Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, unser Sohn (13 Monate) musste sofort nach der Geburt aufgrund einer schweren Lungenentzündung mit einem Breitband-Antibiotikum behandelt werden. Ausserdem bekam er während dieser Zeit zusätzlichn noch diverse Schmerz,-Schlaf,-Beruhigungs- und Entwässerungsmittel. Jetzt wird mir aus dem Bekanntentkreis immer öfters geraten, eine Darmsanierung bei meinem Sohn durchführen zu lassen. Ist das wirklich von Vorteil und wie läuft so etwas ab? Gibt es dabei auch Nebenwirkungen? Was muss ich ggf. beachten? Vielen Dank für Ihre Antwort! Jenny
Liebe Jenny, das ist schlicht und einfach "Quatsch", denn die Darmflora normalisiert sich auch nach einer medikamentösen Behandlung oder einer DArminfektion ohne weiteres von selber wieder und braucht keine "Nachhilfe". Sinnvoll ist nach den ersten Ergebnissen nur der regelmäßige Verzehr eines probiotischen Milchprodukts. der eine positive Wirkung auf die Stabilität der DArmflora zu haben scheint. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Dazu ist es am besten sich an einen Homöopathen oder Heilpraktiker zu wenden. Es sind meist einfach nur Tropfen, die der Kleine dann ein paar Tage einnehmen muss und dann ist die Darmflora wieder im Gleichgewicht. LG Eva