Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Brennen in der Scheide nach dem duschen, vor allem beim Wasser lassen danach?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Brennen in der Scheide nach dem duschen, vor allem beim Wasser lassen danach?

VaLou

Beitrag melden

Meine Tochter (fast 6) klagt seit einer Weile immer nach dem duschen über brennen in der scheide und ganz schlimm beim Wasser lassen danach. Ich habe schon diverse schampoos ausprobiert, zuletzt seifenfreies. Mit letzterem war das waschen in der scheide zwar nur noch minimal unangenehm, aber beim Toilettengang danach brannte es so sehr das sie nicht mehr weiter pullern wollte, weil sie Angst vor dem Schmerz hatte. Das ist nur nach dem duschen so. Also sobald ich ihre Scheide von innen wasche, was ich natürlich ganz vorsichtig tue. Wir waren gestern auch beim Kinderarzt. Er hat sich ihre scheide angeschaut und konnte nicht feststellen. Es ist äußerlich tatsächlich nichts zu sehen. Aber irgendwas muss doch sein? Und die scheide nur noch mit Wasser auszuspülen kann doch keine Lösung sein.. haben Sie eine Idee, was ich noch probieren kann? Vielen Dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V, da geht es mit den Begriffen etwas durcheinander. Was Sie oder Ihre Tochter waschen ist das äußere Genitale, nicht die Scheide (Vagina). Und wenn Ihre Tochter ständig Beschwerden hat, ohne dass Sie und Ihr Kinderarzt das klären können, würde ich dringend einen Besuch beim Kindergynaekologen empfehlen. Alles Gute!


sani19

Beitrag melden

Hallo, also meine Kinder waschen ihre Scheide - zumal in dem Alter! - nur mit Wasser - jeden Morgen und jeden Abend mit einem Waschlappen. Das reicht doch völlig aus? Ich selbst habe PH neutrale Intimwaschlotion zu Hause für mich - wenn Du unbedingt willst, würde ich so etwas nehmen. Das Seife sie dort brennt, kann ich auf jeden Fall nachvollziehen! LG Sani


gemref76

Beitrag melden

Was heißt von innen waschen? Hoffentlich doch nur zwischen den Schamlippen und nicht in die Scheide hinein. Damit würdest du der Scheidenflora massiv schaden.


VaLou

Beitrag melden

Hallo. Ich persönlich empfinde es einfach als hygienischer den Intimbereich nicht ausschließlich mit Wasser zu reinigen. Das ging ja bisher auch immer ohne Probleme. Selbstverständlich war der erste weg das waschgel zu wechseln. Hier habe ich sämtliche Produkte von verschiedenen Firmen wie unter anderem von Weleda und Lavera ausprobiert. Das letzte seifenfreie war auch ph neutral, sowie silikonfrei. Aber auch bei diesem brannte es danach beim Wasserlassen so sehr, das sie sich nicht mehr getraut hat den toilettengang zu beenden. Da dies so plötzlich gekommen ist, würde ich einfach gerne die Ursache wissen, um dem Abhilfe zu schaffen oder wenigstens einfach zu wissen warum das plötzlich so ist..


VaLou

Beitrag melden

Hallo gemref76. Oh weia, das könnte man ja tatsächlich falsch verstehen! Nein, natürlich nicht. Mit in der scheide meinte ich nur im äußeren Bereich also zwischen den Schamlippen. Und dies auch nur sehr vorsichtig ohne da irgendwie rum zu reiben!


Andrea6

Beitrag melden

Die Scheide befindet sich im Körperinneren und wird nie gewaschen... Der Bereich zwischen großen und kleinen Schamlippen ist bei kleinen Mädchen häufig sehr empfindlich; waschen mit klarem Wasser in aller Regel ausreichend.


VaLou

Beitrag melden

Hallo andrea6. Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Das war mir tatsächlich gar nicht bewusst dann meine ich natürlich nicht die scheide, sondern den Bereich zwischen den schamlippen (nur äußerlich!!).


VaLou

Beitrag melden

Hallo Herr dr. Busse. Man lernt nie aus. Mir war das tatsächlich nicht bewusst. Spreche dann tatsächlich nicht von der scheide. Möchte aber natürlich dennoch wissen, woran das liegt. Vielen Dank für den Hinweis. Ich wusste bis eben nicht das es Kindergynäkologen gibt. Werde mich da direkt mal schlau machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   meine 5-jährige Tochter hat seit ihrem ersten Lebensjahr immer wieder verklebte Schamlippen. Jedes Mal wird mit Oekolp behandelt, anfangs war es dann immer für fast 1 Jahr ok, bevor es wieder anfing und der Arzt sagte uns, dass es mit 4 Jahren dann meist komplett aufhöre. Jetzt ist sie 5 und es ist schlimmer a ...

Guten Abend,  wir haben bei unserer Tochter (16 Monate) festgestellt, dass die Scheide zugewachsen/verklebt ist. Unsere Kinderärztin meinte, dass man dies zwar früher direkt behandelt hat, jetzt aber nicht mehr, da die Scheide nach kurzer Zeit schon wieder verkleben könnte. Wir sollten das angehen, wenn sie 4 Jahre ist.  Wir machen uns etwas G ...

Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 10 Tagen die OP (Trommelfellschnitt und Paukenröhrchen). Uns wurde gesagt, dass wir beim duschen Wolle im Ohr legen sollten. Leider wurde heute die Wolle sehr nass als ich es aus dem Ohr raus genommen habe. Wird dadurch, dass die Ohren etwas feucht waren Infektion entstehen ? Denn uns wurde gesagt, dass ...

Meine  Tochter ist  zwei Jahre und sechs Monate alt, habe ich heute ganz normal ins kita gebracht, um zwölf hat mich die Erzieherin angerufen und sagte sie hat Blut bemerkt aus der Vagina. Ich war no in der Krippe und Ich habe Windel gewechselt und habe zwei kleine Blut streichen gesehen, sie hat das nicht weg gewischt damit ich das sehen konnte, ...

Hallo,  meine Tochter, 8 Monate, hat sehr trockene Haut. Laut ihrer Kinderärztin an der Grenze zur Neurodermitis. normalerweise baden/ duschen wie sie nur mit Wasser. Jetzt gehen wir einmal in der Woche zum Babyschwimmen. Das Wasser ist gechlort. Reicht es aus, wenn ich sie nach dem Schwimmen abdusche oder sollte ich ein Duschgel verwenden? ...

Guten Tag,  Meine Tochter fast 4 klagte Mittwoch über jucken und brennen im genitalbereich.  Mittwoch war die scheide leicht gerötet..  Dann gestern weinte sie richtig vor Schmerzen.  Ich schaute nochmal nach und der ganze Bereich war richtig rot und entzündet. die komplette scheide bis runter zum po.  Außerdem hat sie gelblichen Au ...

Sehr geehrte Frau Althoff, unsere Kleine ist 10,5 Monate alt. Seit gestern habe ich gesehen dass sie in der Scheide links unten sehr gerötet ist. Es hat auch geblutet und sie wiente als ich es gesäubert habe. Ich habe jetzt Bephanten hin. Kann ich sonst was machen? Worauf sollte ich achten? Viele Grüße und schönen Abend.

Liebes Expertenteam, vor etwa 6 Wochen fiel mir bei einer der 5 jährigen Zwillingsmädchen erstmals gelber Ausfluss in der Unterhose auf, der aussah wie ich es von mir selbst kenne.  Ich habe in den nächsten Tagen darauf geachtet und schließlich habe ich bei beiden einen kleinen zähen Schleimbatzen an der Scheide selbst entdeckt. Der Ausfluss ...

Sg Kinderärzte, meine Tochter ist an Windpocken erkrankt. Sie hatte viele Bläschen und hohes Fieber. Inzwischen hat sie kein Fieber mehr und bekommt auch keine neuen Bläschen. Die Pocken beginnen langsam abzuheilen und verkrusten. In die Schule wird sie erst wieder gehen, wenn alle Pocken verkrustet sind. Meine Frage wäre nun - wann da ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter 21 Monate hat seit Samstag Abend eine Wunde Scheide. Der Bereich zwischen der innen und außeren schanlippe ist rot und offen auf der rechten Seite. Sie verkrampft und weint wenn man putzt. Wir putzen vorsichtig aber natürlich dennoch gründlich. Leider haben wir gestern Multilind hin und jetzt ers ...