Bei Alkohol in der Schwangerschaft grundsätzlich ins SPZ?

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Bei Alkohol in der Schwangerschaft grundsätzlich ins SPZ?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe folgende Fragen, die ich mir durch Internetrecherchen bislang leider nicht selbst beantworten kann: Ist ein Kinderarzt grundsätzlich dazu verpflichtet, ein Kind aufgrund intrauterinen Alkoholeinflusses an ein Sozialpädiatrisches Zentrum zu überweisen? Oder hängt dies von Menge/Häufigkeit des Konsums, sowie Verhaltensauffälligkeiten ab? Macht ein Arzt sich evtl. strafbar, wenn er ein Kind nicht ans SPZ überweist (wenn es bei allen Untersuchungen keinerlei Auffälligkeiten zeigt)? Gibt es einen Ermessensspielraum? Zum Thema FASD existiert ja eine S3-Leitlinie zur Diagnostik. Was bedeutet eigentlich "Leitlinie"? - eine gesetzliche/medizinische Verpflichtung zur Umsetzung, oder lediglich eine Empfehlung? Nach allem, was ich bisher zum Thema gelesen habe, ist mir unklar, ob es ausnahmslos notwendig ist, ein Kleinkind ohne jegliche Auffälligkeiten bei bspw. ein- oder zweimaligem geringen Alkoholkonsum in der SS im SPZ komplett auf den Kopf stellen zu lassen. Zum Anderen beschäftigt mich die Frage, ob ein Kind ebenso Schädigungen erhalten kann, wenn der Vater trinkt oder Drogen nimmt (Einfluss der Substanzen auf die Spermien)? Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen könnten. Im Voraus ganz herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!

von Dalai-Lama am 10.04.2018, 17:31



Antwort auf: Bei Alkohol in der Schwangerschaft grundsätzlich ins SPZ?

Liebe D., nur wenn ein Kinderarzt anhand der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen den Bedarf sieht für spezielle Untersuchungen und Tests oder/und für entsprechende Frühförderung und Therapie wird er das Kind an entsprechende Kollegen oder Institutionen überweisen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 10.04.2018



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Alkohol in der Schwangerschaft

Hallo, ich habe eine Frage, die mir schwer auf dem Herzen liegt. Meine Schwester und ich haben durch Zufal beide vergangene Woche entbunden, wobei meine Tochter 2 Wochen zu früh kam, aber dennoch kerngesund ist. Ich mache mir mehr Sorgen um die Kleine meiner Schwester, denn meine Schwester hat mir anvertraut, dass sie während der Schwangerschaft d...


Alkohol in der Schwangerschaft

Hallo Dr.Busse! Eine Bekannte von mir hat vor 2 Tagen ein Mädchen bekommen... Sie hat leider in der Schwangerschaft nicht selten Alkohol getrunken (Weinschorlen, Sekt..) und ab und zu geraucht... Laut Empfehlungen sollte man ja komplett aufs Rauchen und trinken während der Schwangerschaft verzichten. Laut Ärzten ist das Baby gesund. Könnte es tr...


Alkohol Schwangerschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vorige Woche habe ich völlig unerwartet erfahren, dass ich schwanger bin. Leider habe ich über die Feiertage reichlich Alkohol konsumiert, was ich sonst eher selten mache. Das waren Ende SSW 4/Anfang SSW 5 ca.120g Alkohol über 2-3 Tage verteilt. Danach noch in SSW 5 an einem Tag 50g Alkohol und am nächsten ein Glas ...


Alkohol

Hallo Herr Dr. Busse, Beim Rauchen sind ja wohl auch die Ausdünstungen schädlich. Ist das bei alkohol auch so? Also sollte man Babys fern halten wenn jemand was getrunken hat? Und sollte der Partner nach einer Feier dann lieber im Gästezimmer schlafen oder geht von den Ausdünstungen bzw einer Fahne keine Gefahr für unsere Tochter aus?    ...


Schutz Kita-Krankheiten Schwangerschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wir erwarten ein weiteres Kind und ich wollte Sie gerne fragen, wie man sich am besten schützen kann gegen CMV und Ringelröteln? Ich habe mich auf beides testen lassen und bin leider nicht immun. eine Freundin meinte: Kind von der Kita daheim lassen. Aber ist das nicht auch schlecht? Ich bin erst in der 11. SSW...


Stress in der Schwangerschaft

Liebes Ärzteteam,    ich bin in der 31. Schwangerschaftswoche und bisher gab es bei keiner Untersuchung und auch beim CTG irgendwelche Auffälligkeiten bei der Kleinen.     Unser erster Sohn ist 18 Monate und wir sind nach der Diagnose Morbus Hirschsprung und erfolgreicher Operation letzten Sommer leider im Laufe des Jahres weiterhin viel...


Alkohol in Atemluft

Lieber Herr Doktor,  ich trinke so gut wie nie Alkohol,  aber gestern bei der Geburtstagsfeier hab ich ein bisschen zu viel erwischt (nicht sehr vorbildlich...aber war so). Mein Sohn, 1,5 Jahre alt, schläft in unserem Bett. Nun mache ich mir Sorgen, dass der von mir ausgeatmete Alkohol für meinen Sohnemann ungesund war...Kann er von dem Alkohol...


Dachsanierung Kleinkind/ggf. Schwangerschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben nach langer Zeit endlich eine neue Wohnung gefunden. Das Haus ist aus den 30er-Jahren und nach unserem Einzug wird das Dach noch saniert und das Treppenhaus umgebaut. Wir haben einen 2 1/2-Jährigen und versuchen gerade noch einmal schwanger zu werden. Ich bin nun doch etwas verunsichert, was potentielle g...


Hundewelpen, Alkohol Stillen & Zeckenimpfung

Guten Tag  Mein Sohn ist 3 Wochen alt und ich wäre Ihnen sehr dankbar, um die Beantwortung folgender Fragen:  1. meine Schwiegermutter hat sich einen Hundewelpen zugelegt. Wie streng sind die Hygieneregeln? Darf man das Baby nur berühren, wenn man sich davor die Hände gewaschen hat (nachdem der Hund gestreichelt wurde) oder ist das alles kei...


Alkohol in Lebensmitteln

Guten Tag Herr Dr Busse, Ich hab heute meinem Sohn (12Monate) Pizzaschnecken aus Vollkornblätterteig von der Marke "Tante Fanny" gemacht. Er hat ziemlich viel davon gegessen, cirka die Hälfte. Ich hab im Nachhinein gelesen, dass im Teig Alkohol dabei ist. Zutatenliste: Frischer Blätterteig mit 43 % Weizenvollkornmehl 280 g (ca. 40 x 24 cm...