Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost / harter Stuhl / Sommermütze

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Beikost / harter Stuhl / Sommermütze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe bei meiner Tochter (heute 7 MOnate alt) vor 2 Wochen mit Karotte angefangen, die sie nach 2-3 Tagen auch recht gern aß und schon bei 2/3 eines großen Gläschens war. Nach etwa 10 Tagen habe ich dann Karotte-Kartoffel gefüttert, die sie mit wenig Begeisterung isst. Außerdem scheint ihr das Sonnenblumenöl, dass ich zugebe, irgendwie nicht zu behagen. Aber das soll man doch zwingend zugeben, weil in den Gläschen zu wenig enthalten ist. Desweiteren hat sie heute das erste Mal ziemlcih harten Stuhl gehabt (Karotten - klar), aber es scheinte nicht soo schlimm, dass es ihr wehgetan hätte. Ende Februar / Anfang März hatte meine Kleine einen WIndelpilz, denn wir mit Microtar behandelt haben. Zeitgleich war sie ziemlich rot, wobei der KA meinte, das sei normal, wenn sie zahnt u ihre erste Erkältung hatte, dass sie einen Pilz aufschnappt u auch leicht wund sei. Jetzt ist es aber so, dass das Wundsein zwar besser wurde, aber nicht richtig weg war und seit 1 Woche wieder etwas schlimmer wird. Ich müßte sie auch nachts alle 3 Std. wickeln, was ja nicht immer geht. Nun meine Fragen: - kann das "Wund-Sein" auch nach einer Woche von der Karotte kommen? (SIe war schon rot bevor sie Kartoffel bekam) - wenn ich jetzt die Kartoffeln weglassen möchte, gibt es irgendwie nichts zu ersetzen ... man soll ja auf ein Karotte-Kaftoffel-Fleisch Menü kommen. Was kann ich ihr ersatzweise geben? - wann kann ich mit Obst anfangen? Zeitgleich, auch wenn sie noch kein ganzes Glas vom "Menü" isst? - wenn ich zwischendurch ein Milchfläschen geben möchte, und sie wurde bsiher voll gestillt, welche Milch eignet sich hierfür? Dazu sagen möchte ich noch, dass wir Eltern beide ALlergiker sind (nicht schlimm, aber Papa mehr als Mama) und ich etwas vorsichtig bin mit Beikost. Ach ja und noch etwas, vom stillen her haben wir den Rythmus, dass sie nach dem essen immer schläft. Kann es sein, dass sie einfach keine große Geduld hat, Gläschen - quasi etwas neues zu essen, wenn sie müde ist? Aber ich kann das nicht umstellen, sie schläft alle 2 - 2,5 Stunden und isst alle 3 Std. etwa.Wenn wir in dem Tempo weitermachen, kommen wir glaub ich nie zu dem 2. Schritt mit Getreidebrei und dem 3. Schritt Milchbrei.... Und eine letzte Frage: jetzt im Sommer gibt es tausende SOmmermützchen, aber die allermeisten ohne Ohrenklappen. WIe lange sollte ein Baby diese Ohrenklappen generell tragen, oder geht es bei Wärme und ohne WInd auch ohne sie? Vielen Dank für Ihre Antwort und entschuldigen Sie den langen Text. Sandra mit Isabella


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandra, Sie dürfen einfach Geduld haben und ihrer Tochter Zeit lassen, sich an die neue Ernährung zu gewöhnen. Probieren Sie doch z.B. einfach mal ein anderes Öl (Rapsöl) und eine 2.Sorte Gemüse, z.B. Zucchini. Und mal ein roter Po kommt einfach in diesem Alter vor, das lässt sich wieder in den Griff bekommen. Mit Milchnahrung würde ich nicht mehr anfangen, wenn es mit dem Stillen klappt. Notfalls am ehesten eine hypoallergene Dauermilchnahrung wie z. B. Aptamil HA. Bei Wärme reicht z.B. eine Schildkappe als Sonnenschutz, die Ohren sind nie das Problem sondern die Wärmeabstrahlung und Einstrahlung am Kopf. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also dass man bei Karottenbrei aus dem Gläschen unbedingt noch Sonnenblumenöl zugeben soll ist mir echt neu. Das habe ich nie getan. Vielleicht ist es ja auch genau das Öl was dein kleiner Schatz nicht verträgt. Sonst kannst du ja auch mal einen Bluttest machen lassen an dem man erkennen kann ob schon Allergien vorliegen. Im Sommer dienen die Mützchen am ehesten dem Schutz vor der SOnne. Aber ich hab auch immer gern die mit Ohrenklappen genommen wegen dem Wind, schau mal bei Baby-Walz da habe ich meine immer gekauft. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das ging ja super schnell! Ich werde das mit dem anderen Öl sofort versuchen. Habe ich sie bzgl. Gemüse richtig verstanden, dass ich die Kartoffel durch Zucchini ersetzen soll?! Also Zucchini pur oder mischen mit Karotte...?? Entschuldigen Sie die dumme Frage aber ich versteh es grade nicht (erstes Kind hi hi). Und wegen der Milch meinte ich auch nur, dass ich eigentlich nicht vorhatte bis über ein Jahr zu stillen, aber Kinder doch nach wie vor Milch brauchen. Kann man eigentlich den Calzium-Bedarf auch durch Joghurts oder Käse abdecken? Klar Käse erst wenn sie älter sind und Brot essen, aber ab welchem Alter kann man Joghurts geben (auch diese Fruchtzwerge)? Ach ja, und dann noch die Frage wegen dem Obst. Kann ich jetzt ein paar Löffelchen Birne oder Apfel einfach nachmittags mal geben oder sollte man den Plan Gemüse-Fleisch dann Getreidebrei dann Milchbrei mit OBST einhalten? Vielen DAnk nochmal und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr Busse, unsere Tochter ist 8 Mon alt, wird gestillt und 3x tgl Beikost. Bei Kuhmilchallergie Abendbrei (Getreie) mit Aptamil Peptil 2. Seit 5 d nun weichen Stuhl (vorher normal fester), zunächst teils wässrig jetzt eher breiig. Am Freitag beim Ki-Arzt wurde eine Stuhlprobe entnommen : normale Darmflora, vereinzelt Klebsiellen ...

Guten Tag unsere Maus ist 6 Monate alt. Seit Ca 11/2 Monaten bekommt sie Gläschen. Morgends und abends 1 Aptamil HAPre Flasche 180 ml und tagsüber mittags Gläschen nachmittags Obst Gläschen. Jetzt ist es so das sie so weint da der Stuhl hart ist. Das ist wirklich schlimm wie sie dabei weint. Sie möchte auch zwischendrin kein Wasser trinken. S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse., Seit 5 Tagen bekommt unser Sohn (knappe 5 Monate alt) Mittags Karottenbrei . Er isst ihn sehr gerne, hat allerdings seit 3 Tagen (1x täglich) wässrigen Stuhl. Muss ich mir Sorgen machen, bzw deutet das darauf hin dass er keine Karotte verträgt? Ab wann sollte ich den Kinderarzt aufsuchen? Er trinkt auf alle Fälle noc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist nun fast sechs Monate alt und wurde bis jetzt voll gestillt. Gestern habe ich mit Beikost begonnen und die ersten Löffelchen Möhren gefüttert. Heute hatte sie das erste Mal schwarze Schlieren im sonst grünlichen, später auch orangefarbenen weichen Stuhlgang. Kann Ursache für diese schwarzen Sc ...

Guten Tag, mein Sohn ist knapp 7 Monate alt, bekommt Mittags derzeit etwas weniger als 100g Gemüse/Kartoffel/Fleischbrei und Abends Milchbrei (Schmelzflocken mit Vollmilch und Gemüse, da er jedes Obst bisher verweigert). Ansonsten wird er nach Bedarf gestillt, Mittags gibt's etwas Wasser aus dem Becher, aber davon trinkt er nicht viel. Er ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine kleine ist jetzt 21. Wochen Alt und bekommt seit 2 Wochen Beikost. Wir haben mit Kürbis die Möglichkeit gestartet und diese Woche sind es SüßKartoffeln. Jetzt habe ich heute zum 2. mal dunkle Fäden in der Windel gefunden. Soll ich mit der Beikost stoppen? Ihr geht es sonst gut und der Stuhl gang ist eher flüs ...

Guten Morgen, mein Kleiner ist jetzt 7 Monate alt und bekommt seit ca. einem Monat mittags Brei. Wir geben hier 5xpro Woche Gemüse-Kartoffel-Fleisch (Kürbis, Pastinaken, Zucchini , Erbsen etc mit abwechselnd Rind, Hühnchen und Lachs) und 2x vegetarisch. Karotten lassen wir schon weg. Er trinkt ca. 700-800ml Pre am Tag und auch einige Schlucke Wa ...

Hallo Hett Dr., meine kleine Tochter (5 Monate) kriegt seit 10 Tagen Brei. Mittlerweile Gemüse (Karotte oder Kürbis) mit Kartoffel. Manchmal auch Fleisch. Sie hat dadurch festeren und grünen Stuhlgang. Orange ist er ein wenig. Sie meckert nicht und scheint keine Schmerzen zu haben. Ist das grüne normal obwohl sie nichts grünes isst? L ...

Hallo :)   Seitdem wir mit meiner Tochter 6 Monate alt angefangen haben mit Brei (nur Gemüse derzeit) mit bisschen Öl dazu Hat sie keinen Stuhlgang mehr Davor hatte sie mehrmals täglich sehr viel Stuhlgang und jetzt tagelang keinen mehr    Ist das normal? Sollte ich etwas geben?   Danke im voraus!

Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter ist heuer 6,5 Monate alt und lernt essen seid ca einem Monat etwas näher kennen (BLW). Verträgt mildes Gemüse wie Kürbis, Zucchini und Kartoffel als Beispiel ohne Probleme. Dazu muss man sagen, dass aktuell auch noch kaum etwas im Kind landet.  Heute hatte ich Nudeln mit selbstgemachter Gemüsesoße geko ...