Kimblümchen
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich bin Mama eines 3 jährigen Kindes und bin vor 3 Tagen zum zweiten Mal Mutter geworden. Leider hat unser älteres Kind vor ca 8 Tagen eine Bronchitis entwickelt die seit 3 Tagen zusätzlich zu Salbutamol mit Amoxicillin behandelt wird. Auch ich habe leider seit einem Tag vor der Geburt Husten mit Auswurf und panische Angst mein Baby zu infizieren. Beim Husten trage ich eine Maske und versuche nicht in der Nähe meines Babys zu sein was natürlich nicht immer funktioniert. Nun Wissen wir nicht wie wir uns zuhause verhalten sollen, wir versuchen unser älteres Kind so weit es geht vom Baby fern zu halten aber das ist nur begrenzt möglich da sie natürlich auch mal im selben Raum sind. Eigentlich wollten wir auch in unserem Familienbett schlafen. Unser älteres Kind leidet sehr unter der Trennung und dem Abstand. Besteht eine hohe Gefahr den kleinen schwer zu infizieren oder könnte der ältere mal in die Nähe vom Kind weil er auch den dritten Tag Antibiose nimmt? Könnten wir auch alle in unserem Familien Bett schlafen? Ganz liebe Grüße und vielen Dank im Voraus für ihr Engagement!
Liebe K., erst einmal herzlichen Glückwunsch zum 2.Kind!! Und auch wenn es erst mal schwer fällt, bitte nehmen Sie es einfach als normalen Familienalltag in einer "Großfamilie", dass einer krank ist und Infekte auch in der Familie "rumgehen". Wichtig ist natürlich, dass man Impfungen so früh wie möglich wahrnimmt, also für Ihren Jüngsten die Rotavirus-Schluckimpfung mit 6 Wochen und die erste 6-fach- und Pneumokokken- sowie Meningokokken B Impfung mit 9 Wochen. Ideal ist natürlich auch die Impfung der Schwangeren gegen Keuchhusten in der Schwangerschaft, um dem Neugeborenen sofort einen Schutz dagegen mitzugeben. Und wenn wie jetzt bei Ihnen ein Luftwegsinfekt herrscht, dann sollte man natürlich "Abstand" halten so gut es geht, bei engem Kontakt Mundschutz tragen und häufig die Hände waschen. Schlafen sollten Babys ja zu ihrer Sicherheit von Anfang an grundsätzlich im eigenen Bett im Schlafzimmer der Eltern. Der Ältere wird auch nicht wirklich "leiden", wenn er lernen muss, dass bestimmte Regeln jetzt gelten. Er kann das verstehen. Gute Besserung und viel Freude!
Kimblümchen
Vielen Dank für ihre Antwort! Heißt das ich sollte lieber dauerhaft eine Maske tragen? Das Baby liegt die meiste Zeit auf mir zum bonden, Stillen und kuscheln. Außer sporadischen Husten geht es mir prima, ich habe sonst immer zum Husten die Maske aufgesetzt.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe? Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...
Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl. Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...
Hallo Dr. Busse, Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...
Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab ...