Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Babynahrung mit Wasser mit zu hohem Natrium/Nitrat Gehalt zubereitet

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Babynahrung mit Wasser mit zu hohem Natrium/Nitrat Gehalt zubereitet

SiHi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, In der Annahme zu der Zugehörigkeit eines anderen Wasserwerkes habe ich meinen Sohn die Nahrung mit abgekochten Leitungswasser zubereitet. Nun habe ich erfahren, dass wir von einem anderen Werk versorgt werden und die Grenzwerte für die Zubeteitung von BabynHrung deutlich überschritten werden. Natrium 24mg/l, Nitrat 19 mg/l. Mein Sohn , jetzt 7 Monate, wurde 4 Monate gestillt + 1 Flasche täglich und ab dem 5 Monat Beikost plus Flasche. Ich mache mir nun Sorgen, dass ich meinen Sohn durch das Wasser dauerhaft geschädigt haben könnte. Soll ich meinen Kinderarzt darauf ansprechen und sollte man ggf einen Bluttest machen? Ab sofort verwende ich Babygerechtes Wasser, ist damit eine dauerhafte Schädigung entgegengewirkt oder speichert der Körper die zu hohen Mengen an Natrium/Nitrat? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung wurden doch gar nicht überschritten! Sonst hätten Ihnen die Wasserwerke auch spezielles Trinkwasser zur Verfügung stellen müssen. Alles Gute!


SiHi

Beitrag melden

         Hallo Herr Dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Antwort aber wie verhält es sich dann mit den Angaben die man beim Kauf von Baby wasser beachten soll? Vielen Dank Nitrat: 10 Milligramm pro Liter,              Nitrit: 0,02 Milligramm pro Liter,              Natrium: 20 Milligramm pro Liter,              Fluorid: 0,7 Milligramm pro Liter,              Sulfat: 240 Milligramm pro Liter,              Arsen: 0,005 Milligramm pro


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, In unserem Mehrparteienhaus wurde eine Entkaltungsanlage auf Basis eines Ionenaustauschsystems eingebaut. Das Trinkwasser hat nun statt wie bisher 13mg/Liter Natrium 140mg/Liter Natrium. Kann ich dieses Wasser weiterhin zur Herstellung von Säuglingsnahrung für meine 7 Monate alte Tochter verwenden? Bzw ihr weiterhin ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe ausversehen, weil ich in die falsche Getränke Liste gegriffen habe, meinem 4,5 Monate alten Baby abgekochtes Sprudel Wasser mit einem Natrium Gehalt von 118 mg pro l gegeben, statt das Wasser für Babynahrung. Die Sprechstundenhilfe meines Kinderarztes meinte, dass es wohl nicht schaden dürfte, aber sie hat den Arzt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, um einer Verstopfung durch Leitungswasser vorzubeugen (sehr kalkhaltiges Leitungswasser), habe ich die Flaschennahrung seit einer Woche mit stillem, abgekochtem Mineralwasser (Kalium 0,6 mg, Natrium 7,7 mg) zubereitet. Seit 3 Tagen erbricht unser Kind (10 Wochen) häufiger nach den Mahlzeiten und hat mehr Bauchschme ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er wird noch gestillt (nachts und auch tagsüber zwischendurch).  Bei jedem Essen (3 mal am Tag) bekommt er ein Glas Wasser (zwischen 150-200ml).  Er isst leider teilweise sehr wenig, aber hat viel Durst. Wenn ich ihn lassen würde, dann würde er noch mehr trinken. Ich habe gelesen d ...

Hallo,   unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...

Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...

Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...

Öffne Privacy-Manager