Hummel04
Guten Tag, Ich habe eine Frage. Mein Sohn (5,5) wurde kurz nach dem 4. Geburtstag trocken. 4 Wochen klappte es gut, aber nach einem Schwimmbadbesuch fing es an, dass er 1-3 x täglich einnässt. Nachts trägt er noch Windel. Bis heute (1,5 Jahre später) ist das so. Wenn er merkt, dass er muss, dann kann er nur noch Sekunden einhalten und schafft es dann oft nicht. Wenn man ihn 5 Minuten vorher fragte, ob er muss, dann verneinte er. 5 Minuten später ist es so dringend, dass er es nicht mehr bis zur Toilette schafft. Urin wurde schon öfter seit dem Untersucht. Der Urologe hat Mikronetten verschrieben, aber auch das half nicht. Die Blase ist wohl auch recht klein. Er sollte über 1 Liter trinken, um sie zu dehnen, aber das führte nur zu noch häufigerem Einnässen. Es kommt jedoch hier ein weiteres Problem hinzu. Das Einnässen hat vor einigen Wochen dazu geführt, dass er scheinbar einen Leistenpilz bekommen hat (ich vermute, dass es einer ist). Innenseite beider Oberschenkel, dicker, roter Ausschlag. Wir hatten eigentlich Anfang Dezember einen Termin beim Hautarzt, dieser wurde von der Praxis aber leider abgesagt und auf Ende Januar verschoben. Offene Sprechstunden gibt es derzeit wegen Corona auch nicht, so dass wir momentan selbst behandeln mit Canesten (nachdem Bepanthen und Multilind nichts brachten). Es ist nach 4 Wochen schon deutlich besser geworden, es flammt aber immer wieder deutlich auf, wenn er mehr einnässt. Eigentlich müssten nach 4 Wochen die Pilze in der Haut längst abgetötet sein. Ich habe mich daher gefragt, ob die Pilze vielleicht im Urin sind und die Haut immer neu infizieren. Der Urin wurde zuletzt im November routinemäßig überprüft, bei einem Termin in der Kinderklinik, wo er zum Arginintest wegen Verdacht auf Wachstumsstörungen war. Würde man einen Candida Befall im Urin bei den Standard-Urintest feststellen? Oder braucht es da eine speziellere Untersuchung. Die Urin Untersuchungen waren nämlich immer ohne Befund. Sowohl bei den Untersuchungen, beim Urologen, als auch in der Kinderklinik. Vielleicht wäre so ein Befall auch eine Erklärung für den diese Art Reizblase, die er hat. Können Sie mir eine Einschätzung dazu geben? Vielen Dank im Voraus, Gruß H.
Liebe H., ich kann keinen Zusammenhang erkennen zwischen dem möglichen Windelsoor und der Blasenentleerungsproblematik. Und kann Ihnen nur raten, das Thema erneut mit ihrem Kinderarzt zu besprechen, der Sie bei Bedarf sicher an einen Kinderurologen überweisen kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn wurde Mittwoch von einer Wespe gestochen. Rötung geht zurück und schmerzen auch, an der einstichstelle hat sich nun eine helle Blase gebildet. Ist das Ok so ?
Hallo, ich habe eine Frage. Mein Sohn 9M. Hat so eine Blase/knubbel/warze am Oberschenkel. Wir waren letzte Zeit oft draußen in der Natur. Ich weiß nicht ob es ein Stich gewesen sein könnte oder sonst was. Hat jemand so etwas schon mal gehabt? Ist es gefährlich? Muss ich zum Arzt. Wir wollen in Urlaub zu verwandten und ich würde gerne vorher dann ...
Hallo Herr Dr. Brügel, es ergibt sich spontan leider eine erneute Frage an Sie: mein Kleiner Sohn (8 Monate) hat seit ca. 4 Tagen eine aufgeplatzte Blase am hinteren kleinen Zeh. Das hat uns alle sehr gewundert, da er keine Schuhe oder Socken trägt und auch noch nicht wirklich robbt, geschweige denn krabbelt. Wir haben die betroffene Ste ...
Sehr geehrter Herr Doktor, mein Sohn (8 Monate) ist seit einigen Tagen krank. Seine Nase ist verstopft und nachts ist er jede Stunde, trotz Nasivin aufgewacht und hat geschrien und konnte sich nur durch rumtragen beruhigen. Stillen hat er meist abgelehnt, obwohl ihn das normalerweise beruhigt. Ibuprofen und Paracetamol hat kaum geholfen. G ...
Gute Tag, Mein Sohn ist 12 Jahre alt und wir kämpfen schon immer mit dem Einnässen. Es hat sich leicht gebessert. Es gibt Zeiten da macht er jede Nacht ins Bett über Wochen. Tags über passiert er leider auch noch. Meistens wenn er stark lacht. Er spürt nicht wenn er aufs Klo muss und wenn, dann muss es sofort sein. Jetzt ist es in der Schule so ...
Hallo, Mein Sohn (6) hat seit gestern eine verkühlte Blase. Wir waren heute beim Kinderarzt, in der urinprobe war alles gut ,keine Bakterien oder Entzündung, nur leichte schmerz als er die blase Abtastete. Mein Sohn hat so keine Schmerzen aber die ganze Zeit das gefühl das die blase voll ist und unwohlsein im ganzen Bauch. Ist es norma ...
Liebes Ärzte Team, meine 3 Jährige Tochter hat sich am Wochenende eine Blase an beiden Füßen durch falsch sitzende Schuhe zugezogen. Leider sind sie aufgegangen und Wunden sind offen. Ich habe sie mit Octenisept desinfiziert und schütze sie mit Pflastern. Die Schuhe habe ich natürlich weggeworfen. Leider verheilen die Wunden nicht, da ic ...
Guten Tag Herr Busse, meine 4 jährige Tochter Nässe ab und zu noch ein weil sie es verspielt und letzten Sonntag hatte sie eingenässt und saß damit auf dem kühlen Gras im Garten. Sie hatte gestern Abend Temperatur 38,7 heute früh war alles wieder weg aber zum Mittag stieg die Temperatur wieder auf 38,1 und sie musste schon mehrmals zur Toilette ...
Hallo Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter wurde beim Frauenarzt das MRKH Syndrom diagnostiziert. Es folgen nun weitere Untersuchungen, für die wir allerdings teilweise erst nächstes Jahr Termine bekommen haben. Mir macht diese Diagnose große Sorgen, da ich vor evtl. weiteren Fehlbildungen bezüglich der Nieren und des Herzens Angst ...
Guten Tag Meine Tochter hatte heute grünlichen Schleim in der Nähe der Blase bzw im Slip. Sie ist 5 Jahre alt und hat eine Zyste an der Niere. Kann es evtl vom Antibiotika kommen welches sie jetzt 6 Tage bekommen hatte wegen Mandelentzündung und CRP von 8? Der Saft hat bei 2x 7ml und 100ml Flasche 6 Tage Gereicht Danke