Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

bzgl fernsehen - gerne an alle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: bzgl fernsehen - gerne an alle

beyblade

Beitrag melden

lieber dr. busse. mir ist bewusst, dass kinder unter 3 jahren eigentlich nicht fernsehen sollten. unser sohn (2 jahre) hat bis jetzt auch noch nie ferngeschaut. ich habe aber das Problem, dass ich, wenn mein mann nicht da ist, seine jüngere schwester abends nicht niederlegen kann da er ständig reinlauft ins zimmer usw. ich bräuchte da oft nur 5 min. ruhe u dann wäre alles super. jetzt haben wir uns überlegt ob er in dieser zeit nicht doch vl. biene Maja, Heidi oder irgend so etwas schauen kann damit ich nicht immer so auf andere leute angewiesen bin. das halte ich nämlich schon langsam auch nicht mehr aus. was meinen sie dazu? ist das vertretbar wenn er zb 3 mal die Woche 10 min fernsehen darf? danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., nein, nein und nochmals nein!! So fängt der Unsinn an und Ihr Kind kann sehr wohl lernen, sich eine kurze Zeit alleine zu beschäftigen und Sie in Ruhe die Schwester zu Bett bringen lassen. Ein klares "Nein" schadet nicht im Gegensatz zum Fernsehen. Alles Gute!


Lelo317

Beitrag melden

Früher, ohne Kind, hätte ich auch klar “Nein!“ gesagt. Heute ist das anders. Wenn es nicht anders geht, mach es, denn mit zwei kleinen Kindern hat man einfach nicht die Nerven für einen täglichen Kampf. Such nur bewusst eine DVD aus, es gibt zum Beispiel welche, in der Bilder aus Bilderbüchern gezeigt und dabei vorgelesen wird.


Isabelle1969

Beitrag melden

Ich kann dazu nur sagen, dass ich das auch mache und finde gar nichts dabei. Ich würde aber auch eine DVD wählen und nicht den Fernseher mit irgendeinem Programm.


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Huhuu, wie wäre es denn mit einem bestimmten Spielzeug, dass er NUR für diese Zeit des Ins-Bett-Bringens der Kleinen haben darf? Irgendein besonders schönes Dino-Buch, eine Murmelbahn, ... Irgendwas reizvolles, das ihn ein paar Minuten gut beschäftigt. LG Sarah mit Jendrik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wir haben für diese Notfälle folgende Lösung. Er hat ein Türgitter an seiner Zimmertür, dass wir nur dann mal zu machen. Er gibt seiner Schwester noch einen Gute - Nacht - Kuss und darf dann in seinem Zimmer spielen. Meistens möchte er ein bißchen Kindermusik dazu und tanzt dann. Klappt prima.


Mr_Worker

Beitrag melden

Ich habe bei unserem Sohn die Erfahrung gemacht, dass er Fernsehen nur dann ganz toll findet, wenn wir es ihm verbieten. Seitdem ich es nicht mehr verbiete, hat er keine Lust mehr auf Fernsehen und spielt lieber Lego. Und wenn wir etwas in Ruhe machen wollen, stellen wir ihn in den Laufstall. Das war anfangs ein Riesentheater, das wir aber ausgesessen haben. Jetzt trägt er es mit Fassung wenn wir ihm erklären, dass er gleich wieder rausdarf und das Gejammer nichts bringt. So setzt er sich hin und sieht sich ein Buch an. Ich muss dazusagen, dass ich ein echter Fernsehhasser bin und mich es enorme Überwindung gekostet hat, es ihm nicht zu verbieten. Auch der Protest im Laufstall hat mir das Herz zerrissen. Aber all die Mühen haben sich wirklich gelohnt. Und er macht alles mit, solange wir ihn nicht belügen oder falsche Versprechungen machen. Denn wenn wir sein Vertrauen einmal missbrauchen weil wir ihn für ein doofes Kind halten das ja eh noch nix versteht, brauchen wir Wochen, bis er uns wieder über den Weg traut. Was will ich eigentlich damit sagen? Dass er vielleicht nur das Vertrauen haben muss um ein bestimmtes Ritual auszuhalten. Dass er vielleicht, wenn er die Erfahrung macht, dass Mama nach 5 Minuten wieder kommt und mit ihm etwas Schönes unternimmt, sich damit anfreunden kann, sich kurz selbst zu beschäftigen. Da Kinder ja verschieden sind weiß ich natürlich nicht, ob das bei Euch auch klappen kann. Und ich habe auch nur die Erfahrung mit meinem einen Kind. Aber vielleicht hilft das ja ein wenig?


Souris

Beitrag melden

Versuche doch einmal, ihn vielleicht mit ins Zubettgehritual einbinden. Als großer Bruder ist er da sicherlich stolz, wenn du ihn das fragst. Schau mit beiden Kindern zusammen ein Bilderbuch an, vielleicht eines was er ganz besonders gerne mag, und lass ihn der Kleinen die Bilder zeigen, ihr einen Gute-Nacht-Kuss geben und bedank dich dann für seine Hilfe. Und danach darf er dann etwas Besonderes spielen oder bekommt einen Aufkleber o. ä.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, eine kurze Frage: Ist es für ein neugeborenes Baby in irgendeiner Form störend, wenn beim Stillen oder Schlafen auf dem Elternteil der Fernseher läuft - das Kind liegt mit dem Rücken zum Bild, hört also nur den Ton? Besten Dank und viele Grüße

Hallo Herr Dr. busse, Unser Sohn wird im August 2 und darf natürlich noch kein Fernsehen. Jetzt ist es aber so, dass wir alle heftig an Corona erkrankt sind. Ihn hat es besonders schlimm erwischt. Da ich selbst auch nichts anderes tun konnte als auf dem Sofa zu liegen, hab ich vor lauter Verzweiflung eine Kinder Serie angemacht. Nichts wildes so ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, zuerst einmal danke für Ihre Zeit, Sie haben mir bereits einmal sehr geholfen. Wir lassen unsere Tochter (knapp 6 Monate alt) natürlich nicht fernsehen. Wenn wir tagsüber doch einmal Nachrichten gucken, legen wir sie mit dem Blick komplett abgewandt neben uns. Ansonsten läuft der Fernseher eigentlich nicht m ...

Hallo Herr Busse, Es hat sich bei uns leider so eingeschlichen, dass unser 2,5 jähriger Sohn jeden Tag circa eine halbe Stunde fernsieht. Hauptsächlich „der kleine Maulwurf“ und die 1 Min. Mausspots von der Sendung mit der Maus aneinander geschnitten (gibt es bei Youtube). Ist das bedenklich? Er guckt selten alleine… Mein Mann oder ich sitze ...

Guten Tag, ich würde gerne wissen was Sie als Kinderarzt zum Thema Fernsehen bei einem 3 Monate alten Baby sagen. Wenn es nach meinem Mann geht dann ist der Fernseher jeden Abend von ca 18-23 Uhr durchgängig an und am Wochenende wenn wir daheim sind auch über mehrere Stunden am Stück. Im Grunde wird der Fernseher angemacht sobald mein Mann im Woh ...

Hallo dr. Brügel  Mein Sohn 3 Jahre tränen die Augen beim Fernsehen er darf täglich halbe max halbe Stunde Tv gucken aber auch nicht jeden Tag was kann der Grund sein ? Ich habe einen Termin beim Augenarzt gemacht 

Guten Tag. mein 11 Wochen altes Baby guckt ganz oft wenn wir im Raum sind zu den fernsehen. seine Wippe steht um die 2 1-2 Meter von dem Fernseher weg. Er guckt natürlich nicht stundenlang aber wenn wir Fernsehen gucken und er im Arm liegt dreht er immer sein Kopf dahin. jetzt mache ich mir sorgen, ob das in irgendeiner Art schädlich sein ...

Lieber Dr. Busse, mein Baby ist 3,5 Monate alt und ich habe eine Frage zum Thema Fernsehen. Das Kind ist generell sehr interessiert an Lichtquellen, seien es Lampen oder eben der Fernseher, der bei uns abends manchmal läuft. Wir achten darauf, dass er abgewandt liegt, z.B. unter dem Spielbogen oder einfach andersrum, aber manchmal schaut er ...

Guten Tag Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Fernsehen gucken. Mein Säugling guckt ganz oft in Richtung Fernsehen / Handy. Wenn er im Zimmer kommt machen wir den natürlich aus aber wenn ich mal alleine bin gucke ist. Aber ich merke sobald mein Mann mit den kleinen rein läuft ist der Blick direkt zum Fernsehen. Wenn er mal ne kurz ...

Hallo Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate alt und war heute etwa 4 Stunden dabei, als wir alte Hochzeits-kassetten geschaut haben. Es war insgesamt etwas laut und stickig im Raum, da wir mehrere Personen waren. Wahrend des Spielens hat es immer wieder weggeschaut oder gespielt. Dabei ist es mit dem Hinterkopf gegen den Boden gestoßen, als es auf ...