Mimi76
Sehr geehrte Frau Althoff, unsere Tochter (13 M) wurde gestern mit Bexsero und gegen MMR geimpft. Die Ärztin hat empfohlen ein Zäpfchen zu geben. Wir hatten danach noch eine Spielgruppe mit Hebamme die davon abgeraten hat. Die anderen Mütter meinten sie hätten es auch nicht. Ich war verunsichert und habe nichts gegeben. Sie fühlte sich gegen Abend warm an. Auch die Hände etc. Das Thermometer sagte nichtmal 38. In der Nacht habe ich nochmal gemessen so gegen 23 Uhr. Auch da unter 38. Ich habe dann nochmal genau gegoogelt und gesehen dass das wirklich überall empfohlen wird. Sie schlief dann aber und ich habe zudem weiter gegoogelt wegen der Zäpfchen. Wir waren im Urlaub und ich hatte sie im Wohnmobil einen Tag draußen und erst dann im Kühlschrank. Ich habe gelesen dass es gefährlich sei falls diese geschmolzen waren und war dann komplett verunsichert. Ende von Lied wir haben dann keins gegeben. Ich fahre jetzt gleich in die Apotheke und kaufe neue und geben dann einfach eins. Könnte meiner Tochter das geschadet haben? Also falls sie in der Nacht kurzzeitig hoch gefiebert haben sollte? Ich mache mir Sorgen und Vorwürfe. Verschwitzt oder so war sie nicht. Die Hände waren auch heiß. Sie war 2 mal ein wenig unruhig hat aber weitergeschlafen. Insgesamt hat sie länger und tiefer geschlafen als sonst. LG
Hallo Mimi, machen Sie sich nicht so viele Gedanken - Sie haben nichts falsch gemacht und die Sorge ist völlig unbegründet. Ich würde ihr nachträglich kein Zäpfchen mehr geben, wenn es ihr weiterhin gut geht und sie kein Fieber hat. Ja, die STIKO empfiehlt die prophylaktische Gabe von Paracetamol bei Bexsero, aber nur, weil Fieber eine häufige Nebenwirkung ist und nicht, weil das Paracetamol sonstige positive Einflüsse hätte. Ich habe meiner Tochter auch nie prophylaktisch ein Zäpfchen gegeben und empfehle das in der Praxis auch nicht und das funktioniert einwandfrei. Bei Fieber und/oder Unruhe kann man natürlich etwas geben. Und man kann natürlich auch empfehlungsgemäß die prophylaktische Gabe nach der Impfung durchführen, dann aber direkt und nicht erst am nächsten Tag. Viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Über die Suchfunktion habe ich gelesen, dass Säuglinge im ersten Lebensjahr wohl am meisten gefährdet sind für eine Meningokokken-Erkrankung. Macht es dann überhaupt noch Sinn ein Baby mit 7 Monaten mit Bexsero zu impfen? Bis ein Impfschutz aufgebaut ist, ist das erste Lebensjahr schon fast vorbei. Und warum wird dann MenC erst so spät geimpft?
sehr geehrte herr dr. busse, meine kinder wurden mit bexsero geimpft. jetzt bin ich zufällig über eine information gestoßen, dass bei der vorsorglichen gabe von ibuprofen kurz nach der impfung es nicht zum gewünschtem impferfolg führen kann. stimmt das? sind meine kinder jetzt nicht geschützt u benötigen die impfungen nochmals? mich beunruhigt d ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Unsere Tochter wurde mit 12 Monaten gegen MenB zum 1geimpft. Den Mindestabstand von 2 Monaten überschreiten wir um nochmals 3 Monate. Kann trotzdem nach der 2 MenB nach 5 Monaten vom gleichen Schutzpotenzial ausgegangen werden wie z.b.nach sofortiger Gabe nach dem Mindestabstand (Studien)? Die Auffrischimpfung na ...
Hallo, unser kleiner wurde am 22.08.20 (17 Monate) das erste mal mit Bexsero geimpft. Eigentlich sollte die zweite Impfung am 20.10.20 stattfinden musste jetzt aber aufgrund von zwei aufeinander folgenden Mittelohrentzündungen mit Fieber und Terminen in der Kinderarztpraxis auf den 24.11.20 verschoben werden. Wie hoch ist der Impfschutz denn nach d ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, mein Sohn hat mit 12 Monaten die 1. Bexsero-Impfung erhalten. Er hatte daraufhin 6 Tage lang hohes Fieber (bis 40 Grad). Er wurde in dieser Zeit 2x von unserer Kinderärztin kontrolliert und es konnte eine bakterielle Infektion ausgeschlossen werden. Die Blutwerte haben den Schluss zugelassen, dass es "nur" eine Reakt ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, es geht um die Impfung mit Bexsero: ab 2 Jahren sind ja zwei Impfdosen im Abstand von mindestens 4 Wochen vorgesehen, gibt es auch einen empfohlenen maximalen Abstand? Also wäre es beispielsweise problematisch, wenn zwischen der ersten und zweiten Dosis 3 Monate liegen? Und der Impfstoff soll ja gekühlt gelagert werde ...
Sehr geehrte Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Bexsero Impfung. Mein Kind hat vor einem Jahr die erste Bexsero Impfung bekommen, da die Nebenwirkungen aber stärker waren als bisher bei anderen Impfungen habe ich mich noch nicht getraut die nächste Dosis impfen zu lassen. Könnte man jetzt einfach mit der zweiten Dosis weitermachen ...
Guten Tag, Meine Tochter 4 Monate alt hatte gestern Bexsero Impfung gehabt, sie hat Fieber entwickelt und heute morgen Petechien. Ist das normal Viele Grüsse
Es sind keine Petechien sondern Hautausschlag im Korperstamm (Rücken und Bauch). Es ist normal oder ? Gestern direkt nach der Impfung, war sie sehr weinlich, schlapp mit Fieber. Heute morgen ist sie wieder ganz normal und hat 37 Temperatur. Viele Grüsse Sandra
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn geboren 08.03.24 bekam seine 3 6-Fach Impfung + Pneumokokken am 21.02.25 1 Bexsero Impfung am 20.06.24 2 Bexsero Impfung am 20.09.24 Seine 3. Bexsero Impfung soll er am 24.03.25 bekommen. Am 25.04.25 soll er seine 1 MMR Impfung bekommen. Und am 22.05.25 Meningokokken C Impfung. Jetzt habe ich gelesen, da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Perenterol bei Durchfall wann sinnvoll und was spricht dagegen?
- Borna Virus
- Infektion möglich?
- Kind fast 5 Jahre seit 1 Monat heißer
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Überhitzung in der Nacht
- Gebrauchte Babykleidung waschen
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Frage zum sekundären Ertrinken