Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost und Verdauung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Beikost und Verdauung

Liselotte93

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (10 Monate) isst nun seit kurzem am Familientisch mit. Klappt soweit auch ganz gut. Sie wird nur noch zu Bett / nachts gestillt. Nun habe ich zwei Fragen: 1. wie viel Wasser sollte sie am Tag ca. trinken? Wir bieten ihr es immer wieder an, bzw. sie kommt alleine an ihr trinken. Sie kommt auf schätzungsweise 100-150 ml am Tag. Denke das wird sich noch steigern. 2. Seitdem sie am Familientisch mitisst, hat sie leider sehr viele Blähungen und Verstopfung mit hartem Stuhl. Was können wir hier tun?   danke für Ihre Hilfe.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., je mehr vom Tisch und Beikost Ihre Tochter mitisst und damit viel Ballaststoffe erhält und weniger Flüssignahrung, umso besser wird sich der Stuhlgang regulieren. Sie dürfen Geduld haben. Und es reicht,  wenn Sie einfach zu jeder Mahlzeit einen Becher  Wasser anbieten als zusätzliche Flüssigkeit. Ihr Kind darf entscheiden, wie viel es davon nimmt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Busse! Meine Zwillis sind 5 1/2 Monate alt. Sie bekommen seit 14 Tagen mittags Beikost. Wir fingen an mit Kürbis und seit Samstag gab´s Karotten. Ca 100g isst jedes Kind im Moment.Nachdem Gemüsebrei und auch sonst werden sie noch gestillt. Seitdem es Karotten gibt, ist Paulas Stuhlgang sehr fest und man sieht immer, dass es Karotten gab.. ...

Mein Sohn ist am Samstag genau 1/2 Jahr alt gewesen. Bis dahim habe ich ihn voll gestillt. Am Samstag bekam er die erste Beikost, einige Löffelchen Frühkarotten. An diesem Tag hatte er auch Stuhlgang. Am Sonntag und heute bekam der Kleine wieder etwas Karotten. Jedoch hatte er keinen Stuhlgang mehr. Ich habe gehört, daß dies aber eigentlich bei "fe ...

Hallo Dr.Busse, ich habe ein Sohn im Alter von 5 Monaten.Wir haben seit 2 wochen mit Beikost angefangen,erst mit karotten als ich gemerkt habe,dass mein sohn schwierigkeiten mit der verdauung hat,habe ich auf Kürbis umgestiegen. Es klappt wunderbar,mein sohn scheint es auch zu schmecken er ißt etwas weniger als halbes glas.Nun jedesmalw enn e ...

Guten Tag, ich habe zwei Fragen: 1. Meine Tochter (6,5 Monate) bekommt seit 2,5 Wochen mittags Karotten, mittlerweile Karotte/Kartoffel. Da sie sich mit dem Stuhlgang etwas schwer tat, habe ich ihr jetzt 3 Tage Pastinake/Kartoffel gegeben in der Hoffnung, dass der Stuhl wieder weicher wird. Nun war er heute, also 3 Tage nach der letzten Karot ...

Hallo, ich habe meinen Sohn 6 Monate voll gestillt und dann ganz langsam mit der Beikost angefangen. Am Anfang hatte er nur ca. alle 6 Tage ein neues Lebensmittel. 9 Tage Zucchini (gut) 11 Tage Möhre (3 Tage kein Stuhlgang, sonst ein bis mehrmals täglich, nach 9 Tagen zusätzlich Birne zum Nachtisch) 5tage Zucchini Birne ( heftige Bauchschme ...

Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...

Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...

Hallo Frau Dr. Althoff,   mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...