unklar, am ehesten handele es sich um eine zystische Mittellinienläsion (mediane Halszyste), DD partiell eingeschmolzener Lymphknoten. Das anschiessend gemachte Blutbild ergab keine Auffälligkeiten. Unsere Tochter ist und war im Verlauf stets gesund und voller Energie. Im Anschluss erfolgte ein MRI (Anfangs Mai). Dieses konnte den Verdacht auf eine solche Zyste nicht bestätigen und diagnostizierte lediglich multiple Lymphknoten, der grösste mit 11mm Kurzachse. Kein Hinweis auf ductus thyreoglossus Zyste oder Lymphom. Unser Kinderarzt meinte dazu, dass wir den Knoten daher einfach beobachten oder sogar gar nicht mehr beachten sollen - diesem Rat wäre ich sehr gern gefolgt. Nun ist unsere Tochter aber erkältet (mit Husten und Schnupfen, ohne Fieber oder reduzierten Allgemeinzustand, den Infekt hat sie whrscheinlich von der älteren Schwester "geerbt") und der Knoten hat sich minim um 2mm vergrössert, was der Kinderarzt mittels Tastbefund diagnostiziert hat. Er überweist uns nun an die Kinderchirurgie - dies aus dem Grund, dass sich der Knoten eher vergrössert und sich der Knoten wirklich mittig auf dem Hals befindet und er eine Zweitmeinung haben möchte. Einen Termin werden wir aber erst in ein paar Wochen erhalten. Nun habe ich einfach erneut wieder grosse Angst, der Knoten könnte eine maligne Ursache haben. Meine Fragen an Sie: 1.) Eine maligne Ursache ist doch nach all den Untersuchungen eher unwahrscheinlich, zumal unser Kind bis auf den Infekt nun stets gesund war? Mich beunruhigt halt einfach sehr, dass derbe und unverschiebbare LK eher maligne sind... 2.) Ist es möglich, dass ein Lymphknoten auch einfach so derb sein kann, einfach als Reaktion auf einen Infekt und dann so bleibt? Unsere Tochter hatte im Februar 2024 eine Mittelohrentzündung mit fulminantem Verlauf und Trommelfellperforation. Können Sie mich etwas beruhigen?  Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit und grüsse Sie aus der Schweiz.


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Guten Tag,  also zunächst finde ich ja mal, dass da doch schon ordentlich, ordentlich viel Diagnostik gemacht wurde!  Daher: 1) eine maligne Ursache ist in meinen Augen sehr sehr sehr unwahrscheinlich.  2) Absolut ja. Und das wäre für mich auch die schlüssigste Erklärung. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine 13-jährige Tochter hat gestern eine Impfung gegen Meningokokken ACWY in den linken Oberarm bekommen. Heute hat sie bemerkt, dass auf der linken Seite über der Clavicula zwei Lymphknoten geschwollen sind, sie sind nur leicht schmerzhaft und sehr gut verschieblich. Tasten sich eher weich und aufgedunsen. Kann das von der Impfung komm ...

Guten Tag,  meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen.  Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...

Hallo Herr Dr. Busse,   wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...

Sehr geehrter Herr Busse,  meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen.  Ich habe ...

Guten Tag Herr Dr.,  meine Tochter und ich haben beide hinterm linken Ohr einen geschwollenen lymphknoten von ca. 1cm der seit Wochen nicht zurück geht. Er fühlt sich bei uns beiden komplett gleich an (ziemlich hart) und schmerzt nicht. Krank sind wir aktuell nicht. Ich habe ihn beim letzten Impfen dem Kinderarzt gezeigt. Der tastete und meinte ...

Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich  der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...

Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...

Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...

Guten Morgen, meine Tochter 3 Jahre alt, hat seit zwei Wochen (da fiel er uns erst auf) seitlich am Hals einen geschwollenen Lymphknoten. Am Anfang tat er ihr weh und war größer, er ist schon kleiner geworden aber seither gleichbleibend. Sie hatte vor drei Wochen Fieber, und dann Husten mit Schleim. Sie hustet immer noch ab und zu, immer noch l ...