DariaMarie
Guten Morgen Herr Busse, herzlichen Dank, dass Sie in diesem Forum die Fragen der Eltern beantworten. Durch das Stöbern in diesem Forum könnte ich bereits viele wertvolle Tipps bekommen. Ich wende mich heute zum Thema Blasenkontrolle meines Sohnes an Sie (bald 4,5 Jahre alt). Mein Sohn ist tagsüber bereits seit einem Jahr trocken, nachts benötigt er noch eine Windel. Allerdings kommt es bei ihm phasenweise immer wieder vor, dass er plötzlich einige Tropfen bis etwa eine kleine Menge Urin ablässt. Teilweise muss ich deshalb mehrmals am Tag die Kleidung wechseln, auch in der Kita passiert dies zurzeit fast täglich. Da ich dies überhaupt nicht von meinem älteren Sohn kenne, bin ich etwas ratlos, ob dies normal ist (z.B. dass es passiert, weil er ins Spiel vertieft ist bzw. er lieber Spielen möchte und dann zu spät zur Toilette geht) oder ob dies auch einen medizinischen Grund haben könnte. Er hat eine Phimose, aber damit keine Probleme und auch keine Schmerzen beim Wasserlassen. Ich möchte ihm keinen Druck machen. Wenn ihm ein Malheur passiert, dann ist es eben so und wir wechseln dann gemeinsam seine Hose. Ich möchte nur gerne ausschließen, dass eventuell doch ein medizinisches Problem dahintersteht. Vielen Dank und freundliche Grüße
Liebe D., die Blasenkontrolle bei Kleinkindern ist eigentlich nie perfekt und "Rückfälle" sind an der Tagesordnung. So lange keine Zeichen einer Erkrankung bestehen wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen oder übermäßiger Durst, dürfen Sie bitte gelassen damit umgehen und auf "Spezialunterhosen" = Höschenwindeln setzen bei Bedarf. Alles Gute!