Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Chlorhaltiger Schimmelentferner und Essigreiniger

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Chlorhaltiger Schimmelentferner und Essigreiniger

Lovingdad

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,   wir hatten eben Maler im Badezimmer, die unsere aufgeplatzten Wände wieder instandgesetzt haben.   Damit der neue Putz besser hält, sprühte er chlorhaltigen Schimmelentferner auf die Stellen wo er den Putz an dir wand spachtelte. Im Bad haben wir halt keine Fenster, aber wir hatten die anderen Fenster in der Wohnung geöffnet, so dass der Geruch auch eigentlich gut wieder verflogen ist als die dann fertig waren mit der Arbeit. Über den Chlorhaltigen Schimmelentgerner kam halt dann der Putz und Wanffarbe.   Nun zu meiner Frage ich habe das Bad als die Arbeiter weg waren mit Essigreiniger geputzt. Jetzt darf man ja aber Chlor und Essig nicht mischen. Physisch wurden die beiden Materialien ja auch nicht miteinader gemischt. Jetzt habe ich aber Angst, dass das irgendwie sich in der Luft noch gemischt hat und dieses Chlorglad entstanden ist. Kann das sein?! Wir haben ja einen Fünfzehn Monaten alten Sohn zuhause...   Danke!!! 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber L., die Reiniger wurden doch nicht gemischt!!!! Und Chlorgas hätten Sie gerochen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.