Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt. Er liegt sehr ungern auf dem Bauch, kann sein Köpfchen dabei auch noch nicht sehr hoch heben und dementsprechend stützt er sich auch keineswegs auf seine Unterarme. Die Krankengymnastin hat uns daher eine Trainingsübung gezeigt (3x am Tag!). Dabei schreit und weint er immer bitterlich. Meinem Mann und mir bricht das echt das Herz. Ist es denn wirklich notwendig dies mit ihm zu üben? Kann man denn nicht warten bis er von selber beginnt sich auf seine Unterarme zu stützen? Was meinen Sie als Arzt? Und natürlich alle anderen auch . Danke für Eure Meinungen. Liebe Grüsse Jasmin
Liebe Jasmin es dürfte ja einen Grund haben, warum Krankengymnastik verordnet wurde udn dann sind die Übungen auch wichtig. Weinen, weil ihm etwas unangenehm ist, ist für ein Kind ja nichts dramatisches sondern der einizíge Weg, seine Meinung zu sagen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Jasmin, meine Tochter (jetzt knapp 1 Jahr alt) wollte auch nie gerne auf dem Bauch liegen, sie hat dann immer Angefangen zuschreien, wenn wir sie auf den Bauch gelegt haben. Sie konnte sich auch erst mit sieben Monaten auf den Bauch drehen und selbst da hat es noch zwei Wochen gedauert bis sie sich mit den Armen abstützen konnte, solange mußte ich sie dann immer wieder auf den Rücken zurückdrehen. Zur Zeit lernt sie gerade das robben, obwohl andere Babys das schon lange können. Gruß Janina
Mitglied inaktiv
Hallo Jasmin, mine Tochter war 10 Wochen alt und hat auch immer geschriehen, wenn sie auf dem Bauch lag und ihren Kopf konnte sie auch so gut wie nicht heben. Sie hat sich aber zusätzlich nur zur einen Seite ausgerichtet - nur nach rechts geschaut. Wir haben auch KG verschrieben bekommen, aber außer das sie geschriehen hat, hat es nicht viel genützt. Bis ich vom Kiss-Syndrom (www.kiss-kinder.de) gehört habe und mich schlau gemacht habe. Mit 16 Wochen wurde Neele "eingerenkt" und seitdem ist sie wie ausgewechselt. Dreht sich mit 5 Monaten auf den Bauch und kann ihren Kopf auch recht gut halten. Schaue doch einmal auf der Kiss.Kinder Seite nach und falls du den Verdacht bei deinem Sohn hast suche dir einen Kinderarzt o. Orthopäden, der schon einmal davon gehört hat. Viele Ärzte kennen das Syndrom nicht oder halten nichts davon. Ich wünsche dir viel Glück, alles Gute und lasse dich nicht entmutigen!!! LG, Urte
Mitglied inaktiv
Hallo Jasmin! Ich kann die auf alle Fälle Babyschwimmen empfehlen. Gymnastik im Wasser wirkt Wunder, auch wenn dein Kleiner am Kiss Syndrom leiden sollte.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich wollte mit meiner Tochter die Bauchlage üben und habe auf dem Laminat eine Spielunterlagen ausgebreitet ( ungefähr max.Pulloverdick). Sie hat sich dann gedreht und ist mit dem Kopf (maximal 13cm) auf der Unterlage/Laminat gekommen - ich habe keinen"knall" gehört-. Sie hat sich erschrocken (arme hochgerisse ...
Hallo, mein Baby (3 Monate) stützt sich in Bauchlage immer nur auf einem Arm ab und hängt deswegen ein bisschen schief da! Da er gerne zur Seite kippt, habe ich ihn extra auf der Krabbeldecke so platziert, dass er weich fällt.. Ich habe kurz nicht hingeschaut, hat es einen Schlag gegeben und der Kleine ist mit dem Kopf auf dem Parkett Boden aufges ...
Lieber Herr Doktor, unser fast 7 Monate altes Baby ist super entwickelt. Bei der U5 war auch alles top. Nun knickt er aber seit neustem in Bauchlage immer mal seine linke Hand zur Seite nach innen. Meistens mehrmals hintereinander. Er stürzt sich aber auch normal ab. Kann dies normal sein in der Entwicklung? Vielen Dank!! Sollte man b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (14 Wochen alt) hatte Schwierigkeiten in der Bauchlage ihren Kopf zu halten. Aufgrund dessen haben wir das regelmäßig trainiert und ihr ein Spielkissen (Halbmond) gekauft. Damit hat sie es nun super geschafft. Als ich sie zurück rollen wollte, habe ich mit meinem Unterarm unter ihrem Brustkorb sie vom ...
Unser Sohn, knapp 7 Monate alt, wackelt seit einigen Wochen jedes Mal, wenn er auf dem Bauch liegt, mit dem Oberkörper von links nach rechts. Er stemmt sich dann mit den Armen nach oben und dann beginnt das Schaukeln. Ich habe gelesen, dass dies ein Anzeichen für Autismus sein kann. Ansonsten ist er ein glückliches und geselliges Kind, lacht viel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (16 Wochen alt) lag aufem Bauch und hat sich ihre Activity Raupe angeschaut, an welcher 2 Ringe befestigt sind. Sie lag in ihrem Laufgitter auf einer dicken Spieldecke. Kurze Zeit später wurde der Kopf zu schwer und sie ließ den Kopf "fallen". Dabei weinte sie. Ich dreht sie sofort um und beruhigte si ...
Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 4 Monate genau. Ich bin oft mit ihm auf der bauchlage. Meistens schafft er schon so 30-40 Minuten am Stück. jetzt habe ich aber gelesen, dass die in dem Alter nicht länger als 15-30 Minuten auf dem Bauch liegen dürfen. stimmt das? Sollte ich die Zeit verringern? Habe ich ihn in irgendeiner Art und Weise dami ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein 4 Monate alter Sohn kann sich seit ein paar Tagen selbst auf den Bauch drehen. Hatte ihn heute kurz auf der Krabbeldecke abgelegt, um ihm eine Flasche zu machen. Von der küche aus, habe ich in im blick behalten. Habe dann gesehen, dass er sich in die Bauchlage gedreht hat. Dachte mir allerdings nichts dabe ...
Guten Tag, ich hatte mal ein paar fragen und antworten mitgelesen. Dazu fiel mir eine weitere ein bezüglich auf dem Bauch schlafen. Mein Kind ist jetzt 5 Monate und dreht sich auf dem Bauch aber nicht wieder zurück. Er schläft gerne auf der Seite oder auf dem Rücken. Jedoch achte ich immer drauf, dass die Nase frei ist. Ich habe aber gelesen, d ...
Guten Morgen Dr. Brügel, ich war vorhin kurz 5 Minuten in der Küche, während mein Kleiner (fast 6 Monate) in Bauchlage auf der Spieldecke im Wohnzimmer lag und gewartet hat, dass er ins Bett gebracht wird. Als ich wiederkam, lag er seitlich mit dem Kopf am Daumen nuckelnd auf der Decke und zu meinem Schreck -da ich ihn weder würgen noch ...