Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost/abstillen

Frage: Beikost/abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse! Ich stille meinen 7 Monate alten Sohn noch. Vor ca. 2 Monaten riet mir mein Arzt, lieber abzustillen weil ich Medikamente einnehmen sollte (Antidepressiva). Er meinte, es wäre ratsam abzustillen, nur ausnahmsweise könnte er es verantworten während der Stillzeit das zu verordnen, aber ich müsse mir im Klaren sein, dass Stoffe in die Muttermilch übergehen. Wir sind so verblieben, dass ich mit der Beikost anfange und zügig die Mahlzeiten ersetze, damit das Medikament bald eingesetzt werden kann. Mein Sohn hat anfangs jegliche Beikost verweigert. Seit ca. 3 Wochen isst er ein bisschen etwas und hat sogar ab und zu mittags ein Gläschen und abends einen Brei geschafft, aber seit ein paar Tagen verweigert er wieder jegliche Beikost und ich stille quasi wieder voll. Was kann ich tun? Er verweigert auch die Flasche. Ich denke, es wäre schon o.k., wenn ich nur eine Mahlzeit stillen würde und die Medikamente nehme, aber wir sind ja wieder beim voll stillen und dabei diese Medikamente zu nehmen ist mir zu riskant. Andererseits rät der Arzt aber zu den Medikamenten. Wie gehe ich das abstillen an? Was mache ich, wenn er den Brei nicht essen mag oder die Flasche verweigert? Mein Mann hatte bisher auch keinen Erfolg. Oder könnte man diese Art von Medikamenten (genaues Mittel hat er mir noch nicht genannt) doch auch beim (weitgehend) vollgestillten Säugling verantworten? Herzlichen Dank für die Antwort! Gruß Jana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Jana, bitte sprechen Sie mit ihrem Arzt, wie wichtig die Medikamente für Sie sind und wie schädlich ggf. für ihr Kind. Im Notfall müssen Sie rasch abstillen und ihr Kleiner leider rasch auch mit ein wenig hungern, dass er etwas anderes bekommt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Jana Es gibt fasst immer ein stillverträgliches Präparat also bitte doch deinen Arzt das er dir ein passendes herraus sucht. Ich glaube das gerade wenn du dich in einer schlechten psychischen Verfassung befindest das rasche Abstillen weder für dich noch für deinen Sohn von Vorteil ist. Wenn dir dein Arzt kein Medikament nennen kann wende dich doch da hin http://www.giftnotruf.deembryotox/index.htm Telefonnummer 030 30686734 Das ist die Embryonaltoxilogie in Berlin da findest du Experten auf dem Gebiet der Medikation in der Stillzeit Wünsche euch beiden alles Gute und das ihr noch ein Weilchen weiterstillen dürft LG Michi&Sarah


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, unser Kleiner wird in 1 Woche 6 Monate. Mit Beikost habe ich vor 2 Wochen begonnen, da alle Anzeichen hierzu gegeben waren. Gleichzeitig habe ich begonnen langsam abzustillen. Zur Zeit ist die Mittagsmahlzeit und die 18:00 Uhr Mahlzeit ersetzt. Morgen kommt die nächste dran. Unser Sohn erhält z.Zt. noch morgens, nachmittags vor ...

Mein Sohn ist nun fünfeinhalb Monate alt. Vor 2 Tagen habe ich mit der Beikost begonnen (Karottenbrei), er ist auch schon gut vom Löffel. Gleichzeitig würde ich auch gern mit dem Abstillen beginnen (zur Zeit stille ich ihn noch 5x täglich). Wie soll ich es am besten machen und ist es überhaupt machbar und sinnvoll, gleichzeitig Beikost einzuführen ...

hallo, mein sohn ist 6,5 monate alt und wir füttern seit gut einem monat mittags zu. mittlerweile sind wir bei gemüse-fleisch-brei angelangt. bisher hat er alle sorten gemüse und fleisch gut vertragen, isst allerdings nie mehr als knapp 100 gramm. egal ob selbstgekocht oder aus dem glas, mit fleisch oder ohne. ich stille ihn nach der mahlzeit n ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...

Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (knapp 5 Monate alt) isst seit circa zwei Wochen kleine Mengen an Gemüsebrei. Vor 3 Tagen hat er sich dabei ordentlich verschluckt. Es mag Zufall sein, aber seitdem klingt er total heiser wenn er weint oder schreit.  Andere Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber hat er nicht, daher würde ich eine Erkältung aus ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird nicht ...

Lieber Herr Dr ich bin seit fast 2 Wochen krank, nehme nach Bedarf Mexalen und Ibumetin, und Ospen Antibiotikum. Davor war das Baby selbst krank und hat nach Bedarf Schmerzmittel bekommen. Mein 10 Monate altes Baby stille ich nachts und abends nach Bedarf. Tagsüber gar nicht mehr. Ich versuche die Medikamenteinnahme so zu setzen, dass ich ku ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Blutfäden im Stuhl meines Babys. Aufgrund Ihrer Antwort habe ich noch eine Rückfrage: Wenn ich nun mit der Beikost beginne, sollte ich zu Beginn auf Kuhmilchprodukte für mein Baby verzichten? Wie verhält es sich mit Lebensmitteln wie Nüssen bzw. Nussmus, die ja früh eingeführt we ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Ich habe meinem 8 Monate alten Sohn (korrigiert 6,5 Monate) vor 3 Tagen das erste Mal den Milch-Getreide-Brei angeboten.  Mittagsbrei klappt super, da isst er meistens 220-240g. Daher bekommt er Mittags keine Muttermilch mehr. Nun habe ich vor 3 Tagen direkt mit 200g Milch-Getreide-Brei begonnen und mir gar keine Ge ...