Jenni1986
Hallo Dr. Busse, bei meinem Sohn wurde als er 4 Monate war eine Beule auf der rechten Seite über dem Pennis festgestellt. Diese ist mit Wasser gefüllt! Im Krankenhaus sagten die Ärzte das so eine Beule meistens von alleine weg gehen und wenn nicht müsste es vor dem 2. Lebensjahr entfernt werden. Er ist jetzt 9 Monate und die Beule ist noch immer da. Sie hat sich nicht verändert! Kann die Beule immernoch von alleine weg gehen oder ist die schon zu lange da? Wenn nicht, wann sollte diese OP denn am besten gemacht werden? Mein Kinderarzt sagte nur das es nicht schlimm ist und er es beobachtet. Danke schonmal und ein schönes Wochenende! LG Jenni
Liebe J., meinen Sie denn einen "Wasserbruch" oder Leistenbruch im Bereich des Hodensäckchens? Bitte stellen Sie die Frage noch einmal.
Ähnliche Fragen
Hallo, die im Krankenhaus sagten das es eine Beule ist die mit Wasser gefüllt ist. Es soll nicht schlimm sein aber wenn es nicht weg geht und nicht behandelt wird kann diese Beule in den Hoden rutschen. Sie ist genau über dem Pennis auf der rechten Seite neben der Leiste. Mehr wurde mir dazu nicht gesagt, auch der Kinderazrt hat mir nichts weit ...
Hallo, wir waren heute im Schwimmbad. Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...
Entschuldigen sie bitte dass ich ihnen nochmals eine Frage stelle. Wir waren auch gerade bei unserer Kinderärztin wegen dem Kopfstoß gestern. Sie fand es schon einen ziemlichen Stoß, keine Kleinigkeit. Da meine Tochter soweit unauffällig war soll ich sie gut daheim beobachten. Ich habe vergessen ihr zu sagen dass ihre Beule am Hinterkopf erst eine ...
Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...
Guten Tag, meine Tochter hat seit letzter Woche Donnerstag eine Beule auf dem Hinter-/Oberkopf. Sie wurde richtig mit Geschwindigkeit und Kraft von ihrem Cousin umgerannt und ist dann mit dem Hinterkopf gegen eine Kante vom Türrahmen geknallt. Wir waren deswegen 2x beim Arzt Weil es schon sehr fest war. Gestern Abend hat sie sich dann diese Beu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen. Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt. Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...
Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...
Guten Tag, wir befinden uns gerade in Frankreich (deshalb schwerer an entsprechende Notfallstelle zu kommen). Unsere 3-jährige Tochter hat seit gestern Mittag eine Beule an der Stirn. Sie ist beim Spielen an der Ecke des Couchtischs hängen geblieben. Sie beklagt keine Schmerzen, oder sonstiges. Gestern hat sich eine kleine Beule gebildet (Da ...
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...