Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dauerhaft tastbarer Lymphknoten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dauerhaft tastbarer Lymphknoten

C.B.K

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (20 Monate) hat schon immer einen Lymphknoten am Hals, den man immer spüren kann. Wenn sie erkältet ist, wird er noch größer, aber er ist immer sichtbar und tastbar, selbst wenn sie gesund ist. Ist leicht verschiebbar und sie scheint auch keine Schmerzen zu haben. Ist es bedenklich, dass er nie so abschwillt, dass man ihn nicht mehr sehen oder spüren kann ?    Danke und liebe Grüße 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., Lymphknoten sind die erste Abwehrstation und es ist normal, dass sie sich dann, wenn sie arbeiten müssen, zeitweise vergrößern. Das ist bei den normal häufigen Infekten im Kleinkindalter natürlich oft der Fall. Bei schlanken Kindern kann man aber auch in der gesunden Zeit Lymphknoten tasten. Nur bei ungewöhnlicher Vergrößerung sollte man das zur Sicherheit den Kinderarzt anschauen lassen. Das kann Ihr Kinderarzt bei Gelegenheit mal tun, Anlass zu ernster Sorge gibt es aber sicher nicht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn (12J) hatte einen stark entzündeten Pickel/Furunkel am Bein sodas die Lymphknoten der Leiste angeschwollen sind und schmerzhaft waren. Von unseren Kinderarzt hat er ein Antibiotikum bekommen. Die Entzündung ist nach einer Woche nun so gut wie weg und ihm geht es auch sonst gut. Die Lymphknoten sind noch tastbar und sind noch leicht berüh ...

Hallo Dr. Busse,  meine Tochter (9Monate) hat seit ca. vier Wochen einen geschwollene Lymphknoten auf der rechten Seite im Nacken. Sie hatte vor ca. sieben Wochen einen leichten Infekt. Kann es sein, dass der Lymphknoten immer noch von dem Infekt tastbar ist? Der Lymphknoten ist ungefähr erbsengroß und verschiebbar. Ab wann müsste man sic ...

Guten Tag lieber Arzt, ich schreibe Ihnen, da ich sehr in Sorge bin. Mein Sohn (7 Monate) hat seit einer Woche einen riesigen Lymphknoten (3cm) am Hals. Mittlerweile ist er auch teilweise schmerzempfindlich und gerötet. Es geht ihm sonst super, wie immer. Umso mehr die Sorge, woher das kommt. Natürlich waren wir schon beim Arzt. Letzte W ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte Sie vor kurzem schon wegen den geschwollenen Lymphknoten meines Sohnes ( 3 Jahre) gefragt. Nun sind diese Knoten am Hals schon über 2 Monate geschwollen und er war schon seit 5 Wochen nicht mehr krank. Nach welchem Zeitraum sollte man weitere Untersuchungen machen? Kann die Schwellung eventuell an seinen Ad ...

Guten Tag Herr Busse Mein Sohn ist heute 18 Tage alt und wird gestillt. Seit dem 6. Lebenstag ist hinter dem linken Ohr eine verschiebliche, aktuell ca. erbsengrosse Struktur (Grösse leicht zunehmend) unter der Haut tastbar. Meine Hebamme hat den Knubbel als Lymphknoten identifiziert. Dem Kind geht es gut, er hat kein Fieber und keine sichtbare ...

Lieber Herr Dr. Busse, nachdem hier ständig im Wechsel einer nach dem anderen krank ist hab ich nun eine Frage zu meinem ältesten Sohn, 8 Jahre alt. Er hat als Überbleibsel seiner Grippe vor 2 Wochen neben dem Rest Schnupfen und Husten eine sehr entzündete Mundecke. Sie ist rundherum kreisförmig gerötet grindig und aufgerissen. Es könnte sogar ein ...

Guten Tag,  mein Sohn hat seit Dezember 2024 durchgehend geschwollene lymphknoten am Hals, Achsel und Leistenbereich. (Viele kleine aber auch große)  vor kurzem wurde eine Blutarmut bei ihm diagnostiziert und ich frage mich ob das normal ist? Ich fühle mich leider nicht gut beraten von unserem Kinderarzt.  Mir macht das um ehrlich zu sein e ...

Hallo, habe heute bei meinem Sohn auf der rechten Seite hinterm Ohr einen vergrößerten Lymphknoten festgestellt, der ihm scheinbar auch weh tut. Mein Sohn hat derzeit eine etwas verstopfte Nase, kratzigen Hals und manchmal etwas Hustenreiz, kann der Lymphknoten davon kommen? Müssten bei einer beginnenenden Erkältung nicht beidseitig Lymphknoten ...

Hallo Frau Althoff, mein Sohn (vier) wurde vor 10 Tagen gegen MMR geimpft.Nun hat er seit gestern Fieber ca. 39 Grad.Soll ja eine bekannte Nebenwirkung der Impfung sein. Leider ist mir zusätzlich ein sehr großer Lymphknoten am Hals aufgefallen (ebenfalls seit gestern). Er ist deutlich zu sehen. Kann das ebenfalls durch die Impfung kommen? Er i ...

Hallo zusammen,  mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...