FamilieW
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Söhnchen (2 4/12 Jahre alt) hatte innerhalb von 10 Monaten 2 Lungenentzündungen ( die erste nach einer RSV, die zweite im August so schwer (bakteriell), dass er im Krankenhaus mehrere Tage Sauerstoff und Antibiotikum IV benötigte. Seither nimmt er eigentlich durchgängig Flutide bis heute (also über 12 Monate). Unsere Kinderärztin ist unschlüssig, es ganz abzusetzen, da nun wieder die Virensaison losgeht. Was würden Sie in so einem Fall empfehlen? Vielen Dank und viele Grüße, Familie W.
Liebe F., fragen Sie doch bitte Ihre Kinderärztin, ob vielleicht jetzt gerade der Beginn der Infektzeit nicht der optimale Zeitpunkt ist, die vorsorgliche Flutide-Inhalation zu beenden. Alles Gute!
Jallea
Hallo, ich kann dir von uns erzählen. Mein Sohn hatte immer eine Bronchitis, sehr oft! Wie waren dann bei einer kinderpneumnologin, sie sagte auch Flutide nehmen , nahm er jetzt auch über ein Jahr , vor zwei Wochen sagte sie , da alles in Ordnung schien ,wir sollen es langsam absetzten und das im Herbst ..... Was soll ich sagen , jetzt zwei Wochen später nach dem reduzieren , hat er wieder Husten bekommen und dadurch hat sich wieder einmal eine obstruktive Bronchitis und muss wieder mehrfach täglich Salbutamol nehmen. Ich würde sagen das es eher im Frühling absetz Versuche geben sollte .