Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Blutiger Stuhlgang durch Milchallergie?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Blutiger Stuhlgang durch Milchallergie?

KatharinaY

Beitrag melden

Mein 6 Wochen alter Sohn hat seit heute morgen Blut im Stuhl, er wird voll gestillt. Anfang der Woche hatte er mal ein paar Tropfen, es hat dann aber wieder aufgehört. Seit heute hat er richtig roten Stuhlgang. Mein Mann war mit ihm beim Arzt, wo es hieß, dass er vermutlich eine Milcheiweißunverträglichkeit hat und ich alle Milchprodukte weglassen soll. Das an sich ist kein Problem, allerdings bin ich sehr verwundert, da ich ihn ja schon seit 6 Wochen stille und sich meine Ernährung seitdem nicht geändert hat. Müsste das Problem nicht von Anfang an aufgetreten sein? Wenn es nicht aufhört soll ich die Muttermilch durch künstliche Milch ersetzen. Ich fände es sehr schade, deswegen abstillen zu müssen. Kann es nicht sein, dass das Blut von etwas anderem verursacht wird? Soweit ich weiß wurde gar nichts untersucht. Viele Grüße und vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., eine Kuhmilcheiweiß-Unverträglichkeit, die auch immer erst nach Wochen auffällt, ist die häufigste Ursache für Spuren von Blut im Stuhl eines Babys. Aber natürlich wird der Kinderarzt immer auch andere Ursachen in Betracht ziehen. Kuhmilcheiweiß konsequent vermeiden über die Mutter ist die erste sinnvolle Konsequenz, die bei rascher Besserung auch die Diagnose bestätigt. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

Evtl ist es eine Muttermilch assoziierte Colitis. Meine Tochter hat auch so um den Dreh Ihre ersten Blutschlieren bekommen. Eine Ausslassdiät hat nichts gebracht. Ich hatte alle großen Allergene weg gelassen (Fleisch, Ei, Milch, Nüsse und Beeren jeder Art, Soja, Sesam, je eine Obstsorte etc.) Mit der Beikost ist das Blut verschwunden


KatharinaY

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für deine Antwort! Ja, es kann wohl alles mögliche sein, deswegen finde ich es komisch, dass die Ärztin so überzeugt von der Milcheiweißunverträglichkeit ist, nur weil es der häufigste Grund ist. Wurde das bei euch denn irgendwann diagnostiziert und wenn ja, wie? Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Tochter ist drei Jahre und acht Monate alt. Vor kurzem war sie erkältet, und die Erkältung hat fast zwei Wochen gedauert. Jetzt ist sie vorbei, aber während dieser Zeit hat sie stark gehustet und viel Schleim produziert. Was mir Sorgen bereitet, ist ihr Stuhlgang. Ich habe bemerkt, dass er von einer weißen dicken Schicht übe ...

Hallo,  meine Tochter hat am Mittwoch früh eine halbe kleine Schale Blaubeeren gegessen. Am Donnerstag hatte sie ganz dunklen/ fast "schwarzem" Stuhlgang. Gestern hatte sie gar keinen Stuhlgang.heute wieder und er war wieder/ nochmal so dunkel?!  sie ist sonst fit, hatte vor knapp zwei Wochen mal etwas Verstopfung / leichten Infekt im Darmbe ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich hatte schonmal deswegen gefragt. Jetzt allerdings etwas allgemeiner. Meine Tochter (18 M) hat seit dem 20.12. immer wieder Probleme Stuhl abzusetzen. Sie hat dann "nur" ca 2 Tage keinen tut sich aber schwer. Sie trinkt wie immer, isst wie immer bekommt Zähne. Keine Ahnung ob es davon kommen kann sonst hätte s ...

Hallo, mein Kind 2 Jahre hält sein Stuhlgang zurück was kann ich dagegen tun ?

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist 8 Wochen alt und bekommt seit ca. 3 Wochen nur noch Pre HA, vorher bekam er noch abgepumpte Muttermilch.  er hat seit ca. 1 Woche starke Blähungen mit Bauchweh. Stuhlgang hat er nur 1 mal am Tag. Der Stuhl ist grün, von der Konsistenz cremig. Fieber hat er keins. Kommt der grüne Stuhlgang durch die Blähunge ...

Hallo Herr Dr Busse, Ich hatte Ihnen bereits zum Thena stark riechenden Stuhls meiner Tochter geschrieben (4 Jahre). Eine Rückfrage hätte ich noch. Ich habe inzwischen immer mal nachgelesen im Internet und stoße dabei immer wieder auf "Probleme mit Leber- oder Bauchspeicheldrüse"...besonders, wenn der Stuhl hell ist und schlecht riecht. Der Stu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel ich schreibe Ihnen wegen meinem Sohn, der 10 Monate alt ist.  Mein Sohn hatte diese Woche hohes Fieber.  Es waren 40 Grad, also gab ich alle 3-4 Stunden ein Paracetomol-Zäpfchen und das blieb etwa zwei Tage lang so. Als das Fieber hoch war, hatte ich Angst, 6-8 Stunden zu warten.  Und selbst als ich ihm das Zäpfche ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 3 Monate alt. Sie trinkt seit ihrer ersten 6 Fachimpfung (4. Dez.) weniger pre - Milchnahrung wie vorher. Aber nun trinkt sie seit einigen Tagen die Flasche nicht mehr leer, sie trink 20-30ml und möchte dann erstmal nicht, nach 45 min ca trinkt sie die Flasche dann leer (ca. 60-80ml) manchmal spuckt ...

Hallo, unsere Tochter (7 Monate) hat seit 2 Monaten einen relativ festen Stuhlgang, Seit 3 Wochen bekommt sie Mittags Beikost und der Stuhlgang wurde noch härter. Sie bekommt Flaschennahrung und wir geben ihr jeden Tag schon 120ml mehr Wasser (wir reduzieren aber dabei nicht das Pulver). Was können wir noch tun?   Vielen Dank für Ihre ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hatte soeben  hellgrüner Stuhlgang. Konsinstenz war ok, also kein Durchfall. Sie ist auch sonst sehr fröhlich hat gut gegessen und trinkt auch gut. Im Kindergarten hat sie curry gegessen, vielleicht davon? Kann ich erstmal abwarten und schauen wie die nächsten Stuhlgänge sind? Ab wann wäre ei ...