Sabi2211
Lieber Dr. Busse, wie würde man denn eine Craniosynostose erkennen? Hintergrund meiner Frage ist folgender: Unser kleiner (7 monate) hat auf einer seite am hinterkopf eine platte stelle. Ich habe vor ein paar monaten schon beim kinderarzt nachgefragt, der meinte es sei nicht bedenklich, kommt wohl vom rückenliegen und würde sich wieder geben, wenn er krabbelt usw. Jetzt haben mich 2 bekannte auf den platten kopf wie sie es nennen, angesprochen und mich verunsichert. Könnte diese abgeflachte stelle auf eine frühzeitige verknöcherung des schädels hindeuten oder welche symptome müssten hierfür noch vorhanden sein? Kann ein kinderarzt mit blickdiagnose so etwas sicher ausschliessen oder sollten wir ein ct oder ähnliches zum abklären verlangen? Hab so angst, dass es das ist und sein gehirn keinen platz zu wachsen hat usw. Lg
Liebe S., warum können Sie ihrem Kinderarzt nicht vertrauen? Reden Sie mit ihm, wenn Ihnen etwas unklar vorkommt oder Sie verunsichert sind. Das ist der beste Weg, um zu einer für alle befriedigenden und für das Kind schonenden Lösung zu kommen. Alles Gute!
Justme89
Du machst dir sorgen ums Köpfchen (ggf berechtigt, das weiß ich nicht), aber willst ein ct?! Das würde ich nicht machen....
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist mit einer Makrocephalus mit Craniosynostose geboren wurden (2003) Ihre Entwicklung lief zögernt.. Sie hat auch viele Therapien bekommen, Ergo/ Frühförderung und Sportherapien, Desweiteren bin ich mit ihrem Gangbild nicht zufrieden es sieht aus als wenn sie schwung aus der Hüfte holt zum laufen ha ...