Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Darmmedikament für Mutter- Übertragung durch Muttermilch mögl.

Frage: Darmmedikament für Mutter- Übertragung durch Muttermilch mögl.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe in der Schwangerschaft oft Augmentan (Antibiotikum) bekommen. Jetzt, nach der Geburt ( mein Sohn ist fast 6 Mo. alt) habe ich immer Probleme mit dem Stuhlgang ( hatte Kaiserschnitt) , sprich tierische Blähungen und schmerzhafte Krämpfe kurz bei vor ich zur Toilette muss. Jetzt war ich beim Hausarzt und der hat zu mir gesagt, dass ich sehr viel LUft im Darm hätte und durch die vielen Antibiotikas wohl meine Darmflora geschädigt sei. Er hat mir Perenterol Tabl. 1x1 und Symbio Flor 1 Tr (lebende Bakterien) 5 Tr. beginnend bis zu 20 Tr. - Meine Frage und meine Angst: KÖnnen diese Bakterien über die Muttermilch von meinem Kleinen aufgenommen werden. Oder muss ich mir keine Gedanken machen. Mein KLeiner hat auch ziemlich Probleme mit dem Stuhlgang habe seit 3 1/2 Wo. mittags Beikost. leider auch schon öfters das Gemüse gewechselt. Weint immer sehr viel und muss wie ein Verrückter immer pressen , STuhl an sich scheint nicht zu fest. Muss er sich erst daran gewöhnen? oder soll ich längere Zeit immer die gleiche Sorte füttern und nicht so oft wechseln ??? Er trinkt auch kein Wasser oder Tee zur Beikost . Liebe Grüße und Danke für die Antwort Jessi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., ihre Sorge ist unbegründet und die Verdauung bei ihrem Sohn wird sich einspielen genauso wie das Trinken. Bieten Sie einfac hzur Gewöhnung etwas Wasser gerne auch aus einem kleinen Becher an. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, keine Sorge, es ist absolut ausgeschlossen, dass die Bakterien von Symbioflor in die Muttermilch übergehen (und wenn es so wäre, wäre es egal, da es sich um "gute" Darmbakterien handelt, die sich sowieso in jedem Darm finden). Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten: entweder Dein Sohn verträgt die Beikost einfach noch nicht gut (was in seinem Alter häufig vorkommt - also besser noch mal Pause machen oder wenigstens bei EINER Gemüsesorte bleiben. Zusätzliches Wasser ist noch nicht nötig) oder sein Verhalten hat gar nichts(!) mit seiner Verdauung zu tun... LG, Anna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte einen Zeckenbiss und nun Verdacht auf Borreliose. Ich habe meinen Sohn nach den Biss noch gestillt. Kann Borreliose oder eine andere Krankheit durch die Muttermilch übertragen werden?

Hallo Dr. Busse, interessehalber eine Frage zur Muttermilch: gibt es eigentlich Erkrankungen/Infektionen die über Muttermilch zum Kind übertragen werden können? Oder gehen Viren etc. prinzipiell nicht in die Milch über? Vielen Dank!

Lieber Herr Dr. Busse, ich stille unseren 8 Wochen alten Sohn, allerdings müssen wir auch zufüttern, weil ich zu wenig Milch produziere. Nun habe ich häufig Kontakt zu den 15 Monate alten Zwillingen meiner Schwester. Die Zwillinge gehen zwar noch nicht in den Kindergarten, aber haben sehr häufig Kontakt zu anderen Kleinkindern. Nun hatte ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (Kleinkind) hatte heute früh leicht verklebte Augen. Ich erinnerte mich daran, dass mir die Hebamme mal riet, Muttermilch ins Auge zu tropfen. Dies habe ich heute drei Mal pro Auge gemacht. Nach dem letzten Eintropfen habe ich abends dann leider festgestellt, dass ich an der Lippe ein Herpes Bläschen b ...

Hallo, habe 2 Fragen. Einmal möchte ich fragen,ob man die Flüssigkeitsmenge von Muttermilch und Premilch gleichsetzen kann oder soll? Ich pumpe ab und meist ist es nicht so viel wie die Premilchmenge. Trinkt das Baby dann zu wenig? Dann wollte ich fragen, ob EBV das gleiche wie Pfeiffersches Drüsenfieber ist oder kann ebv das Drüsenfieber ...

Guten Tag Herr Dr. Busse!   Ein Bekannter war bei uns zu Besuch. Er hat unserem Sohn geholfen sein Eis aus zu packen und hat dieses auch am Stiel gehalten. Der Bekannte hatte eine ältere Verletzung am Finger. Ob aus der Verletzung am Rand der Wundkruste noch Blut ausgetreten ist kann ich leider nicht sagen. Sollte eine minimale Blutmenge auf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, leider habe ich einen Herpesausbruch an der Nase. Nach der Geburt hatte mir meine Hebamme diesbezüglich große Angst gemacht, und nun ist es tatsächlich passiert. Gestern Vormittag dachte ich zunächst, es handele sich um einen Pickel an der Nase, den ich aufgekratzt habe. Danach habe ich – auf Empfehlung meiner Heb ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, letzte Woche hatte ich einen Lippenherpes. Ich hatte ihn gut abgedeckt und auf Hygiene geachtet. Da ich in dieser Zeit kein Handtuch "kontaminieren" wollte, habe ich Einmalwaschlappen für das Gesicht benutzt und auch mal Feuchttücher die wir sonst zum wickeln nutzen. Ich habe die Tücher immer aus einer separaten Box v ...

Hallo Hr. Dr. Brügel, bei uns gab es in letzter Zeit 2 Kontakte: Sit.1: Kind (3) ist beim Laufradfahren auf tote Maus getreten. Zuhause, ohne auf mich zu warten, zu Opa Kuchenessen. Ob nach dem Schuhe ausziehen Hände gewaschen wurden, weiß ich leider nicht. Sit.2: Bei der Feldernte hat sie eine, vermutlich vom Traktor überfahrene, Maus an ...

Lieber Herr Dr. Brügel, Ich habe mir bisher zu Ehec eigentlich nie besondere Gedanken gemacht, bin jetzt aber doch unsicher geworden. Wir wohnen in einem Wohngebiet angrenzend an Felder, wo natürlich auch Gülle ausgebracht wird. Gestern waren wir spazieren und auf einem kurzen Stück Weg lag ziemlich viel Erde, die eindeutig vom Feld stammte. ...