Stellina16
Hallo Herr Dr. Busse, da wir gerade begonnen haben fuer ein zweites Kind zu 'ueben', habe ich mal aus reiner Vorsicht einen CMV Test gemacht. Zu meinem Schreck kam der mit positivem IgG und positivem IgM, also etwas unklarer Serologie zurueck. Ein Aviditaetstest zeigte eine Aviditaet von 76% an mit der Angabe dass die IgG mindestens 10 Wochen alt seien, eine akuten Infektion innerhalb der letzten 10 Wochen also im Prinzip ausgeschlossen werden kann. Das hat mich dann etwas beruhigt was eine eventuelle Schwangerschaft diesen Monat angeht (obwohl man da trotzdem noch eine Rest-Angst haette das es dem Kind schaden koennte, oder nicht?), allerdings habe ich dann gleich angefangen mir Sorgen um meinen 16 Monate alten Sohn zu machen - da man ja nicht eingrenzen kann wann ich die Primaerinfkektion hatte! (vor ca. 5.5 Jahren war ich noch CMV negativ habe aber bis jetzt nicht wieder getestet). Wenn ich meinen Sohn jetzt testen lassen wuerde, kann man ueberhaupt noch abgrenzen wann er (wenn er pos ist) infiziert wurde - irgendwann postnatal (was ja harmlos waere) oder noch in utero? Er war sowohl im Ultraschall/nach Geburt/jetzt uneauffaellig was CMV Symptome angeht. Und wenn ein Kind das jahrelang asymptomatisch war dann doch Symptome wie Augenschaeden/Hoerschaeden entwickelt die man auf CMC zurueckfuehren kann, kann man das dann ueberhaupt noch behandeln? Oder wenn dann nur direkt nach der Geburt? Ich mach mir solche Sorgen um mein Kind... Herzlicher Gruss
Liebe S., Sie sollten sich da nicht in Probleme verrennen, die es praktisch gar nicht gibt. Sie haben jetzt vor einer Schwangerschaft einen positiven CMV-Test und damit ist für Sie das Thema erledigt. Und für ihren immer gesund gewesenen Sohn auch. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin in der 11. SSW und habe CMV Antikörper, zum Glück keine akute Infektion. Mein Sohn ist 17 Monate alt und geht zur Tagesmutter. Ich möchte ihn gerne auf CMV testen lassen. Geht das nur per Blutabnahme aus der Vene? Ich passe sehr auf, habe aber große Angst vor einer Re-Aktivierung. Vielen Dank im Voraus.
Hallo Herr Dr. Busse, wie sinnvoll ist es, bei Kinderwunsch den CMV-Status checken zu lassen und bereits vor dem Eintritt einer Schwangerschaft verstärkt die Hygieneempfehlungen umzusetzen? Habe ein Kleinkind (knapp 2 Jahre alt) und Kontakt zu anderen Kleinkindern (Nachbarschaft, Krabbelgruppe). Wurde in der 1. Schwangerschaft auf CMV negati ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage an Sie bzgl. der CMV Übertragung. Wir waren am Sonntag bei Freunden,darunter war auch ein Kind mit 2 Jahren. Ich habe keinen Kontakt zu diesem Kind gehabt. Unsere Bekannte hat mit dem Kind sehr intensiv gespielt und ist auch mit seinem Speichel in Kontakt gekommen. Sie hat dann das Abendesse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine beiden Töchter kamen mit einem niedrigen Geburtsgewicht zur Welt (38ssw) und leichter Gelbsucht. Aus diesem Grund wurde nach der Geburt meiner zweiten Tochter auch mein Blut untersucht und CMV nachgewiesen. Bei meiner zweiten Tochter war das CMV negativ. Leider weiß ich nicht ob ich mich damit schon in der er ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist in der 31. Ssw geboren und liegt nun seit etwas über 14 Tagen auf der Neo. Er braucht mittlerweile keine Atemhilfe mehr, hat den Inkubator durch ein Wärmebett getauscht und wird mit meiner Mutzermilch sondiert. Jetzt kam durch Zufall raus, dass ich CMV positiv bin. Ich habe keine aktive Infektion, son ...
Liebe Fr Althoff, in meinem Mutterpass steht CMV igg positiv und gleichzeitig CMV igm negativ. Bin zur Zeit im 8.Monat schwanger, habe aber bereits 2 Kinder. Schon in der 1.Schwangerschaft ist dies so wie oben angegeben im Mutterpass angekreuzt. Dann hatte ich bereits vor der 1.Schwangerschaft dieses Virus? Was ist, wenn ich meine beiden Kinder ...
Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Keuchhusten Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist an Keuchhusten erkrankt. Da er jetzt schon sehr lange hustet, kann man auch nicht genau feststellen, seit wann er sich angesteckt hat. Ich entbinde in drei Wochen und mache mir Sorgen, dass er unser Neugeborenes anstecken könnte, da ich mich erst jetzt ...
Lieber Dr. Brügel, Ich war heute morgen mit meiner gerade 2 gewordenen Tochter beim Augenarzt zum Check up. Die Ärztin führte den Brückner Test durch. Ich weiß, dass man diesen aus größerer Distanz und aus kurzer Distanz durchführt. Im Internet findet man Angaben von 20cm bis 1m als Distanz für den kurzen Abstand. Die Ärztin hat das Opt ...
Lieber Dr. Brügel, Ich habe gerade recherchiert dass ein Opthalmoskop 10.000 Lux Intensität hat. Das ist doch schädlich dann einen kind damit in die Augen zu leuchten? Wie kann es sein, dass ein Gerät so extrem hell ist, mit dem im die Augen geleuchtet wird. Das ist ja extrem schlecht und schädlich. Jetzt mache ich mircerst recht Sorgen. ...
Hallo, meine Tochter hatte drei Tage hohes Fieber, anschließend einen Hautausschlag, beginnend hinter den Ohren. Am ersten Tag des Ausschlags waren wir beim Kinderarzt. Dieser sagte, dass es das Dreitagefieber sei. Am folgenden Tag wurde der Ausschlag deutlich schlimmer. Ein mobiler Arzt für Innere Medizin meinte es seien die Masern. Heute hat mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage