Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

bronchitis

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: bronchitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!Meine Tochter 13 monate,lag bis jetzt schon vier mal stationär,wegen Bronchitis.Zwei mal im März,einmal im April und im Mai schon wieder.Die Ärzte haben eine Feder allergie bei ihr diagnostizirt.Anatomisch ist alles o.k.Da mein Vater Tauben hat gehen wir auch nicht mehr im Garten.Oberbetten,Kissen haben wir uns auch sofort neu gekauft.Sie muss auch zwei mal täglich mit Flutide inhalieren.Und Abens bekommt sie noch Singuliär.Dass Problem ist das wir für September Urlaub nach Tunesien gebucht haben.Ich habe grosse Angst das dort naher etwas mit der kleinen passiert.Anderreseits möchte ich sehr gerne mit ihr dort hin,zwei Wochen mal nur für mein Kind da zu sein.Nicht Kochen,nicht Putzen,nur mit ihr spielen.Aber ich glaube das die Ärzte in Tunesien nicht den med.standart haben wie hier.Was meinen sie kann ich fliegen mit meiner Maus?Oder lieber nicht?Oder kennen sie vieleicht Ärzte dort drüben? Danke schon mal für ihre Antwort LG Kaki


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., ich würde schon gtundsätzlich davon abraten, mit Kleinkindern, die außer Stress nichts davon haben, in ein Land zu fahren, in dem weder der mediznische Standard im Notfall noch die Hygiene unseren Vorstellungen entspricht. Und schon gar nicht würde ich dorthin fahren mit einem Kind mit einer chronischen Erkrankung. Gemeinsamen Urlaub können Sie doch wirklich auch in Mitteleuropa machen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich kenne solche sorgen da mein sohn ein paar schwere lebensmittelallergien hat. warum fährst du mit ihm nicht woanders in den urlaub? bei einer federallergie musst du ja im prinzip ständig auf der hut sein und das wäre mir echt zu heikel! kannst du den auslöser meiden, oder kann es für deine tochter schon schwierig werden, wenn sie auf einem daunenkissen liegt? für deine tochter ist es wurscht ob ihr nach tunesien fahrt, an die nordsee oder an den baggersee, sie ist noch viel zu klein als dass der urlaubsort auch nur annähernd bedeutung für sie hätte. sie ist sowieso gesundheitlich angeschlagen, dann der flug, stress genug. wie wäre es mit der nord- oder ostsee? im herbst ist da reizklima, das ist optimal gerade für atemwegserkrankungen. wenn du unbedingt fahren willst rate ich dir, dich im VORFELD um folgende fragen zu kümmern: - notfallmedikation - wo ist vor ort das nächste krankenhaus? - haben sie dort eine kinderstation? - wie ist die sprachliche verständigung möglich? - wie kannst du ins krankenhaus kommen, wie lang wäre der weg? auslandskrankenvesicherung natürlich nicht vergessen. bekommt deine tochter "nur" schnell bronchitis, oder äußert sich die allergie auch anderweitig? vg, MF


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe?   Viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Hallo Dr. Busse,  Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...

Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab ...