Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Calcium / Kakao

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Calcium / Kakao

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, im TV habe ich dieser Tage eine Sendung gesehen, in der folgendes erläutert wurde: Würde der Milch noch Kakaopulver zugegeben, könnte der menschliche Organismus das in der Milch befindliche Calcium dadurch nicht aufnehmen. Stimmt das wirklich??? Meine Tochter (3) trinkt Milch nur als Kaba! Und auch ich trinke morgens statt Kaffee oder Tee einen Pott Kaba. Sind wir also total calcium-unterversorgt und Ostheoporose-gefährdet??? Was kann ich tun? Vielen Dank für Ihren Rat! Gruß, Andrea


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Andrea, das stimmt so sicher nicht, denn selbst Ernährungsexperten empfehlen z.B. Kakao als sinnvolles Frühstücksgetränk. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Soviel wie ich weiß stimmt das mit dem kakao! Abwer ich würde nicht sagen, das ihr gleich Ostheoporose gefärdet seit. Versuche doch einfach durch andere Lebensmittel Calcium zu zu fügen. Gruß Doro


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn lag größenmäßig schon immer zwischen der 90. und 97., jetzt mit knapp 9 Jahren (1,49) wächst er über die 97. Perzentile. Ist es nötig oder sinnvoll, da zum Beispiel Kalzium extra zuzuführen, wegen des schnellen (oft schmerzhaften) Knochenwachstums, oder reicht unsere "mitteleuropäische Mischkost" aus um ih ...

Sehr geehrter Herr Busse , mein Sohn (15 Monate) hat eine nachgewiesene Kuhmilchallergie. Seit dem 5. Lebensmonat füttere ich ihn Nutramigen lgg lipil. Mittlerweile sieht sein Essensplan folgender Maßen aus : 07.30 Uhr Flasche 200ml Nutramigen 08.30 Uhr Milchreis /Cornflakes mit Haferflocken plus Calcium etwas Obst (100g) 11.30 Uhr Mittagesse ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und wir haben ein kleines Problem. Seit sie ein Baby ist mag sie keine Kuhmilch trinken. Sie wird mittags und abends zum Schlafen gehen noch gestillt und sonst isst sie ganz normal mit uns mit. Ich habe bedenken dass sie zu wenig Calcium bekommt. Ich schmiere ihr morgens ihr Br ...

Guten Tag, sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter wurden im Rahmen der U7 Herzgeräusche festgestellt. Angeblich kommen diese in dem Alter schon mal vor und sind meistens nach einigen Monaten auch nicht mehr feststellbar. Die Kontrolluntersuchung findet hierfür in 3 Monaten statt. Nun weiß ich von meinem Onkel, der Kardiologe war ( ist ...

Lieber Herr Dr.! Gestern bin ich mit meiner Tochter (14 Mon.) im Arm u der Handzahnbürste (rel. harte Borsten) im Mund Richtung Wickeltisch gegangen um ihre Zähne zu putzen. Bei einer unachtsamen Bewegung ist es passiert, dass ich mit dem Bürstenkopf bei ihr angekommen bin. Dachte an der Wange. Als sie dann am Wickeltisch lag, wollte sie sich das ...

Guten Tag, Sind Stevia Blätter in Tee wie TeeFee für 2 jährige ok? Wie viel mg Calcium sollten die Kleinen täglich haben? LG

Guten Tag Herr Dr. Busse, Unsere Tochter knapp 18 Monate entwickelt sich gut, sie wiegt jetzt 10,5 Kilo und ist ca. 79 cm groß.  Wir sind auch nicht die größten und meine Frau ist nur 1,60. Aber laut Kurve liegt sie im normalen bereich, hoffen wir ? :-) Beim Essen tun wir uns nur manchmal schwer, da sie schon seid dem ca. 11 Monat keinerl ...

Hallo Herr Busse, Meine Tochter ist 10 Monate alt und trinkt seit dem 8. Monat kein Fläschchen mehr. Sie bekommt zum Frühstück Müsli mit Pre-Milch, zum Mittagessen einen Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags Obst und abends isst sie vom Tisch mit (ich koche abends immer). Bekommt meine Tochter ausreichend Calcium? Woran würde man einen Mangel ...

Sehr geehrter Herr Brügel,  da mein 5 jährigees Kind oft Wachstum schmerzen hatte, habe ich ihm für ein Monat 3 mal täglich Calcium und Magnesium phosporicum D12 gegeben. Mit Vitamin D 1 Tropfen.  danach hat er keine schmerzen mehr gehabt und ich habe immer mal wieder ihm Vitamin D mit Calcium gegeben. Zu letzte Zeit vermehrt mindestens 4 mal ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Mein Sohn ist 5 Jahre und er hat von Anfang an eine Milcheiweißallergie mit Anaphylaxie. Als wir es erfahren haben, wurde und im Krankenhaus beim Provokationstest empfohlen ihm calciumreiches Wasser und angereicherte Milchersatzprodukte zu geben. So haben wir es auch gemacht, Wasser mit ca. 600 mg/Liter und Joghur ...