Caringmommy
Mein kleiner Sohn ist zwölf Wochen alt und kratzt sich andauernd das Gesicht richtig blutig. Er hat Neurodermitis und im Gesicht auch dementsprechend trockene Haut. Allerdings sieht sein Gesicht mittlerweile so schlimm zerkratzt aus :( Wir kürzen gefühlt täglich seine Fingernägel. Das bringt aber auch nicht viel und Handschuhe würde ich ihm eigentlich ungern anziehen, da er gerade dabei ist alles so schön mit den Händen zu entdecken oder meinen Sie, dass es unumgänglich ist, derzeit Handschuhe zu tragen, damit er sich nicht weiter verletzt? Beim wickeln ziehr ich die Handschuhe schon an, damit der sich nicht den Bauch aufkratzt... Zudem lassen wir die Kratzer einfach einfach immer ab heilen oder empfiehlt es sich da Creme drauf zu machen oder die anderweitig zu behandeln? Wir benutzen derzeit für seine Haut Bepanthen Sendiderm. Allerdings steht da drauf nicht auf offenen Wunden nutzen. Jetzt die Frage zählt das auch für so kleine blutige Kratzer? Der Kinderarzt hatte uns Elidel Creme für seine trockene Haut verschrieben. Allerdings haben wir die bislang noch nicht benutzt da er noch keine drei Monate alt ist und auch immer alles in den Mund steckt und ableckt was eingecremt ist bzw anfasst und dann in den Mund steckt und ich da ein wenig Angst habe, da auch auf der Packungsbeilage steht, dass man in diesem Fall direkt zum Arzt muss... Haben Sie da eventuell einen Tipp? Will ihn auch nicht unnötig länger mit seiner Haut leiden lassen aber er kommt einfach alles in den Mund :(
Hallo Caringmommy, Neurodermitis ohne Bilder auf die Ferne - das ist schwer! 1) keine Angst vor dem Elidel! Gutes entzündungshemmendes Präparat! Benutzen! Das wird helfen! 2) Viel viel Basispflege 3) regelmäßige Kontrolltermine beim Kinderarzt 4) nachts zumindest Handschuhe Herzliche Grüße und gute Besserung Ralf Brügel