Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Blutiger Stuhlgang seit 6 Wochen

Frage: Blutiger Stuhlgang seit 6 Wochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (16 Wochen) hat seit knapp 6 Wochen blutigen Stuhlgang (kein Durchfall). KA vermutete Vitamin K Mangel und verabreichte 2 Tropfen. Das Gleiche eine Woche später, ohne Verbesserung. Stuhlprobe und Bluttest waren o.B. KA meinte, eine Kuhmilchunverträglichkeit wäre unwahrscheinlich, da die Kinder meist noch andere Symptome zeigen würden. Meine Tochter ist jedoch kern gesund. Nimmt zu und hat keinerlei weitere Beschwerden. Ist aufgeweckt und fröhlich wenn sie wach ist. Ich solle dennoch vorsichtshalber sowohl auf Kuhmilchprodukte als auch auf Hühnereiweiß verzichten. Das tue ich jetzt seit 2 Wochen ohne erkennbare Verbesserung. Ich stille und füttere mit Spezialnahrung (Aptamil PEPTI auf anraten des KA) zu. Mein nächster Termin ist am 17.09. bis dahin sollte sich der blutige Stuhl verbessert haben (bis jetzt keine Verbesserung in Sicht). Mein KA macht mir allgemein jedoch keinen besonders kompetenten Eindruck. Er ist noch recht jung und hat die Praxis von seinem Vater übernommen (bei dem ich bereits mit meinem älteren Sohn in Behandlung und sehr zufrieden war). Allein die Blutabnahme bei meiner Tochter dauerte 30 Minuten, dabei musste er 3 Mal stechen und verhielt sich die ganze Zeit über sehr unsicher und inkompetent. Ich habe wenig Vertrauen zu ihm und weiß nun nicht, was ich tun soll. Seine letzte Mitteilung per Telefon letzte Woche war, dass er sich in einer Klinik erkundigte. Die Ärzte dort meinten, dass solche Blutungen gelegentlich vorkommen und sich mit der Zeit "verwachsen". Was genau bedeutet das jetzt und wie lange ist "mit der Zeit"? Welche Ursachen können solche Blutungen haben? Und wie würde man eine Analfissur behandeln? (die hat er gleich zu Beginn ausgeschlossen, da er nach kurzer, äußerer Untersuchung des Rektums keine augenscheinlichen Veränderungen ausmachen konnte). Ich bin mittlerweile etwas verunsichert. Wenn sich bis zum nächsten Termin keine Besserung eingestellt hat, wie könnte es weitergehen? Wäre der Besuch bei einem Kinder Gastroenterologen angebracht oder noch zu früh? Wie lange soll ich das Problem noch "aussitzen"? Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das sollte unbedingt genauer abgeklärt werden, da die bisherigen üblichen ersten Maßnahmen nicht zum Erfolg geführt haben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

PS: der Stuhl ist IMMER blutig. Manchmal sogar zu 80% Blut und 20% Kot.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@zosog hast du die gleichen Probleme? Gerne auch pn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sollte als frage gemeint sein. Meine Tochter hatte das auch. Ich schreibe bereits Nachricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hm... Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher... Mit ihrer Antwort haben sie mir nicht wirklich wietergeholfen. Ich habe das Gefühl, dass es hier nicht wirklich darum geht Leuten zu helfen und ihnen eine fachkompetente Meinung zukommen zu lassen. Vielen Dank für die paar leeren Worte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An deiner Stelle würde ich beides machen anderen Kinderarzt suchen und einen Termin bei einem Kinder-Gastroenterologen machen. Deinem jetzigen Kinderarzt vertraust du sowieso nicht da brauchst du eh nen neuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, das wird wohl darauf hinauslaufen. Finde es nur schade, dass man hier keinerlei Feedback bekommt und mit einer flachen 0815 Antwort abgefertigt wird. Wozu gibt es denn dieses "Experten" Forum? Echt schade.


Sille74

Beitrag melden

Ich kann verstehen, dass Du gerne (schnelle und einfache) Antworten hättest. Aber wie soll das in einem Forum gehen? Da kann ein Arzt doch gar nicht wirklich konkret werden, außer vielleicht bei wirklichen 08/15-Fragen, ohne sich (zu) weit aus dem Fenster zu hängen. Ein Arzt hier im Forum, der Dein Kind gar nicht kennt und untersuchen kann, kann Dir doch jetzt nicht schreiben: "da können Sie ruhig noch warten!" oder andersrum Panik machen. Oder auch zu den Ursachen: sicherlich könnte Dir Dr. Busse ein paar aufzählen mit vielen Wenn, aber was würde es Dir bringen? Wirklich schlauer wärst Du dann nicht. Oder zur Behandlung einer Analfissur... Es steht doch noch nicht einmal fest, dass es eine ist... Die Experten hier beantworten unermüdlich Fragen und investieren da echt Zeit. Sieh es dich auch mal aus deren Warte: da ist es doch Zeitverschwendung, ganz krass ausgedrückt, sich längs und breit zu etwas auszulassen, das noch nicht einmal feststeht. Und manchmal muss man halt auch zwischen den Zeilen lesen... Für mich ist Dr. Busses Antwort eigentlich klar: "normal" ist das, zumindest auf den ersten Blick, nicht mehr und ist daher abklärungsbedürftig. Wie und wo Du das machst, ist dann doch Deine Sache. Du bist doch erwachsen und kannst das selber!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß nicht, ob diese Antwort wirklich zeit in Anspruch genommen hat. Zumal er in kleinster Weise auch nur ansatzweise auf mein Anliegen eingegangen ist. Das man keine Ferndiagnose stellen kann ist logisch und das erwarte ich auch Nicht. Was ich jedoch in einem Forum erwarte, in dem angeblich "Experten" auf Fragen von Unwissenden antworten ist, dass man sich die Mühe macht und zumindest versucht auf die Fragestellung einzugehen. Er hätte schreiben können, ob ich die 2 Wochen bis zum nächsten Arztbesuch abwarten soll, ob ein Facharzt hinzugezogen werden sollte, oder ob die Abklärung über einen andren Kinderarzt vielleicht ratsam wäre. Ich meine, mal ganz im Ernst.... Warum gibt es dieses "Experten -Forum"? In 99% der Fälle wird geantwortet, dass man seinen Kinderarzt fragen soll... Wenn man dann mal ein Thema hat, wo der Kinderarzt NICHT weiter weiß und eventuell fachliche Expertise gefragt ist weil man verunsichert ist und nicht weiß, wo und wie man noch weiter machen soll, wird man ebenfalls abgefertigt ohne wirklich eine Antwort zu erhalten. Ich wollte nicht wissen woran meine Tochter leidet. Lediglich ein paar Ratschläge, wo ich mich noch hinwenden kann, wo meine nächste Anlaufstelle ist oder wer der beste Ansprechpartner in meinem Fall wäre. Ich bin sehr enttäuscht!!!


3wildehühner

Beitrag melden

??? Ich verstehe deine Reaktion in keinster Weise. Dr. Busse schreibt doch, was du tun sollst! Du sollst, da die bisherigen Maßnahmen nicht erfolgreich waren, das Ganze medizinisch genauer abklären lassen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist zwei Monate alt, und hatte am Samstag plötzlich schleimigen, blutigen Stuhlgang. Da unser Kinderarzt nicht erreichbar war, sind wir zur Notfallambulanz in die Kinderklinik. Dort wurden wir stationär aufgenommen. Allerdings wurde außer Blutuntersuchungen und Stuhlproben nichts weiter unternommen. Sein Allgemeinb ...

Mein 6 Wochen alter Sohn hat seit heute morgen Blut im Stuhl, er wird voll gestillt. Anfang der Woche hatte er mal ein paar Tropfen, es hat dann aber wieder aufgehört. Seit heute hat er richtig roten Stuhlgang. Mein Mann war mit ihm beim Arzt, wo es hieß, dass er vermutlich eine Milcheiweißunverträglichkeit hat und ich alle Milchprodukte weglassen ...

Guten Tag, vorhin beim Wickeln habe ich in der Windel blutigen Schleim entdeckt. Um es genauer zu beschreiben ist es wie popel aus der nase eben nur rot blutig. Muss ich mir sorgen machen? Sie ist 5 monate alt.i h stille voll. Verstopfung hat sie nicht. Auch so ist sie eigentlich gut drauf. Sollte ich mir sorgen machen. Leider ist jetzt Freitag. S ...

Mein 12 Wochen alter Sohn ist seit 2 Tagen erkältet und hat Schnupfen und trockenen Husten ohne Fieber. Heute waren wir nochmal beim Kinderarzt zum abhören und sie war zufrieden. Ich stille meinen Sohn voll und er hat gut zugenommen. Die Erkältung behandeln wir lediglich mit etwas NaCl für die Nase.  gerafe hatte er allerdings einen schleimigen r ...

Guten Tag Herr Busse Mein Sohn hatte Ende Juli einen Magen-Darm Infekt und seither ist der Stuhlgang nicht wie vorher. Er ist unregelmässig, mal wie Verstopfung, dann ein Tag nichts und dann kommt alles fast durchfallartig raus. Und das geht nun seit Wochen im Wechselspiel so. Er isst und spielt normal, er hatte die ersten zwei Wochen starke Ba ...

Hallöchen. Eine etwas komische Frage, aber ich möchte ungern akut zum Kinderarzt und es ist gar nicht nötig.  Mein Baby wird nachts gestillt und bekommt tagsüber, seit circa 4 Wochen die hipp Bio compiotik pre. Ihr geht's im allgemeinen gut, sie Pups extrem viel aber wirkt sonst glücklich. Nun hat sie seit kurzem immer wieder schwarze Punkte un ...

Hallo Dr. Busse, Ich bin noch etwas geschockt, kann zu meinem Thema auch online nichts finden. Mein Sohn 8 Monate, hatte eben im Stuhlgang einen HaarBÜSCHEL den ich aus dem After selber ziehen musste.  Da waren dunkle Haare? Fasern? Stoff? Ich kann es nicht mal identifizieren. War zu einem kleinen Klumpen verfilzt... Er hatte danach noch ...

Guten Morgen.  Mein Sohn 6 Jahre hat seit Monaten mit Verstopfung zu tun  wir haben auch schon mit den Kinderarzt drüber geredet  aber er will noch warten ob sich das legt bis zu Herbstferien  mein Sohn hat zwischendurch ein abgespannten Bauch  er hat auch zuletzt Donnerstag Stuhlgang gehabt    wie schnell kann es passieren das ...

Hallo Mein Sohn 6 Jahre leidet schon Monate an Verstopfung  wie oft darf ich ihn laxabene Junior geben ? Und wie oft?  muss das Pulver in Wasser gerührt werden oder darf es auch in andere Getränke ?    wann Einlauf geben wen das laxabene Junior Pulver nicht wirk 

Hallo Seit einiger Zeit hat mein Kind veränderten Stuhl in der Windel. Sehr breiig und teilweise auch mit Schleim durchzogen. Einen Abend hatte sie auch Durchfall, allerdings waren wir da den ganzen Tag unterwegs und es gab Mittags nur ein kaltes Gläschen. Leider keine Möglichkeit gehabt es aufzuwärmen. Aber den breiigen Stuhl hatte sie vorher ...