Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse, bei unserer inzw. 1,5 Wochen alten Tochter wurde am 2. Tag nach der Geburt ein Hüftultraschall mit folgendem Befund gemacht: li: IIa, a=56°,ß=55°, re: IIa, a=58°, ß=45°, mit der Empfehlung in 4 Wo. zur Kontrolle zum Kinderarzt gehen. In der Zwischenzeit hat der Orthopäde der Klinik in der ich entbunden habe diese ersten vom dortigen Kinderarzt gemachten US-Bilder begutachtet und wir bekamen einen Anruf aus der Klinik, in dem uns mitgeteilt wurde, dass der Orthopäde einen baldigen Besuch bei einem Kinderarzt empfiehlt, damit der eine Spreizhose verschreibt und wir unserer Steffi eine solche 'anpassen' lassen können. Unser niedergelassene Kinderarzt hat am 5. Tag zu Hause die U2 gemacht und den Befund (s. oben) zur Kenntnis genommen. Er meinte dazu, das sei nicht so wild, aber "wenn es meine wäre, würde ich sie breit wickeln, z.B. mit einer zusätzl. Papierwindel zw. den Beinchen" und bei der U3 schauen wir uns die Hüften nochmal an. Der Anruf mit der Mitteilung vom Orthopäden, über die Spreizhose, kam erst nach dieser U2 und so sind wir nun etwas verunsichert. Wie ernst ist denn der Befund? Ist es so kritisch oder dringender Handlungsbedarf, wie der Orthopäde meint? Sollen wir jetzt morgen mit ihr beim Kinderarzt (der meinte, Kontrolle in 4 Wochen sei ok, bis dahin breit wickeln, aber nix von Spreizhose) antanzen und auf eine US-Untersuchung und Spreizhose bestehen?? Sollen wir noch warten? Was sind die möglichen Konsequenzen und vor allem, wo könnte ich eventuell nachlesen um die Deutung dieses Befundes (IIa) und der Winkelgrößen zu erfahren? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße Cora
Liebe Cora, der einzig sinnvolle Weg, das Durcheinander und die wahrscheinlich unnötige Sorge zu beenden ist eine Kontrolle der Hüfte jetzt direkt bei ihrem Kinderarzt. Alles andere wäre nur Spekulation. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Cora, ich hoffe,Du bist nicht böse,wenn ich Dir antworte. Unser Sohn hatte IIa und IIIb und das war absolut behandlungsbedürftig. Je früher,desto besser,denn dann dauert die Behandlung nicht so lange.(Bei uns leider 3 Monate Spreizhose,aber besser als Gips oder Schiene). Keine Sorge,die Kleenen stört es gar nicht,als Mama leidet man mehr. Ich würd auf jeden Fall drauf bestehen.Es wird ja dann alle 2 Wochen oder so per Ultraschall kontrolliert und dann siehst Du ja die Fortschritte. Auf jeden Fall würde ich in eine gute Klinik gehen,denn selbst mein KA meinte,daß nicht viele Ärzte diese spezielle Ultraschall Ausbildung für Hüfte haben und auch nicht die teuren Geräte. Wenn Du noch Fragen hast... Sonja
Mitglied inaktiv
Danke, Sonja. Wo kommst Du denn her? (Vielleicht aus dem Münchener Raum, wie ich und kannst mir vielleicht bitte die Klinik/den Orthopäden empfehlen?) Habe gerade beim Kinderarzt angerufen, die haben jetzt 2 Wo Urlaub. Wie finde ich eine Klinik/einen Orthopäden, der auf solche Sachen spezialisiert ist? Ich denke auch, dass eine angepasste Spreizhose erstens nützlicher und zweitens leichter anzulegen ist, als unsere momentanen Improvisationen, doch die muss doch der Orthopäde verschreiben, oder? Weiss im Moment nicht, ob ich besser zum Orthopäden oder zum Kinderarzt gehen soll. Ich tendiere zum Orthopäden, zumal unser KiA im Mom. nicht erreichbar ist. Aber ich nehme an, nicht jeder niedergelassene Orthopäde hat es im Alltag mit Säuglingen und Hüftdysplasien zu tun ... Vielen Dank noch mal Cora
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, erst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier. Meine Tochter kam am 1.8.2020 spontan bei 37+4 zur Welt. Ich weiß, es ist noch reichlich früh, aber ab wann verfolgen Kinder Gegenstände mit den Augen? Meinen Partner und mich schaut sie schon immer gern und intensiv an und macht auch „große Augen“ wenn wir intensive Bewegungen ...
Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (fast 3 Jahre alt) wurde eine Darmspiegelung gemacht, weil er oft Blut im Stuhl hatte und auch oft starke Bauchschmerzen. So nun haben wir das Ergebnis vorliegen. Der Kindergastroentrologe sagte nur „ihr Kind hat kein Krebs“. Ich habe Ihnen das was im Befund steht ein Mal abgetippt: Koloskopie: Unte ...
Lieber Dr. Busse, Ich wäre sehr dankbar für Ihre kurze Meinung: Bei meinem Sohn (morgen wird er 7 Wochen alt) wurde am 2. Tag nach der Geburt ein Hüftultraschall gemacht, die Werte waren: Rechts: Typ 1b, 64° Links: Typ 1b, 62° Gestern waren wir nun bei der Kontrolluntersuchung und es kamen folgende Werte raus: Rechts: 1b, 68° Link ...
Guten Tag Herr Dr Busse. Leider ist mein Kinderarzt im Urlaub und heute ist der Befund der Psychologin gekommen. Kurz zu uns, meine Tochter 8 Jahre geht seit sie 3 Jahre alt ist ergo und Logopädie da sie wahrnehmsstörungen hat und dadurch viel mehr Unterstützung braucht, sie kann sich kaum konzentrieren und ist in der Schule die träumerin- ersta ...
Lieber Herr Dr. Busse, gestern hatten mein 4 Wochen alter Sohn und ich die U3. Heute habe ich mir noch einmal die Werte angesehen. Diese sind: la/lb links, Alpha-Wert: 63, Beta-Wert: 51 la/lb rechts, Alpha-Wert: 68, Beta-Wert: 54 Sind diese Werte so ok? Im Internet steht, dass der Betawert wohl größer als 55 sein soll, damit er ...
Guten Tag, heute bei der Untersuchung wurde ein Ultraschall der Hüfte gemacht und der Alpha-winkel betrug nur 61°. Über 60 soll ja ok sein, da sie aber nur so knapp darüber liegt mache ich mir aber nun doch sorgen. Gibt es irgendwelche Maßnahmen die ich ergreifen kann um den Winkel eventuell zu vergrößern oder dass er zumindest gleich bleibt? ...
Hallo, sind die Werte links -Alpha 62 -Beta 74 Rechts -Alpha 72 -Beta 48 wirklich gut und es bedarf keiner Behandlung?
Guten Tag, mein Sohn wurde bei 39+4 geboren. Geburt und Schwangerschaft waren unauffällig (außer positive B-Strepptokokken, mir wurde aber unter der Geburt Antibiotika verabreicht). Bei der geplanten Entlassung aus der Geburtsklinik wurde eine niedrige und schwankende Sauerstoffsättigung festgestellt (zwischen 75 und 95%). Wir wurden in die Kin ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 9 Jahre alt, kam wegen Schwindel und Ohrgeräuschen letzte Woche 3 Tage ins KKH. Untersuchungen MRT, EEG, Blut und EKG anscheinend unauffällig. Dann entlassen worden mit dem Satz: organisch gesund vielleicht psychosomatisch. Nun kam der MRT Befund mit dem Satz: unspezifische Markveränderung. Was bedeutet das ...
Sehr geehrte Herr Dr., als Befund für unsere drei jähriges Kind steht vereinzelt bifrontal steile Transienten. Als nicht Muttersprachler überlege ich gerade ob ich große Sorge machen sollte. Da ich als Mutter nur Kopfstoß auf dem Boden und danach eine Beule mit Bluttguss gesehen habe. Die Untersuchung mit Neurologin müssen wir noch drei M ...