pmps
Sehr geehrter Herr Busse, erstmal vielen Herzlichen Dank, dass Sie sich immer um die sorgenden Mamas kümmern:) Tolle Arbeit! Ich kaufe viele Spielsachen auf dem Flohmarkt oder Second Hand für meine Tochter (11 Monate) Diese lagere ich alle in einem verschlossenen Schrank im Keller, da sie für viele Dinge noch zu klein ist und sie die Sachen erst zu einem späteren Zeitpunkt erhält. Jetzt habe ich bemerkt, dass bei einem batteriebetriebenen Spielzeug die Batterie ausgelaufen ist. Dieses Spielzeug habe ich natürlich entsorgt. Aber wie sieht es jetzt mit den anderen Sachen aus, die ja im selben Schrank gelagert werden. Verursacht die ausgelaufene Batterie relevante Dämpfe die sich im Schrank und somit auf allen Spielsachen" festsetzen" ? Das "ausgelaufene" Spielzeug lag zum Teil auch auf anderen Sachen drauf. Denke fast ich bin zu ängstlich, und es ist unbedenklich das Spielzeug zu verwenden, wollt aber doch auf Nummer sicher gehen. Danke im Vorraus für Ihre Antwort! LG
Liebe P., Sie sollten nur das betroffene und ja auch ramponierte Stück entsorgen und alles andere von den Resten des Batterieinhalts gründlich reinigen. Dann ist vom Batterieinhalt nichts mehr vorhanden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Das hatten wir auch einmal.Ich habe alles gründlich gewaschen was in der Nähe war und das Spielzeug,wo die Batterie drin war, entsorgt.Ich würde einfach alles gut säubern,vielleicht durchlüften.Ob da Gase entstehen,weiß ich nicht.Glaube ich jetzt eher nicht.Kann man die Sachen in die Waschmaschine tun? Liebe Grüsse
pmps
Nein, Waschmaschine geht nicht. Ist z. B. ne Kugelbahn aus Holz, ne Motorikschleife, eine Puppe, Bücher usw. Teilweise lagen die Sachen auch auf verschiedenen Ebenen..