Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter (Schulanfängerin) ist notorischer Daumenlutscher. Damit sie in der Schule nicht lutscht pinseln wir die Daumen morgens mit Daumexol ein. Heute tat Rebecca das selbst und da fiel die Flaschen um auf unsere - glücklicherweise - Wachstuchdecke. Als ich die Decke abwischte, entfernte ich auch gleich die Farbe der Decke mit. Wieso kann das geschehen? Ist da etwas ätzendes drin? Und so etwas gebe ich meiner Tochter auf die Finger :-( ??? Ich weiß nicht, ob sie die Frage beantworten können, ich war halt sehr erstaunt, weil ich eigentlich etwas unschädliches in der Flasche vermutete. Vielen Dank für Ihre Bereitschaft im Netz unsere Fragen zu beantworten. LG Antje.
Liebe Antje, da dürfte ein alkoholisches Lösungsmittel drin sein, das aber ungefährlich sein muss, sonst dürfte das Mittel nicht im Handel sein. Als "Erinnerung" ans nicht lutschen sollen könnten Sie aber auch mal mit ihr reden, was Sie denn von einem gemalten Männchen auf ihrem Daumen halten würde, das im dunklen Mund Angst bekommt,...... Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe