Lolo23
Liebe Frau Dr. Althoff, Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Diese war sehr entschleunigend. In Vorbereitung auf die Nacht würde ich gerne noch Informationen einholen. In Rücksprache mit unserem Kinderarzt geben wir, wenn notwendig, Ibuprofen und Paracetamol im vierstündigen Wechsel. Bis auf eine längere Pause am Vormittag kommen wir auf diese 4-stündigen alternerienden Intervalle. Unser Baby hat zwar immer wieder gute Phasen und trinkt, dann leidet es aber sehr unter dem Fieber. Vor dem Nachtschlaf werden wir voraussichtlich noch eines geben. Sollen wir dann nachts das Fieber in regelmäßigen Abständen kontrollieren? Oder würde es reichen, unser Kind prinzipiell schlafen zu lassen und spätestens alle 4 Stunden zum Trinken zu wecken, sollte es nicht selbstständig aufwachen. Wenn es nicht trinkt, wie lange können wir zuwarten, um es zu motivieren, bevor wir ins Krankenhaus fahren? 1 Stunde? Prinzipiell hat es untertags gut funktioniert, aber auch gestern ist vor allem nachts das Fieber gestiegen und es war schwieriger und ich demnach nervöser, was sich sicher auch auswirkt. Deswegen wäre ich heute gerne etwas vorbereitet mit einem 'Sicherheitsplan'? Und zeitgleich möchte ich unser Kind sich auch gesund schlafen lassen und es nicht unnötig wecken. Liebe Grüße
Hallo Lolo, prinzipiell muss das Fieber nicht ununterbrochen gesenkt werden, wenn das Kind nicht beeinträchtigt ist. Eine abendliche Gabe vor dem schlafen ist aber oftmals hilfreich. Ich würde ein krankes Kind prinzipiell schlafen lassen und weder zum Temperatur messen noch zum trinken wecken. Die Kinder melden sich schon von alleine :) Und gegen Morgen fällt die Temperatur meist, da das die normale Tagesverlaufskurve ist. Man muss ja auch nicht ständig wissen, wie hoch die Temperatur genau ist. Sie merken schon, wenn ihr Kind "glüht", keine Sorge! Bezüglich trinken gibt es keinen festen Zeitplan und es geht auch nicht darum, dass ein Kind fest alle 4 Stunden trinkt oder nach maximal 5 Stunden trinken muss oder Ähnliches. Es geht darum, dass es über den Tag verteilt insgesamt genug trinkt und regelmäßig ausscheidet. Ob es dann aber mal z.B. 6-7 Stunden nicht trinkt und dann viel oder stündlich und dann jeweils wenig, ist letztlich egal. Kinder in dem Alter trinken ja einfach ad libitum, also wann und wie viel sie wollen. Es ist aber sicherlich richtig, dass man einem kranken Kind häufiger etwas anbieten sollte, aber bitte dafür wie gesagt nicht wecken. Wir reden hier ja nicht von einem Neugeborenen :) In diesem Sinne eine hoffentlich ruhige Nacht! Viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, bei der Wärme jetzt, war ich unsicher, wie ich mein Baby (3,5 Monate) nachts anziehen soll. Ich hatte ihn zuerst in Langarmpyjama (meist Wolle-Seide, manchmal Baumwolle) und dünnerem Schlafsack aus Wolle-Seide bei ca 22-23 Grad im Schlafzimmer. Da hat er sich aber nachts beim Stillen (alle 2-3 Stunden) manchmal kühler an ...
Hallo Dr. Busse, Meine Tochter ist heute genau 3 Monate alt und schläft schon seit dem sie 6 Wochen alt ist nachts durch. Sie trinkt zuletzt um ca. 21-22 Uhr und wacht erst um 6 Uhr einmal zum Trinken auf um dann wieder bis 8-9 Uhr weiterzuschlafen. Tagsüber schläft sie sehr unterschiedlich ohne ein festes Muster. Manchmal döst sie stündlich nur m ...
Guten Tag. Ich suche bitte so dringend nach Hilfe & Tipps. Meine kleine ist nun 10 Monate & seit dem 4 Monat, wacht sie nachts alle 60-90 Min (ab einschlafen) auf….Dies geht dann bis zum Aufstehen so weiter. Sie schreit dabei auf, verlangt nach Schnuller, oder wälzt sich schreiend hin und her. Die Flasche wird 1-2 mal/Nacht verlangt. Sie sc ...
Hallo Frau Althoff, Ich packe unsere kleine nachts jetzt schon ziemlich ein (langarm Body, Innenschlafsack langärmelig und aussenschlafsack 3 Tog). Sie ist 2 Monate alt. Aktuell haben wir so 18-20 Grad im Schlafzimmer. Abends beim einschlafen ist sie immer schön warm im Nacken aber nachts ist sie dann immer kühl im Nacken und an den Händen. Si ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Letzte Nacht haben wir im Familienbett geschlafen aber mein Partner auf einer 1.40er Matratze für sich und mein Baby (12 Wochen alt) und ich daneben auf dem 1.60er Bett. Ich lag aber nicht neben meiner Tochter sondern als ich fertig mit stillen war und sie eingeschlagen war habe ich mich an das Fußende des Bettes ...
Sehr geehrte Frau Doktor Althoff, unsere vier Monate alte Tochter hatte heute Morgen kalte Arme, einen kalten Nacken und ein kaltes Gesicht. Kann es sein, dass sie vielleicht zuvor überhitzt war und daraufhin abgekühlt ist? Wir hatten nämlich 21,4° und sie trug einen Langarm Body, einen Langarm Untersack von Alvi und einen 2.5 Tog übersack v ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, falls Sie diese Nachricht ein zweites Mal erreichen sollte, bitte ich um Nachsicht. Ich meinte, schon einmal vor kurzer Zeit eine Frage abgesendet zu haben, finde sie aber in meinem Postfach unter den gesendeten Nachrichten nicht mehr. Wir fliegen Ende März mit unserer Tochter nach Mallorca. Dauer des Fluges ca. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby 8 Monate schläft sehr schlecht seit ca 3 Monaten. Sie ist nachts sehr oft wach (min 10 mal) und fängt dann plötzlich an zu schreien und lässt sich nur auf dem Arm oder an der Brust beruhigen. Sie schreit richtig laut und weint auch mit Tränen. Wir haben tagsüber eine Routine, sie isst schon regelmäßig un ...
Wir hatten es nun mehrfach (4Mal), dass unsere Tochter jetzt 7 Monate nachts extrem kalt ist. Zu dem drumherum, sie ist zum einschlafen im Wohnzimmer ca 20°, schläft auf mir ein beim stillen. Sie trägt einen langarm Body, Schlafanzug und einen Schlafsack. Normalerweise reicht das immer. Vor zwei Wochen fiel mir a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wird nächste Woche 4 Monate. Zurzeit bekommt meine Tochter 5 Flaschen á 5 Stunden am Tag und sie trinkt am Tag zwischen 700 ml und 850 ml. Ich wecke sie auch in der Nacht nach 5 Stunden. Ab wann lässt man ein Baby durchschlafen? Am Tage schläft sie immer nur kurz - ca. 30 min am Stück. Muss ich mir di ...