Tina_33
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn hatte neulich plötzlich einen roten Fleck am unteren Rücken, der immer größer wurde. Der Kinderarzt diagnostizierte eindeutig eine Wanderröte und verschrieb für 14 Tage AB - die hat er dann auch brav eingenommen. Reicht das aus? Meine Mutter verunsichert mich, die deutsche Borreliose-Gesellschaft würde mind. 4 Wochen AB empfehlen. Wir hatten in der Familie einen Todesfall durch Borreliose, daher sind wir da alle vorsichtig. Jetzt hab ich die Website vom RKI gelesen, dort werden bei Stadium 1 und 2 14 Tage AB empfohlen, genau wie auf der Seite des Landesamts f. Gesundheit und im Ärzteblatt ebenfalls. Warum schreibt diese Gesellschaft was von mind. 4 Wochen? Antibiotika können doch auch schwere Nebenwirkungen haben. Ich hatte immer gedacht, dass Borreliose nur übertragen wird, wenn die Zecke länger feststeckt und saugen kann. Ich suche unseren Sohn immer nach dem Kiga (Wald) und auch abends nochmal auf Zecken ab und an der Stelle war definitiv nie eine Zecke. D.h. sie muss gebissen haben und ist dann gleich wieder weggegangen? Ich versteh das nicht. Oder kann die Wanderröte auch an einer ganz anderen Stelle auftreten als der Zeckenbiss war?
Liebe T., es dauert in der Tat nach "Andocken" einer infizierten Zecke etwa 1 Tag bis Borrelien übertragen werden können. Trotzdem war die 2-wöchige antibiotische Behandlung aus Vorsichtsgründen genau das richtige. Alles Gute!
Myfairlady11
Hi, Ich hatte als Kind auch Borreliose und zwar sogar mit gesichtslähmung. Habe auch zwei Wochen Antibiotika bekommen. Deshalb vertrau deiner Ärztin ruhig. Lg und alles gute.
Ähnliche Fragen
Unsere Kinderärztin ist gerade in Urlaub und ich bin unschlüssig, was ich tun soll. Das 2x Blut seit Mai wurde vorige Woche abgenommen, der Befund war nach telefonischer Rückfrage Ende der Woche noch nicht da. Nun klagt der Kleine (wird im September 4) seit gestern über Schmerzen im ganzen Bein. Die Borreliose ist bestätigt und wurde mit Antibio ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten. Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...
Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten. Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...
Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, meine Tochter (15) hatte vor knapp 2 Wochen eine Zecke am unteren Bauch in Höhe der Hüfte. Sie hat sie sich selbst gezogen. Es hat sich keine Wanderröte entwickelt und die Einstichstelle sieht m.E. auch normal aus, wie ein Insektenstich. Nun hat sie seit ein paar Tagen Halsschmerzen, gestern Abend kamen leicht e ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema nicht eingehalten
- Zäpfchen Kühlschrank
- Ansteckung?
- Mit 7 Woche Antibiotikum !
- Infektionsgefahr ungewaschene Hände nach urinieren
- Schräges laufen bald ?
- Paukenerguss
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby