Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Commotio cerebri

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Commotio cerebri

Li 123

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist derbe mit den Kopf gegen die Wand geknallt beim Spielen mit seinem Bruder.  Nach zwei Stunden hat er erbrochen. Wir sind ins KH und wurden 24 Stunden überwacht.  Nun lief leider bei unseren Bettnachbarn durchgehend der Fernseher. Ich habe versucht es so gut es ging zu unterbinden, dass mein Sohn da hinschaut, was natürlich schwierig war.  Der Unfall ist Sonntag passiert gestern am Mittwoch durfte mein Sohn bei mir wieder etwas fern schauen. Im Nachhinein habe ich jetzt ein total schlechtes Gewissen und habe Angst vor Folgeschäden, da wie gesagt direkt nach dem Unfall er ständig dem Fernsehen ausgesetzt war. Wie wahrscheinlich sind denn Folgeschäden in so einem Fall.  Ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung  Viele Grüße   


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Li, erstmal ist doch super, dass die Überwachung unauffällig war und alles gut ist. Beim Fernsehen, lautem Musik hören, toben etc. geht es nicht um Folgeschäden, sondern dass diese Aktivitäten häufig zu Kopfschmerzen führen. Daher sollte man es nach einer Gehirnerschütterung etwas ruhig angehen lassen. Wenn diese aber nicht eingetreten sind, ist alles gut. Viele Grüße!


Li 123

Beitrag melden

Eine ja noch bestimmt wichtige Info, mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.