Mitglied inaktiv
Meine kleine Tochter ist jetz 6 1/2 Monate alt, hat die ersten 6 Monate Muttermilch bekommen und bekommt jetzt Breikost, nämlich in der Früh ihr Fläschchen, zu Mittag den Brei und ein bisschen Milch fürden Durst, am Nachmittag den Milch-Getreide-Obst-Brei( mit Reisflocken) und am Abend wieder Milch mit Reisflocken.....Jetzt würde mich interessieren, ob die Folgemilch wirklich notwendig ist, da sie Maltodextrin enthält und ich ihr keinen Geschmacksverstärker geben will?! Ich selber bin Allergikerin und deswegen bekommt sie die HA von Hipp, doch in der Folgemilch ist der Geschmacksverstärker drin, jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, denn die anderen Nahrungen sind um nichts besser... Normale Kuhmilch verdünnt ist nicht so empfehlenswert habe ich gelesen, wegen der Laktose, deswegen habe ich eine Auge darauf, dass sie das erste Jahr keine Laktose und glutenfreies Getreide bekommt. Ich bemüh mich sehr, dass sie eine ausgewogene Ernährung bekommt, aber es ist sehr schwierig...Braucht sie überhaupt die Milch, oder gibt es andere Wege wie sie das Eiweiß bekommt?
Liebe Z., da haben Sie ein paar Sachen durcheinander gebracht und machen sich unnötig Sorgen. Laktose ist Milchzucker und das einzige Kohlehydrat, was in Muttermilch oder in Pre-Nahrungen enthalten ist und demzufolge nichts schädliches. Ab 6 Monaten macht HA_nahrung keinen Sinn mehr und Sie dürfen eine ganz normale Babymilchnahrung geben. Wie kommen Sie darauf, dass in Folgemilchen Geschmacksverstärker drin sein sollen? Dem ist nicht so und sie enthalten einfach neben Laktose eine Stärke wie Maltodextrin als Kohlehydrat, die auch nicht schadet. Und Gluten sollte man nach neueren Erkenntnissen eher schon ab dem 4.Monat geben, denn so kann sich Toleranz entwickeln und Probleme damit werden seltener. Sie dürfen also ganz normal 1 mal am Tag MIlchnahrungsflasche geben, 1 mal Menu, 1 mal Milchgetreidebrei und 1 mal Obstgetreidebrei. Und zu trinken dazu bitte Wasser und nicht MIlch! Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo Meine kleine ist 9 Monate.Sie wurde 4 wochen eher geholt,weil ich einen schlimmen Morbus Crohn schub hatte. Sie bekommt immernochBeba Pre Milch und zwischendurch mal ein gläschen,das klappt auch schon ganz gut. Naja wenn es was festeres ist fängt sie noch häufig an zu würgen aber naja. Ich bin am überlegen die Pre auf 1er umzustellen ...
Lieber Herr Dr. Busse, in einigen Tagen wird meine Tochter 9 Monate alt. Aufgrund von Neurodermitis und Heuschnupfen meines Mannes wurde sie, in Absprache mit dem Kinderarzt, 6 Monate voll gestillt. Seitdem haben wir jeden Monat eine neue Beikost eingeführt, die sie auch gut nimmt. Sie isst wie folgt: Morgens Stillmahlzeit Vormittags ...
Guten Tag Dr. Busse Wir hören leider immer unterschiedliche Sachen zum Thema Ernährung bei unserer 8 Monaten alten Tochter. Sie bekommt zur Zeit Morgens nach dem Aufstehen einen Milch brei, als nächste Nahrung bekommt sie für Ihr schläfchen eine Flasche mit Milchnahrung. Zu Mittag bekommt sie ein Menü Gläschen und dann für den kleinen Hunger ein ...
Mein Baby(11mt) isst eigentlich sehr gut. Folgender Speiseplan: -Am Morgen Brot mit Butter -Mittag: Gemüsebrei -3 Uhr: Brei mit Apfelmus -18Uhr: ca 160ml Aptamil 3 Ich habe soeben definitiv abgestillt.(Habe ab dem 8. Monat noch nachts sowie morgens gestillt) Nun ist es so das mein Baby konsequent um ca 23 Uhr nochmals ca 180ml Pulvermilc ...
Lieber Hr Dr Busse, ich möchte mich hiermit bei Ihnen bedanken, dass Sie immer Ihre Zeit opfern und auf alle Fragen fachmännisch Antworten geben und mit Ihren Tipps auch manche Sorgen nehmen. Gerne möchte ich Sie fragen, ob ich die Ernährung von meinem kleinen "gut" gestalte: ca. 8 Uhr = 240ml Milch ca. 10 Uhr = 80 - 180g Getreide-Obst-Brei ...
Hallo Herr Dr Busse, ich mache mir etwas Sorgen um meinen Sohn. Er hatte jetzt standig Infekte, und dadurch auch abgenommen. Jetzt isst er gerade gefühlt den ganzen Tag und bekommt auch nachts Milch. Er ist fast 1 Jahr. Aber mit 7/8 Monaten hatten wir eine schwierige Zeit. Er trank nachts keine Milch, morgens trank er das 200 ml Fläschchen nicht im ...
Hallo Herr Dr . Busse, ich hab meiner kleinen heute ein wenig Tomate ( innere, ohne Schale, Fruchtfleisch) zum probieren gegeben sie hat ein paar mal daran gesaugt jetzt im Nachhinein hab ich gelesen das man Tomate erst nach einem Jahr anbieten sollte wegen der Säure und dem Stoff Solanin jetzt mach ich mir doch irgedwie ein wenig Vorwürfe weil i ...
Guten Abend, ich war vorhin mit meinem Kind auf dem Markt und wir haben Käse am Käsestand gekauft und uns ein bisschen durchprobiert. Unteranderem haben wir ( mein Sohn fast 2 Jahre und ich) ein Stück Bockshornkleekäse gegessen. Ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht ob dieser Käse wohl schädlich ist für meinen kleinen. Im Internet steht, ...
Hallo Frau Dr. Althoff, ich hoffe Sie können mich etwas beruhigen. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt, er kriegt seit er 6 Monate alt ist mittags Brei. Da er an Neurodermitis leidet und wir zu nichts kommen muss ich tatsächlich leider immer auf die fertigen Gläschen zurückgreifen. Abends kriegt er einen Milchbrei bestehend aus einer speziellen HA ...
Liebe Frau Althoff, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...