Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bestimmung der Hormonmenge

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Bestimmung der Hormonmenge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn (2,5 Jahre) hat nur 1 kg Übergewicht (lt. U-Heft) und trotzdem leichten Brustansatz. Ist das vererblich (Vater)? Könnte man das Hormonverhältnis zwischen weibl. und männl. Hormonen testen lassen und dann gezielt dagegen angehen? Vielen Dank S. Taube


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., nur wenn ihr Kinderarzt den Verdacht hätte, dass sich Symptome einer verfrühten Pubertätsentwicklung zeigen, würde man das entsprechend abklären. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich mal eine Frage bei mir ist die immunität bei Windpocken nicht bekannt, dies schrieb hier auch eine andere mutti Prof.Dr.med.Heininger empfahl ihr eine Titer Bestimmung wenn die positiv ausfällt(so hab ich es verstanden)brauch sie sich nicht impfen lassen.Nun meine Frage ich habe das gleiche problem soll ich mich gleich impfen lassen oder ...

Mein Sohn hat vor 6 Monaten die erste MMR-Impfung erhalten. Nun steht zur Wahl, ob wir eine Titerbestimmung machen (und wenn der Titer hoch genug ist, ihn NICHT mehr impfen lassen) oder ob wir ihm automatisch eine 2. MMR-Impfung verabreichen lassen. Ich tendiere zur 1. Variante (Titerbestimmung und keine weitere Impfung mehr, wenn Titer hoch genug) ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich bin 1980 gegen Masern und Mumps geimpft worden, nicht gegen Röteln (steht so in meinem Impfpass). Vor meiner Schwangerschaft, habe ich meine Hausärztin befragt, welche Impfungen ich auffrischen müsse. Sie hat dann meinen Röteln Titer (+325 U/ml) sowie meinen Masern-Titer (+341 U/ml) bestimmen lassen. Davon ausg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, leider ist eine sehr gute Freundin von mir totale Impfgegnerin, was unsere Freundschaft auf eine sehr harte Probe stellt, da die mir ständig Angst macht obwohl sie weiß, dass ich meine Tochter geimpft habe und auf jeden Fall alle empfohlen Impfungen auch weiterhin machen werde. Sie hat mir zB erzählt, dass ihr ...

Guten Abend, meine Tochter hat zwei Varizellen - Impfungen erhalten. Bei der Statuskontrolle des Impfpasses hat die Sprechstundenhilfe die 2.Impfung übersehen und auf eine Antikörperbestimmung bestanden (keine Kassenleistung, müssen wir selbst zahlen). Nach dem Labortest bekam ich den Impfausweis zurück und stellte fest, dass doch zwei Impfunge ...

Mein Sohn ist fast 10 Monate alt. Er kann noch nicht sitzen und krabbelt und robbt nicht. Halten Sie eine CK Bestimmung für sinnvoll? Vielen Dank.