Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost Verdauung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Beikost Verdauung

Niechen

Beitrag melden

Hallo, ich habe meinen Sohn 6 Monate voll gestillt und dann ganz langsam mit der Beikost angefangen. Am Anfang hatte er nur ca. alle 6 Tage ein neues Lebensmittel. 9 Tage Zucchini (gut) 11 Tage Möhre (3 Tage kein Stuhlgang, sonst ein bis mehrmals täglich, nach 9 Tagen zusätzlich Birne zum Nachtisch) 5tage Zucchini Birne ( heftige Bauchschmerzen nachts) 3 Tage Fenchel Birne 6 Tage Kartoffel mit Fenchel, Zucchini oder Möhre Dann zusätzlich 9 Tage Hafer Milch abends (gerne gegessen, mehr Hunger als mittags, aber Menge langsam gesteigert, ab 100 Milch 100 Wasser heftige Bauch Krämpfe in der Nacht) ungefähr um den Start vom Milchbrei aber vielleicht auch vorher wurde seine sehr empfindliche Haut wieder schlimmer (von Anfang an hat er immer wieder Probleme in allen Hautfalten und zwischen den Zehen obwohl wir seit dem jeden Morgen alle Falten waschen und trocknen, und fast jeden Abend wird der ganze Körper mit einer Neurodermitis Basispflege eingecremt) Dann Hirse Milch (auch erstmal wieder langsam gesteigert, kleine Menge gut vertragen) abends mit Pflaume apfel zum Nachtisch (mittags und abends) Einen Tag nach Hirse Start dummerweise auch Süßkartoffeln gestartet. Abends furchtbare Krämpfe, trot einen Abend ohne Milch und einen mit Muttermilch gekocht. Seit dem jeden Tag nur Mittagsbrei Süßkartoffel, Zucchini oder Fenchel mit Pflaume Birne zum Nachtisch. Die Krämpfe weg aber immer noch Blähungen und er muss ziemlich pressen für den stuhlgang. Seit Süßkartoffel und Hirse wurde der Stuhl fester. Er ist zwar noch weich aber sehr geformt, so dass er beim Wickeln aus der Windel kullern kann. Meist ist es nur ein kleiner,, Köttel oder etwas mehr, das sehr kompakt bleibt. Ist dieser Stuhl und das Pressen noch normal? Er bekommt ja aktuell nur Stuhl auflockernde Lebensmittel und trotzdem wird es nicht besser. Ich traue mich gar nicht wieder andere Lebensmittel einzuführen aus Angst, dass der Stuhl dann ganz fest wird. Kann er eine Unverträglichkeit gegen Milch oder hafer und Hirse haben, wenn er kleine Mengen (ein Viertel der empfohlenen Menge auf der Packung) gut verträgt? Die Menge vom Mittagsbrei war lange sehr gering und ist aktuell bei ca 120 g plus 8 Löffel Obst. Vom Abendbrei konnte er nicht genug bekommen und genau der hat so viele Probleme gemacht... Vielen Dank im Voraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., um solche individuellen Nahrungspläne zu beurteilen, ist dieses Forum nicht der richtige Platz. Das müssen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt besprechen. Er kann auch klären, ob man angesichts des Hautprobleme (Neurodermitis) an eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit denken und einen Test machen sollte. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Busse! Meine Zwillis sind 5 1/2 Monate alt. Sie bekommen seit 14 Tagen mittags Beikost. Wir fingen an mit Kürbis und seit Samstag gab´s Karotten. Ca 100g isst jedes Kind im Moment.Nachdem Gemüsebrei und auch sonst werden sie noch gestillt. Seitdem es Karotten gibt, ist Paulas Stuhlgang sehr fest und man sieht immer, dass es Karotten gab.. ...

Mein Sohn ist am Samstag genau 1/2 Jahr alt gewesen. Bis dahim habe ich ihn voll gestillt. Am Samstag bekam er die erste Beikost, einige Löffelchen Frühkarotten. An diesem Tag hatte er auch Stuhlgang. Am Sonntag und heute bekam der Kleine wieder etwas Karotten. Jedoch hatte er keinen Stuhlgang mehr. Ich habe gehört, daß dies aber eigentlich bei "fe ...

Hallo Dr.Busse, ich habe ein Sohn im Alter von 5 Monaten.Wir haben seit 2 wochen mit Beikost angefangen,erst mit karotten als ich gemerkt habe,dass mein sohn schwierigkeiten mit der verdauung hat,habe ich auf Kürbis umgestiegen. Es klappt wunderbar,mein sohn scheint es auch zu schmecken er ißt etwas weniger als halbes glas.Nun jedesmalw enn e ...

Guten Tag, ich habe zwei Fragen: 1. Meine Tochter (6,5 Monate) bekommt seit 2,5 Wochen mittags Karotten, mittlerweile Karotte/Kartoffel. Da sie sich mit dem Stuhlgang etwas schwer tat, habe ich ihr jetzt 3 Tage Pastinake/Kartoffel gegeben in der Hoffnung, dass der Stuhl wieder weicher wird. Nun war er heute, also 3 Tage nach der letzten Karot ...

Hallo, unsere Tochter (10 Monate) isst nun seit kurzem am Familientisch mit. Klappt soweit auch ganz gut. Sie wird nur noch zu Bett / nachts gestillt. Nun habe ich zwei Fragen: 1. wie viel Wasser sollte sie am Tag ca. trinken? Wir bieten ihr es immer wieder an, bzw. sie kommt alleine an ihr trinken. Sie kommt auf schätzungsweise 100-150 ml a ...

Guten Tag Frau Althoff, mein Sohn ist nun genau 7 Monate alt. Ich habe das Gefühl, dass er in den letzten zwei Wochen ein höheres Schlafbedürfnis hat. Möglicherweise kann es auch mit der derzeitigen Hitze Zusammenhängen? Er geht Abend zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und schläft dann meist bis ca 23 Uhr. Ab dann wird er alle zwei Stunden wach ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse,  wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen.   Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...

Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...