Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, unser Kleiner wird in 1 Woche 6 Monate. Mit Beikost habe ich vor 2 Wochen begonnen, da alle Anzeichen hierzu gegeben waren. Gleichzeitig habe ich begonnen langsam abzustillen. Zur Zeit ist die Mittagsmahlzeit und die 18:00 Uhr Mahlzeit ersetzt. Morgen kommt die nächste dran. Unser Sohn erhält z.Zt. noch morgens, nachmittags vor dem Schlafen und wenn nötig nachts die Brust. Meine Frage: Er signalisierte und akzeptierte entsprechend die bisherigen ersetzten Mahlzeiten, aber vor dem Schlafengehen (zw. 21:00 und 22:00 Uhr) braucht er wohl die Nähe und seine Brustmahlzeit. Wenn ich als abends nicht da bin gibt es Action. (gestern haben wir es ausprobiert, mein Mann hat ihn schon öfters schlafen gelegt, nachdem er allerdings von mir die Brust erhalten hat, aber wenn ich nicht da bin, weint er bitterlich, wenn es sein muß, 2 Stunden. Da ich leider beruflich einmal über Nacht weg muß, entfällt einmal seine "Lieblingsmahlzeit". Was kann man tun, um es ihm zu erleichtern? Das Abstillen werde ich so zaghaft wie möglich durchführen, so wie es ihm auch paßt. Vielen Dank für die Ratschläge.
Liebe Lydia, wenn sich die berufliche Abwesenheit nicht ändern läßt, dann muss ihr Kleiner da leider durch. DAnn wäre es aber sinnvoller, die abendliche Stillmahlzeit gleich ganz durch einen Vollmilchbrei oder eine Flasche Milchnahrung zu ersetzen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
meine kleine hat 1-2 std nach dem abendbrei auch noch immer hunger gehabt und anfangs hat sie immer noch milch bekommen. irgendwann hab ich dann geschnallt, daß es durst ist und hab ihr wasser (lauwarm) angeboten, womit sie auch ganz glücklich war. versuchts doch mal damit... (mit wasser) sie bekommt auch um 18 h den abendbrei und schläfts dann allerdings schon um 19:30 rum ein. bei euch wird da der abstand ev etwas zu groß sein. vielleicht kannste den brei später geben oder das baby füher ins bett bringen...
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse! Ich stille meinen 7 Monate alten Sohn noch. Vor ca. 2 Monaten riet mir mein Arzt, lieber abzustillen weil ich Medikamente einnehmen sollte (Antidepressiva). Er meinte, es wäre ratsam abzustillen, nur ausnahmsweise könnte er es verantworten während der Stillzeit das zu verordnen, aber ich müsse mir im Klaren sein, dass Stoff ...
Mein Sohn ist nun fünfeinhalb Monate alt. Vor 2 Tagen habe ich mit der Beikost begonnen (Karottenbrei), er ist auch schon gut vom Löffel. Gleichzeitig würde ich auch gern mit dem Abstillen beginnen (zur Zeit stille ich ihn noch 5x täglich). Wie soll ich es am besten machen und ist es überhaupt machbar und sinnvoll, gleichzeitig Beikost einzuführen ...
hallo, mein sohn ist 6,5 monate alt und wir füttern seit gut einem monat mittags zu. mittlerweile sind wir bei gemüse-fleisch-brei angelangt. bisher hat er alle sorten gemüse und fleisch gut vertragen, isst allerdings nie mehr als knapp 100 gramm. egal ob selbstgekocht oder aus dem glas, mit fleisch oder ohne. ich stille ihn nach der mahlzeit n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...