Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

bin verunsichert

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: bin verunsichert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber herr Dr. med. Andreas Busse gestern war ich mit meinen kleinen leon (2 1/2 wochen) beim kinderarzt weil er so schnupfen hat..die ärztin hat uns geraten muttermilch in die nase zu geben und babix tropfen auf sein strampler zu träufeln.. das ist ja auch nicht das problem..wir haben dann der ärztin noch gesagt das er so dolle blähungen hat und sie hat uns zäpfchen verschrieben "wala carum carvi kinderzäpfchen..das sind so kümmelzäpchen...haben die auch aus der apo geholt aber ich bin ein bißchen verunsert..ist das denn mit 2 1/2 wochen net zu früh?? ich will meinen kleinen doch so schnell wie möglich helfen..hab vor ein paar tagen schon mit der windsalbe (bauchmasseage) angefangen aber das hilft irgendwie net richtig..er quält sich immer noch so...ach er tut mir sooo leid.. meinen sie ich kann ihn ohne bedenken diese zäpfchen geben?? und ich finde die sehen soo groß für meinen kleinen aus..soll ich ihm sie dann einfach "reindrücken" ?? hab angst das ich ihn irgenwie wehtun kann oder sogar verletzten..tut mir leid ..ist mein erstes kind.. vielen dank schonmal im vorraus kueken


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., auch bei den ganz Kleinen gibt es leider immer wieder ein paar "Unpässlichkeiten", die leider zum Leben dazu gehören und Sie sollten sich deswegen keine großen Sorgen machen. Dazu gehört z.B. oft ein immer mal wieder verstopftes Näschen. Mit etwas Kochsalznasentropfen oder Muttermilch lässt sich da meistens leicht Abhilfe schaffen. Notfalls kann man mit etwas zusammengedrehter Watte den Nasengang frei machen. Von ätherischen Ölen wird inzwischen sehr abgeraten, denn sie führen eher zu vermehrter Schwellung der Schleimhaut. Ähnlich ist es mit den Blähungen. Auch Verdauen will erst gelernt sein und da darf es immer mal wieder im Bäuchlein rumpeln. Medikamente braucht es dann sicher nicht in erster Linie. Mit etwas kuscheln und Bäuchlein massieren und Turnen mit den Beinen, wird sich ihr Kleiner sicher bald wieder wohl fühlen. Unabhängig davon ist das Einführen eines Zäpfchens mit Creme eingeschmiert völlig schmerzlos. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo kueken, mein Leon (3monate) hatte vor ein paar wochen einen magen darm virus und da hat er auch zäpfchen verschrieben bekommen. zuerst hatte ich auch bedenken, weil die so groß sind. aber mit ein bisschen vaseline, rutschen die fast wie von selbst rein. und leon fand es auch gar nicht schlimm. ich glaube, ich habe mehr gelitten wie er. aber das ist ja meistens so bei uns müttern. und muttermilch in die nase ist glaube ich wirklich am besten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo die carum carvi zäpfen kann man teilen hab es bei meiner kleinen jetzt 6 mon auch gemacht haben super geholfen. Der Fliegergriff (in Bauchlage vor dir auf deinen Unterarm der kopf des Babys ist bei deinem Ellenbogen und deine Hand stützt wärmend Babys Bäuchlein und übt ganz leichten Druck aus) hilft auch super oder über deinen oberschenkel legen und ganz sanft wippen po festhalten und kopf stützen. Anis-Fenchel-Kümmel Tee hilt auch! Wenn Du stillt solltest du den aber nur mit Löffelchen geben oder mit Becherchen wegen Saugverwirrung und so. Kirschkernkissen unter den Po legen oder auf den Bauch hat meiner kleinen das leben ein wenig erleichtert versuche es einfach. Ach übrigens die beinchen abwechseln an den Bauch ziehen hilft wirklich Nur Geduld ist bald vorbei


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.