Cissie
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir schreckliche Sorgen. Im Babykurs hieß es, man solle Früchtetee geben, statt Wasser, wegen der Mineralien. Ich habe das ab Beikostbeginn bis mein Kind 3 Jahre alt war so gemacht. Ich nahm den Früchtetee von Hipp. Ich habe leider das ‚immer frisch zubereiten‘ überlesen. So kochte ich ihn morgens und sie trank die Tasse über den Tag verteilt. Sie stand draußen Sommer wie Winter. Ich habe meist kleine Mengen daraus abgefüllt. Nun lese ich, nicht länger als 2 h draußen stehen lassen. Was passiert da? Entsteht Alkohol oder sowas? Mit allen anderen Lebensmitteln war ich peinlich genau, ich ärgere mich sehr und habe Angst um die Kleine. Immerhin hat sie bestimmt täglich 12 h davon getrunken. Grüße
Liebe C., Ihrem Kind geht es doch offensichtlich gut, also ist diese nachträgliche Sorge völlig unnötig. Abgesehen davon muss kein Kind Tee als Durstlöscher bekommen, Trinkwasser aus der Leitung ist keineswegs schlechter. Alles Gute!
Berlin!
Dein Kind wird deutlich mehr Schaden nehmen, wenn Du so überängstlich mit Alltagsdingen und Belanglosigkeiten bist. Deiner Tochter geht es gut, was soll denn bitte passieren? Woher soll denn der Alkohol kommen? Warum DU Deinem Kind nicht einfach Wasser gegeben hast, w as sicher besser ist, als sie an den Geschmack von Tee (süss!) zu gewöhnen, erschliesst sich mir auch nicht.
Cissie
Es war der Beuteltee ohne Zuckerzusatz.
Cissie
Danke, das ist beruhigend. Ich habe das von der Zahnarztschwester von Gesundheitsamt, die in dieser Krabbelgruppe war und darauf vertraut. Jetzt kommt es mir auch völlig schwachsinnig vor. Ich bin auch auf das ohne Zuckerzusatz reingefallen, ohne darüber nachzudenken, dass alle Früchte Zucker enthalten. Dann bekam die Maus noch eine schwere Nahrungsmittelallergie und sie waren oft im Krankenhaus, weil sie außer MuMi gar nichts mehr wollte. Nicht einmal Saft, was ich mal 3 Tage im Hochsommer probiert habe. Dann bekam die Infusionen. Es war schwer. Dort gab man ihr auch Früchtetee. Wahnsinniger Weise hat sie Wasser stets so gut wie Tee getrunken und mag Wasser heute am liebsten. Da hätte ich mir einiges sparen können...
Berlin!
Ohne ZuckerZUSATZ heißt nicht zuckerfrei. Wenn da Früchte drin sind, ist auch Fruchtzucker drin.Muß nicht viel sein. Warum gibt man einem Baby solchen Tee? Ist ja auch egal....der wird weder besser noch schlechter, wenn er mal steht. Und wenn es Deinem Kind gut geht, verstehe ich Deine Frage nicht.
Berlin!
Hinterher ist man immer schlauer. In Extremsituationen gab es hier auch Tee mit extra Zucker.....immer dann, wenn ein schwerer Infekt durchzustehen warnt die Jungs kaum getrunken haben. Es bringt null und nix, sich jetzt Vorwürfe zu machen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Dr. Busse, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und bekommt seit einiger Zeit mittags Beikost. Die erste Woche Möhren lief problemlos, ebenso Karotten + Kartoffeln, jeweils Fertignahrung. Anschließend bekam er Rind-Gemüse-Kartoffel-Brei, auf den er nach etwa 5 Tagen mit Durchfall und Bauchweh reagierte. Daraufhin kochte ich für einige Tage e ...
Hallo ich habe eine 4 Monaten tochter .ich gebe ihr eine flasche milsch .ich spüle die flaschemilsch immer nach gebraucht mit gekockt wasser .wenn sie im 9 uhr eine flaschemilch getrunhen hat .dann nach 4 stunden gebe ich ihr eine flasche , soll ich nach gebraucht mit gekocht wasser spülen? danke tarik
Sehr geehrter dr. Busse, mein Sohn bekommt die Flasche. er ist heute wieder bei meinen Eltern da bekommt er gefiltertes Wasser was dann warm gemacht wird in soeiner art wassespender. Ich koche das Wasser immer ab und warte bis es abkühlt und packe das auch im wasserspender. Jedoch lassen meine Eltern das Leitungswasser nur durfch ein Filte ...
Hallo Herr Dr. Busse, eigentlich bin ich nicht so ängstlich, aber jetzt habe ich doch ziemlich Angst: ich habe erst gerade erfahren, dass man auf Mallorca kein Leitungswasser konsumieren sollte. Als mein Sohn 2 war waren wir dort in einer Ferienwohnung und ich habe es immer zum Nudeln kochen und Zähneputzen verwendet. Ich hoffe sehr dass wir e ...