Frau A.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe die Möglichkeit, mich gegen Corona impfen zu lassen und tendiere dazu, obwohl ich meinen Sohn (19 Monate) nachts noch stille. Ich habe nun vom PIMS Syndrom gelesen, das manche Kinder nach einer COVID Infektion entwickeln. Ich habe gelesen, dass Erwachsene, die bereits eine Corona-Infektion überstanden haben, erst nach ca. einem halben Jahr geimpft werden können, da der Körper früher mit einer überschießenden Immunantwort auf die Impfung reagieren könnte. Studien aus Israel deuten wohl darauf hin, dass Antikörper, die durch eine Impfung entstehen, durch die Muttermilch an das Kind weitergegeben werden. Ich frage mich nun, ob es bei Kindern das PIMS Syndrom begünstigen könnte, wenn sie nach einer Impfung erste Antikörper durch die Muttermilch (äquivalent zur ersten Impfung bei Erwachsenen) bekommen haben, und sich ggf. zu einem späteren Zeitpunkt mit Corona infizieren. Ich weiß, dass es hierzu keine Studien gibt, aber scheint Ihnen dies aus wissenschaftlicher Perspektive möglich? Oder ist ein Zusammenhang durch Impf-Antikörper unwahrscheinlich? Herzliche Grüße Frau A
Liebe F., diese Überlegungen sind abwegig. Und es gibt keinen Grund, sich als stillende Mutter nicht gegen SarsCoV2 impfen zu lassen und damit ja auch selber als Ansteckungsquelle für seine Familie auszufallen. Alles Gute!
GenX
Es gibt zum Impfen in der Stillzeit generell einen Artikel in der Ärztezeitung: https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Fachgesellschaften-fuer-COVID-Impfung-in-der-Stillzeit-416348.html Wenn du geimpft bist (selbst wenn nur einmalig!) fällt dein Risiko doch enorm, überhaupt zu erkranken und das Virus an dein Kind weiterzugeben. Die 6-monatige Wartezeit ist nur eine Vorsichtsmaßnahme und PIMS im Übrigen als Coronafolge weiterhin sehr, sehr selten. Ich habe zwei Personen im Bekanntenkreis, die beide auf Grund von beruflicher Exposition die Möglichkeit hatten, sich in der Stillzeit impfen zu lassen und beide haben es gemacht. Dr. Busse hat es hier im Forum soweit ich weiß auch bereits mehrfach befürwortet bzw. keine medizinischen Einwände gehabt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wegen einer Entzündung im Gehörgang habe ich Floxal Augentropfen (Wirkstoff Ofloxacin) verschrieben bekommen, morgens und abends 2 Tropfen ins Ohr für 3-4 Tage. Ich war in einer ärztlichen Ambulanz, weil Sonntag ist, und die Ärztin war sich unsicher, ob sich das mit dem Stillen verträgt. Sie hat im Handy geschaut ...
Guten Abend Herr Busse, Ich habe leider eine Entzündung am Zeh. Meine Tochter ist inzwischen 18 Monate alt und ich stille sie nur noch zum Einschlafen und nachts. Könnten ich bedenkenlos die Zugsalbe Ichtholon 20% anwenden? Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...
Sehr geehrter Dr. Busse, letzte Woche war es eine Frage von mir, jetzt für eine Freundin. Meine Freundin hat vor 4 Monaten einen kleinen Jungen bekommen. Vor der Schwangerschaft hat sie stark geraucht, ab der 8. Woche komplett aufgehört und das auch durchgezogen. Leider hat sie zwei Wochen nach Geburt wieder angefangen und auch gestillt(5 ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich stille meine 4 1/2 Monate alte Tochter voll. Leider hat mir niemand, weder Hebamme, Frauen- noch Kinderarzt oder in der Klinik gesagt, wie wichtig Jod in der Stillzeit ist und dass dieses supplementiert werden sollte. Ich habe daher ab und zu mal Folio 2 genommen- eher selten. Ich esse Fisch als auch Sushi, jedoch nicht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe gerade eine Wand im Kinderzimmer meiner großen Tochter gemalert mit der Wandfarbe Pocoline Farbliebling. Ich stille noch. Habe mir gar keine Gedanken im Vorhinein gemacht, im Nachhinein nun leider schon. Habe eine Stunde gemalert und als die Kleine wach war gestillt. Meine Tochter war natürlich nicht in d ...
Hallo und zwar Frage ich für eine Freundin von mir die hat eine Tochter die ist 21 Monate alt und hat das Westsyndrom. Gestern Abend hatte sie einen Anfall und danach für 30 Sekunden einen Atemaussetzer ist das normal sollte ich heute zum Kinderarzt gehen ich habe bei 116117 angerufen die meinten zu ihr sie kann warten bis heute und dann zum Arzt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist 12 Wochen alt und wird nach dem Zwiemilch-Konzept ernährt. Gestern Abend habe ich Nudeln mit ca. 40 Gramm Steinpilzen gegessen, direkt im Anschluss habe ich gestillt. Leider ist mir erst hinterher eingefallen, dass Steinpilze radioaktiv und mit Schadstoffen und Schwermetallen belastet sind. ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank zunächst für die Möglichkeit, Fragen stellen zu dürfen, das ist immer sehr hilfreich. Aufgrund meiner Unverträglichkeiten greife ich häufiger zu Milchersatzprodukten. Während der Schwangerschaft habe ich weitgehend auf Sojaprodukte verzichtet. Seit der Geburt meines Sohnes esse ich jedoch wieder regelmäßig Soj ...
Guten Tag Herr Dr Busse, ich stille meine 4 Monate alte Tochter voll. Seit 2 bisb3 Wochen habe ich Listerine wieder verwendet. Natürlich schlucke ich diese nicht absichtlich jedoch bleibt ein Rest im Mund und ich lege meine Beißschiene dort hinein. Einen kleinen Rest schlucke ich dann tatsächlich doch. Nun mache ich mir Vorwürfe - kann ich mein ...