Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bettchen machen und Schlafbekleidung??

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Bettchen machen und Schlafbekleidung??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, ich bin 26 Jahre alt und erwarte in bald 2 Wochen meine erste Tochter. Da ich seit fast 8 Jahren bei meinem jetzt Mann in den Niederlanden lebe, habe ich keine Kenntniss was man in Deutschland macht und was so richtig ist. Die Hebamme aus dem Geburtshaus hat vor einer Woche mit mir das Kinderzimmer hergerichtet und jetzt ist meine Mutter hier und sagt es ist alles falsch und ich muß es anders machen. Sie gab mir ein Broschüre von diesem Forum über den sicheren Babyschlaf und es ist in der Tat anders als es hier gemacht wird. Das heißt: wir haben auch kein Nestchen und kein Himmel, aber das Baby soll einen langen "Rompertje" (ich weiß das deutsche Wort nicht> Unterwäsche?) und einen Pucksack tragen. Also nackte Beine und das Säckchen. Es gibt die Rompertjes und die Sackchen für jedes wetter. Dann soll das Baby hier im Sommer mit einem Umschlaglaken zugedeckt werden, welches unter der Matras verklemmt ist und das Kind soll mit den Füßen am Fußende liegen damit es nicht unter die Decke rutschen kann. Im Winter kommt dann zu dem Umschlaglaken eine Bettdecke. So wird das hier gemacht.... Was soll ich jetzt tun? Ich finde das mit dem Pucksack und den nackten Beinen gut damit das Baby sich spüren kann und auch die Decke und die Füße am Bettende sind für mich logisch. Aber jetzt habe ich hier gelesen das eine Decke gefährlich ist und bin sehr verwirrt. Ich werde auch vollund so lange wie möglich stillen und bei und raucht auch niemand. Ist es dann ok wenn wir unser Baby so schlafen legen. Meine Hebamme sagt es ist onsinn und ich soll mir keinen druck machen das waäre die einzige richtige Methode. Sie merken also, ich bin in einem rechten Zwiespalt.... Ich hoffe sie können mir helfen. Mit freundlichem Gruß, tot zo... Mariette


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Mariette, der Schlafsack hat sich wirklich als das ideale bewährt, er ist sowohl gut für die Sicherheit als auch einfach praktischer als alle Decken. Was man zum Schlafen dann an Kleidung anzieht, richtet sich nach der Temperatur. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir fällt noch ein, hier sollen die Kinder auch auf demRücken schlafen und das Bett steht direkt neben unserem. Es geht mir eben nur um die Schlafbekleidung; Rompertje+Sackchen+Laken oder Schlafanzug+Schlafsack......... Sont ist das ja das gleiche. (ich wollte nur die Problematik ein bisschen mehr eingerenzen) Danke schön, Mariette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mariette, ich habe selber 2 Kinder und ich hatte bei unserem 1. Kind auch erst Schlafanzug (Dtrampler) und Decke. Als mein Sohn dann aber doch mal unter die Decke gerutscht ist, geschrien hat und ich habe es nicht gehört, war sofort ein Schlafsack da. Bei meiner Tochter hatte ich dann von Anfang an einen Schlafsack und habe mich damit wesentlich ruhiger gefühlt. Die Kleinen können teilweise doch recht unruhig schlafen (meine hat irgendwann meistens den Kopf am Fußende) und ich denke, da hilft auch kein Klemmlaken. Ich würde auf jeden Fall einen Schlafsack nehmen - die gibt es ja dick und dünn für Sommer und Winter und eben einen entsprechenden Schlafanzug oder im Sommer Body drunter. Liebe Grüße und eine angenehme Geburt Jacqueline mit Merle und Ben


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn ist 10 Monate alt, sehr lebendig, erzählt viel, krabbelt viel und versucht sich überall hochzuziehen. Also eigentlich alles bestens. Doch seit ein paar Wochen haben wir das Problem, dass er nicht mehr in seinem Bettchen einschläft. Sowie wenn er merkt, dass es in die Waagerechte geht, fängt er an zu schreien und dreht sich auf ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wie Sie wissen habe ich wegen meiner Ängste eine Therapie angefangen doch Resultate lassen noch bisschen warten. Und heut war folgende Situation: Ich musste meinen 1Jahr alten Sohn aus seinem Bettchen holen obwohl er das nicht wollte und sich geweigert hat. Ich war sehr vorsichtig trotzdem bin ich mir nicht sicher ob er sic ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich erwarte mein erstes Kind. Mein Mann und ich machen uns Gedanken darüber, wo das Bettchen stehen soll. Ich werde nächtlich mit einer cpap Maske beatmet. Diese ist schon lauter als normales Atmen. Wird das Kind dadurch nicht gestört? Ist ein beistellbett direkt neben mir möglich? Danke

Guten Abend! Unsere Tochter, jetzt ein Jahr alt, schläft seit ihrer Geburt nur mit sehr viel Körperkontakt ein und weiter. Wir haben sie immer in ihrem eigenen Bettchen (Beistellbettchen) einschlafen lassen, anfangs mit stillen, später nur noch mit Händchen halten und streicheln. Dies ging auch eigentlich - mit Ausnahmen - ganz gut die Nacht übe ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe vor kurzem gehört, dass man kein Nestchef rund um die Gitterstäbe am Bettchen oder Beistellbett anbringen soll wegen der Luftzirkulation. Und was wäre dann mit der Gefahr, dass die Mäuse dann mit den Dingerchen, Köpfchen oder Füssen hängen bleiben könnten oder sich anstossen? Wie sieht es da mit Bettschlangen als A ...

Hallo, mein Sohn kann sich seit ein paar Tagen drehen. Vom Rücken auf den Bauch klappt schon sehr gut, andersrum ist noch etwas schlechter. Da er in seinem Beistellbett nicht mehr schlafen wollte hat er schon seit einiger Zeit sein großes Bett bei uns im Schlafzimmer. Nun dreht er sich auch da immer. Als ich von der Toilette wieder kam drehte ...

Lieber Dr. Busse Danke für Ihren unermüdlichen Einsatz hier. Wieder eine Frage von mir. Seit dieser Hitzewelle bin ich aus der gemeinsamen Altbauwohnung ‚geflohen‘ (bis zu 28 Grad Innentemperatur) zu meinen Eltern, in ein kühles Haus. Unsere Kleine (13 Wo) hat sich hier gut eingelebt, wir (mein Kind und ich, der Vater besucht uns) sind schon ...

Guten Tag Wir haben immer darauf geachtet, dass unser Baby (8 Monate) auf dem Rücken schläft. Nun dreht sie sich aber mitsamt Schlafsack auf den Bauch. Sollen wir versuchen, das zu verhindern (Schlafsack befestigen..?) oder ist das in dem Alter nicht mehr gefährlich?

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Säugling schläft schlecht ein und ich hatte mir heute vorgenommen verschiedene Dinge auszuprobieren. Also wiegte ich ihn mal im Arm, als er zu schwer wurde im Bett mit rollen ( hin und her gefahren) auch mal etwas stärker um ihn zu beruhigen. Als das nicht klappte habe ich ihn hochgenommen und er hatte sich übe ...

Guten Tag,  ich wurde heute Morgen sanft durch mein grunzendes :-) Baby (9 Wochen alt) geweckt. Als ich in sein Beistellbettchen blickte, stellte ich fest, dass er sich im Schlaf nach oben zum Kopfteil gedrückt hatte. So stand er mit seinem Kopf (oben) am harten Bettkopf an. Das Beistellbettchen ist eines der neueren, quasi aus Stoff an den Rän ...