Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Badewassertemperatur Kleinkind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Badewassertemperatur Kleinkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, unsere Tochter ist nun 18 Monate alt und hat bisher nur in der Badewanne und im Planschbecken gebadet, wobei wir darauf geachtet haben, dass die Temperatur des Wassers ca. 33°-37°C beträgt und die Temperatur drumherum angenehm ist. Beim Babyschwimmen waren wir leider nicht und auch in keinem öffentlichen Schwimmbad mit ihr. Jetzt soll im Hotel, in den Alpen, wo wir den Urlaub verbringen ein Schwimmbecken mit 28°C warmem Wasser sein und mein Mann freut sich schon auf Plantschen mit der Kleinen. Vielleicht mache ich mir zu viele Sorgen, aber ich denke, wenn man nicht schwimmt und nur Temperaturen ab ca. 33° Grad im Wasser gewohnt ist, kann 28°C schon mal als kalt empfunden werden. Andererseits möchte ich beiden den Spass nicht verderben, wenn das für die Kleine unbedenklich ist. Sie war seit Weihnachten fast 4 Wochen, mit kurzen Pausen krank: zuerst hohes Fieber, lange Zeit Husten, dann eine leichte Mittelohrentzündung - behandelt mit Zithomax - dann wider Schnupfen. Jetzt ist sie fit, fieber- und hustenfrei. Kann ich sie ins 28°C Wasser lassen? Wenn ja, worauf ist dabei zu achten? Ich will ja nicht warten, bis sie blaue Lippen bekommt und zittert und hinterher wieder krank ist. Eigentlich ist mir ganz unwohl dabei, andererseits befürchte ich, dass ich mir da zu viele Sorgen machen. (Nicht auslachen, bitte.) Was meinen Sie? Worauf soll ich achten? Wie lange, falls überhaupt, soll ich sie ins Wasser lassen? Solange es ihr Spass macht und keine Anzeichen von Unwohlsein zeigt? Riskiere ich nicht, gerade nach der Mittelohrentzündung, dass die "rückfällig" wird? Ich höre viele Horrorgeschichten über Kinder die nach einmal Mittelohrentzündung, immer wieder leicht solche Entzündungen wieder bekommen. Soll ich ihr eine Badehaube besorgen? Kann ich unbesorgt sein, wenn der Raum in dem das Schwimmbecken ist, gut beheizt ist? Vielen Dank für Ihre Gedanken und Ratschläge dazu und herzliche Grüße Carla S.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Carla, die Schwimmbadtemperatur ist o.K., denn die beiden bewegen sich ja im Wasser. Natürlich wird man die Badezeiten erst mal kurz halten und dazwischen für Aufwärmen sorgen. Die ideale Abhärtung besteht in Wechselduschen zumindest der Arme und Beine und das kann man ja in so einem Schwimmbadbereich spielerisch gemeinsam einführen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.