Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr.Busse, ich habe 2 Fragen. Seit letztem Jahr doktere ich mit meinem Sohn an Bronchitis-Anfällen herum. Nach einem Krankenhaus-Aufenthalt sagte man mir das er besonders anfällig sei. Ich bekam einen Inhalator mit nach Hause und inhalierte im Wechsel mit Pulmicort, Salbutamol und Atrovent. Wenn mein Sohn dann beschwerdefrei war und wir mit dem inhalieren aussetzten fing es 5-10 tage später wieder aufs neue an. Der KiA sagte es wäre wohl das beste den ganzen Winter (bis März ca.)durch zu inhalieren- 2x am Tag mit Pulmicort und bei Bedarf mit den anderen beiden. Meine Frage : warum Medizin in ihn hineinpumpen wenn er doch im moment gar nicht krank ist ? Ich kann doch gar nicht kontrollieren ob er gesund oder krank ist wenn er das Medikament immer nimmt.Wird er nicht auch irgendwann quasi immun, wenn er das Medikament ständig nimmt ? Seit Weihnachten ist er beschwerdefrei; viell. auch wegen eines 1-wöchigen Nordsee-Urlaubes ? Meine 2 Frage : Heute hat er das erste Mal Pseudo-krupp. Nicht allzu schlimm, da keine Atemnot herrschte und er "nur" pfeift beim atmen und bellend hustet. Ich habe InfectoCortiKrupp Zäpfchen bekommen. Eines habe ich ihm akut gegeben und das zweite nun vor dem zubettgehen. Bei diesem 2.Zäpfchen verdrehte er schmerzhaft die Augen und versuchte es wieder herauszupressen. Obwohl ich die pobacken zusammendrückte, kam ein wenig Substanz heraus- in etwa wie Creme. Ich habe ihn dann abgelenkt und später nochmal in die Windel geschaut und keine Stückchen des Zäpfchens o.ä. gefunden. Hat es trotzdem gewirkt ? Oder ist durch die schmierige Substanz ("Creme") schon zuviel herausgekommen ? Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Hilfe ! Eva mit Luca
Liebe Eva, das klingt alles danach, dass bei ihrem Kind ein Asthma vorliegt. Und dabei ist es sehr sinnvoll, zunächst einmal über längere Zeit mit einem entzündungshemmenden Medikament wie Pulmicort zu inhalieren, um die Überempfindlichkeit der Bronchien in den Griff zu bekommen. Das sollten Sie sich am besten einmal ausführlich von ihrem Kinderarzt erklären lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, ich hätte da mal eine Frage an Sie,da ich heute beim Kinderarzt mehr mit meiner Kleinen beschäftigt war,als das ich richtig nachfragen konnte.. Also,übers Wochenende hatte meine Tochter (22 Monate) lt.Arzt einen Pseudo-Krupp-Husten/Anfall.Der hat sich jetzt in eine bakterielle Bronchitis verwandelt,so der KA. Meine Frage ist ...
Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hatte eine obstruktive Bronchitis. Wir waren am 30.12 beim Kinderarzt und dieser hat salbutamol Inhalation verordnet. Gestern hat sie das letzte mal damit inhaliert. Sie hustet weiterhin gut ab. Ich höre keine atemgeräusche und sie atmet ruhig. Soll ich weiterhin mit salbutamol inhalieren lassen oder reic ...
Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe? Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...
Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl. Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...