Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Der Babykopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Der Babykopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mir liegen noch drei Fragen auf der Seele: heute hatte ich mein 5 Monate altes Baby auf dem Arm und wurde von einem Passanten angerempelt. Da ich genau in dem Moment das Köpfchen nicht stützte, mache ich mir etwas Gedanken, ob etwas passiert sein könnte. Dann habe ich mein Baby in seinen Laufstall gelegt, das Köpfchen unbewusst auf eine Kuscheltier… Da ich nicht sah, wo das Köpfchen lag und ich das Kuscheltier entfernen wollte, zog ich das Kuscheltier weg und das Köpfchen fiel ungestützt auf die Matratze. Kann hierbei etwas passiert sein? Beim Spaziergang bin ich mit dem Kinderwagen über Tannenzapfen gefahren und es hat dadurch ziemlich gewackelt. Ist das gefährlich? Danke June


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., seit einiger Zeit kommen sehr häufig solche Fragen und ich bin manchmal ganz verzweifelt darüber, dass offensichtlich viele Mütter so überängstlich sind und unsicher, dass sie nicht mehr unterscheiden können zwischen dem normalen Alltag und Dingen die einfach passieren aber nicht bedrohlich sind und wirklich gefährlichen Situationen. Bitte haben Sie doch einfach ein wenig mehr Vertrauen zum Leben an sich, zu Ihnen und Ihrer Kompetenz als Mutter, die nicht ihr Kind in Gefahr bringt mit solchen Dingen. Alles Gute!


alexrasselbande

Beitrag melden

Bei sowas passiert nix. Alle Alltäglichen Dinge sind harmlos.


Rose85

Beitrag melden

mein gott, nimm das leben leichter, babys sind nicht aus glas. was ist nur los, dass soviele.mütter bei alltags dingen so ängstlich sind lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.