Loredana2018_
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da wir umgezogen und unsere Familien weit weg von uns sind tun wir mehrfach die Woche (5x pro Woche) Videoanrufe über WhatsApp durchführen. Wir kennen hier noch niemanden, daher haben wir viel Kontakt zur Familie und alten Freunde über Handy. Da die Großeltern und Freunde mein Baby immer wieder sehen wollen und nach ihr und ihre Fortschritte fragen, halte ich sie immer währenddessen auf meinem Schoß und plaudern. Sie ist 5 Monate alt, quaselt und lächelt. Erkennt auch alle Gesichter wieder. Nun habe ich mir die Frage gestellt, ob es nicht "gefährlich " für sie ist in diesem Alter aufs Handy-Display während der Videoanrufe zu schauen oder diese Handystrahlen abzubekommen. Leider ist aktuell eine andere Bindung oder Kontaktaufnahme zu denen nicht möglich und die Oma hat auch Krebs, da fällt es mir schwer "nein" zu sagen, wenn sie wieder via Videoanruf anrufen möchte. Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Liebe L., die gemeinsamen Video-Telefonate sind nicht gefährlich für Ihre Tochter. Die Gefahr, die von diesen elektronischen Medien ausgeht, betrifft auch nicht irgendwelche "Strahlen" sondern die Überforderung der Kleinen mit den bunten Bildern, wenn Handy und Co. schon sehr früh als "Babysitter" und Ersatz für sinnvolle Beschäftigung wie Vorlesen und Bücher anschauen missbraucht werden und die Kinder richtig süchtig danach werden. Unabhängig von dem Thema: nützen Sie doch bitte jede Gelegenheit, gerade mit einem eigenen Baby, Kontakt zu anderen Familien zu knüpfen und damit langfristig auch Freunde und Spielkameraden für Ihre Tochter zu gewinnen. Und sich gegenseitig auch aushelfen zu können auch in der Kinderbetreuung. Alles Gute!