Iris1976
Vielen Dank für Ihre Antwort... Und wie ist es mit dem SalbuBronch? Unser Kinderarzt hatte gefragt,wegen inhalieren,nur meine Kleine weigert sich. Und daraufhin verschrieb er das mit dem Dosirosol... Aber irgendwie funktioniert es nicht so wirklich... :/ Liebe Grüße
Liebe I., mit ein wenig liebevoller Konsequenz sollte das kurze Inhalieren mit dem Spacer und dem Dosieraerosol gelingen. Die Salbutamol Tropfen zum Einnehmen haben den Nachteil, dass sie dann im ganzen Körper und nicht nur an den Bronchien wirken und die Kinder oft unruhig und zittrig werden können. Alles Gute!
Lavendel79
Du meinst die Tropfen? Salbutamol gibt es auch in Tropfen zum Einnehmen. Allerdings landet der Wirkstoff dann im ganzen Körper und das Kind wirkt, als hätte es Kaffee getrunken, ggf zittert es auch leicht. Immernoch besser als die Lungenentzündung, die ja nicht ohne ist. Wenn es mit der Inhalation mit Pariboy oder auch Spacer und Dosiraerosol überhaupt nicht klappt, dann sind die Tropfen eine gute Alternative.
Iris1976
Erstmal lieben Dank für deine Antwort... :) Was wir haben von SalbuBronch ist das Elixier... Und mit dem Dosirosol hab ich vorhin nochmal probiert,aber die Kleine holt zu früh Luft... Da dachte ich,dass ich es mal mit dem SalbuBronch weiter probiere,was wir verschrieben bekommen hatten...
Lavendel79
Hast Du keinen Spacer/Vortex für den Spray? Da ist der Zeitpunkt des Einatmens egal. Ein Sprüher in die Kammer und 10 mal normal atmen (oder meinst du das mit Inhalation - Inhalation ist für mich mit NaCl und Pariboy mehrere Minuten lang?) Wir haben dabei gesungen oder bis 10 gezählt. Vorwärts, rückwärts. ... Raketenstart ;-) Aber das Elixier (das meinte ich mit Tropfen) funktioniert schon auch. Eben mit mehr Nebenwirkungen, aber die sind dann auch bald wieder weg, Hauptsache die Lunge bleibt fit