Jungsmama221
Hallo Herr Dr Busse, in unserem Bekanntenkreis gibt es immer mehr Diskussionen über den Umgang mit Corona. Insbesondere die Isolation bei Infekt wird von vielen in Frage gestellt. Wir haben die Maßnahmen immer gewissenhaft umgesetzt um andere zu schützen. Hatten auch schon Corona und waren in Isolation natürlich. Die Frage das ganze Familienleben auf den Kopf zu stellen um Mitmenschen vor den momentanen Auswirkungen wie Erkältung und Fieber zu schützen ist aber auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich habe Corona nie mit einer Grippe gleich gesetzt aber seit das Virus die unteren Atemwege nicht mehr schwerwiegend befällt, ist die Frage nach der Verhältnismäßigkeit der Isolation doch nicht ganz unberechtigt. Was denken Sie darüber? Danke für ihre Meinung und grüße
Liebe J., ein geringeres Risiko für schwere Erkrankung durch das SarsCov2-Virus bei 3 mal Geimpften und insgesamt bei den derzeitig vorherrschenden Varianten bedeutet doch nicht, dass es nicht auch Menschen gibt, bei denen die Krankheit wirklich schwer verläuft, die im Krankenhaus und auf der Intensivstation landen, und Menschen, die an Folgeerkrankungen leiden. Wissentlich sollte man deshalb weiterhin weder sich selbst noch seine Mitmenschen diesem Risiko aussetzen. Alles Gute!
Eternal84
Wenn ich mich dazu äußern kann.. Wir wurden letzte Woche infiziert und haben Omikron ganz schlecht vertragen. Mein Baby hat viel geweint und hatte hohes Fieber. Ich hatte Muskel- und Kopfschmerzen, Ohrenentzündung und konnte nicht mehr wirklich laufen. Mein Mann hat Schmerzen in der Lunge. Und das ist schon seit über eine Woche. Corona ist keinesfalls eine "Erkältung" und soll nicht unterschätzt werden.