Amisa76
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, leider ist eine sehr gute Freundin von mir totale Impfgegnerin, was unsere Freundschaft auf eine sehr harte Probe stellt, da die mir ständig Angst macht obwohl sie weiß, dass ich meine Tochter geimpft habe und auf jeden Fall alle empfohlen Impfungen auch weiterhin machen werde. Sie hat mir zB erzählt, dass ihr Cousin einen Hirntumor durch die Impfungen bekommen hat und das wurde angeblich auch nachgewiesen. Außerdem lässt sie ihre Tochter und ihren Sohn nur einmal gegen MMR impfen und dann den Titer bestimmen um ihre Kinder nur mit einer Impfung in die Kita geben zu können. Sie sagt dass es ja nicht erlaubt werden würde, von der Krippe und dem Kindergarten aus, wäre die Titer Bestimmung nicht aussagekräftig und sicher. Daher wäre meine Frage wie sie zur Titer Bestimmung stehen, ist diese Bestimmung wirklich sicher? Und wieso nehmen das manche Kinderhärten auch an? Vielen Dank!
Liebe A., das mit dem Hirntumor nach Impfung ist natürlich einfach Unsinn und entspringt dem natürlichen Bedürfnis des Menschen, für unglückliche "Zufallserereignisse", die man nicht einfach erklären kann, eine "Ursache" zu suchen. Unabhängig davon sieht in der Tat das Masernschutz-Gesetz vor, dass es eine Alternative zum Nachweis der 2 Impfungen gibt, den Titer der Antikörper nach einer Impfung nachzuweisen. Wenn der Titer entsprechend hoch ist, dann darf man auch von einem soliden Masernschutz ausgehen. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo ich mal eine Frage bei mir ist die immunität bei Windpocken nicht bekannt, dies schrieb hier auch eine andere mutti Prof.Dr.med.Heininger empfahl ihr eine Titer Bestimmung wenn die positiv ausfällt(so hab ich es verstanden)brauch sie sich nicht impfen lassen.Nun meine Frage ich habe das gleiche problem soll ich mich gleich impfen lassen oder ...
Mein Sohn hat vor 6 Monaten die erste MMR-Impfung erhalten. Nun steht zur Wahl, ob wir eine Titerbestimmung machen (und wenn der Titer hoch genug ist, ihn NICHT mehr impfen lassen) oder ob wir ihm automatisch eine 2. MMR-Impfung verabreichen lassen. Ich tendiere zur 1. Variante (Titerbestimmung und keine weitere Impfung mehr, wenn Titer hoch genug) ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich bin 1980 gegen Masern und Mumps geimpft worden, nicht gegen Röteln (steht so in meinem Impfpass). Vor meiner Schwangerschaft, habe ich meine Hausärztin befragt, welche Impfungen ich auffrischen müsse. Sie hat dann meinen Röteln Titer (+325 U/ml) sowie meinen Masern-Titer (+341 U/ml) bestimmen lassen. Davon ausg ...
Lieber Dr. Busse, bei unserem 3 jährigen Sohn wurde zum 2. mal im Blutbild ANA Titer bei 1320 festgestellt. Innerhalb von 3 Monaten unverändert. Kinderarzt meinte da wird nichts weiter gemacht außer beobachten und Ende des Jahres wieder Blut abnehmen. Ich habe Angst dass es einen ernsthaften Grund für diesen hohen Wert gibt, zumal er ja unverä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Kind ist noch zu jung, um MMR impfen zu lassen. Ich habe mich in der Familie nach dem Impfschutz erkundigt. Dieser ist überall vorhanden oder die Masern wurden selbst durchlebt. Nun ist es leider so, dass mein Bruder nur einmal in der Kindheit geimpft wurde und im Moment aus gesundheitlichen Gründen (keine Er ...
Hallo Hr. Dr. Busse, Ich habe Sie gestern schon befragt zu einem unspezifischen Verlauf der Ringelröteln bei meiner 3,5 jährigen Tochter. Jetzt habe ich heute das Ergebnis des Bluttests bekommen, was leider nicht eindeutig ist (wie sollte es auch anders sein). Der IGM ist Grenzwertig, der IGG ist negativ. Das Labor rät Wiederholung in 2 ...
Und wenn dieser stark erhöht ist ?
Guten Abend, meine Tochter hat zwei Varizellen - Impfungen erhalten. Bei der Statuskontrolle des Impfpasses hat die Sprechstundenhilfe die 2.Impfung übersehen und auf eine Antikörperbestimmung bestanden (keine Kassenleistung, müssen wir selbst zahlen). Nach dem Labortest bekam ich den Impfausweis zurück und stellte fest, dass doch zwei Impfunge ...
Mein Sohn ist fast 10 Monate alt. Er kann noch nicht sitzen und krabbelt und robbt nicht. Halten Sie eine CK Bestimmung für sinnvoll? Vielen Dank.
Hallo Herr Busse, dies ist nicht direkt eine Kinderfrage, aber es geht um eine Kinderkrankheit. Ich habe aufgrund von Kinderwunsch meinen Windpockentiter bestimmen lassen (meine Mutter sagt ich hatte Windpocken als Kind) .Dieser liegt bei 2400, jetzt habe ich eine alte Titerbestimmung von 2022 gefunden, wo mein Titer noch bei 1200 lag. Der Tite ...