Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (jetzt knappe 5 Wochen) leidet von Anfang an an dieser -babyakne. Seit letzter Woche ist es ganz schlimm geworden (Pickelchen im Gesicht, Kopf, Ohren und Hals ein paar vereinzelt auf der Brust. Auf den Wangen ziemlich flächendeckend und zum Teil an den Augenbrauen, Ohren eine gelbliche Kruste), dass ich zum Kinderarzt bin. Dieser meinte es wäre Neurodermitis. Bei uns hat dies aber niemand in der Familie und ich stille voll. Gestern hatte mein Mann einen Termin beim Hautarzt und er schaute sich auch gleich mal meinen Sohn an. Er meinte, man könne in den ersten 3 Monaten noch gar nicht von einer Neurodermitis sprechen, es kann auch eine so heftige Babyakne sein. Nun meine Frage: Wenn es Neurodermitis wäre, würde es dann nicht schon jetzt jucken? Können so kleine Babys schon bewusst an den Wangen kratzen? Und ab wann wäre der restliche Körper davon betroffen? Und wie stehen die Chancen, dass die Neurodermitis wiéder abheilt? Habe mal gelesen, umso früher die Neurodermitis beginnt, umso schlimmer verläuft sie und umso schlechter stehen die Chancen auf eiune Heilung. Sorry für die vielen Fragen. Vielen lieben Dank im Voraus Momala
Liebe M., ich würde mich auch der Meinung des Hautarztes anschließen und Sie einfach um Geduld bitten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi! meiner ist auch 5 Wochen und hat das auch genau da, wo Deiner es hat! Der Kinderarzt sagte auch, es sei noch die Babyakne. Don't panic! Sieht fies aus, ist aber harmlos! Alles Gute! Rosa
Mitglied inaktiv
hallo momala, unser kleiner ist jetzt 5 1/2 Monate und hat diese fiese Ngb.-Akne auch gut überstanden. Was du tun kannst, um die heilung ein wenig zu unterstützen: gib muttermilch regelmäßig auf die betroffenen stellen. Hilft wunderbar. liebe grüße lara
Mitglied inaktiv
Hallo Rosapunkt, ist das Gesicht bei deinem auch so rauh und trocken? Grüße Momala
Mitglied inaktiv
Hi¨ ja, das ist es. ich mag aber auch nicht wirklich was draufmachen. Aber die "Stirnglatze" :-) ist auch ganz trocken, da mach ich ab und zu eijn bischen Nivea babypflegecreme drauf (die hat mein Grosser als einzige mit seiner trockenen haut auch vertragen). bei den Wangen versuche ich es ab und an mit Mumi. Ansonsten bade ich eh nur 1x die Woche, wenns geht. ich denk mal, das vergeht bald hoffentlich, beim Grossen war es nämlich auch nicht so schlimm. Was machst Du denn auf die Wangen? Liebe Grüsse!
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielleicht liest Du das ja noch! Unsere Kleine hat auch Neurodermitis und wir wussten auch nicht woher, da es bei uns in der Familie auch keine Neurodermitis gab. Bis ich dann vor ca. 3 Monaten einen Neurodermitisschub bekam. Ich hatte nie etwas damit zu tun, doch nach der SS (10 Monate nach ihrer Geburt!) brach es dann bei mir aus! Ela
Mitglied inaktiv
Hy, unsere Kleine ist schon 8 wochen und hat die akne auch immer wieder mal. Mal schlimmer (wie bei euch - der ganze Kopf, Gesicht Hals und teilw. Brust - alles voll - wie ein Streuselkucken) mal weniger. Der Kinderarzt meinte, daß ist Babyakne. Ich glaube nicht, daß es sich bei euch um Neurodermitis handelt, es würde auch jucken und das Baby ziemlich viel weinen deswegen. Ich habe vor ein paar Tagen mal bei unserer KLeinen Bebanthen-Creme ins Gesicht, da sie sich auch etwas gekratzt hat und die Baby-Akne ist danach (über Nacht) fast weggegangen, vor allem auch die trockene Haut ist geschmeidiger. Ob es jetzt an der Bebanthen-Creme liegt, daß die Akne verschwunden ist, weiß ich nicht, aber du kannst es ja einmalmal versuchen. Alles Gute und mach dich nicht "Verrückt"! Grüssle kati
Mitglied inaktiv
Hallo Rosapunkt, mir hat die Hautärztin ein Zinkpaste verschrieben, die ich ihm abends ganz dünn auf das Gesicht tue. Dann sieht er immer aus wie ein Clown. Das ganze Gesicht außer Augenpartie ist dann weiß. Ansonsten morgens auf die trockenen Stellen diese Linola Fett Creme, aber wirklich nur wenn das Gesicht richtig trocken ist. Und sonst nach jeder Mahlzeit Mumi. Hoffe wirklich, dass es "nur" diese Babyakne ist, wobei schon einige ihn gesehen haben und gesagt haben, bei Ihnen war es genauso oder sogar noch schlimmer. LG Momala
Mitglied inaktiv
Hallo katis, vielen lieben Dank für Deinen Tip. Im Moment tue ich nachts - laut meiner Hautärztin - zum beruhigen Zinkpaste hauchdünn aufs Gesicht auftragen und ansonsten immer nach der Mahlzeit Mumi. Andere Leute meinen, dass es schon gar nicht mehr so schlimm aussehen würde. Selber kann man es nach ein paar Tagen gar nicht beurteilen, weil man den Kleinen ja immer sieht. Werde aber Deinen Tip, wenn es jetzt noch länger anhält, auf jeden Fall mal anwenden. Danke!! LG Momala
Mitglied inaktiv
Hi! Ich hoffe, Du liest den Beitrag noch. Also bei unserer Kleinen wurde damals auch Neurodermitis diagnostiziert und wir wußten bis dato auch nicht woher sie das haben könnte. Bis ich dann 10 Monate nach ihrer Geburt ebenfalls einen Neurodermitisschub bekam. Sowas kann nach einer SS bei einer Frau, die dies im Körper trägt ausbrechen. LG Ela
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, Mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt. Ich habe ihr die ersten drei Wochen voll gestillt. DAnn habe ich abends mich Flasche begonnen, worauf er im ganzen gesicht und auf der Kopfhaut Pickel bekommen hat. Meine Kinderärztin meinte, wenn es eine Milchallergie wäre, hätte er auch Durchfall. Ich habe die Milch nun schon von Aptamil auf ...
Hallo Dr. Busse, Wie kann man feststellen, ob er eine Kuhmilchallergie hat. Durchfall hat er nicht, aber er spuckt in mehreren Schüben, manchmal noch nach 3 oder 4 Stunden die Milch aus. Manchmal sieht es auch nur aus wie Wasser, was er ausspuckt. Ich weiß aber nicht ob es davon kommt, das er soviel zappelt. Sollte ich vielleicht vorsichtsha ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, entschuldigen sie die erneute Störung. Wir haben unseren Sohn heute bei den Großeltern gebadet. Seine Haut hat mehrere offene Stellen wegen seiner akuten Neurodermitis. Das Wasser war gelb verfärbt und wir dachten zunächst es läge am Badezusatz. Es hat sich aber herausgestellt, dass das ganze Warmwasser gelblich a ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist bald 11 Monate alt und hat schon seitdem er 4 Monate alt ist eine ausgeprägte Neurodermitis. Wir waren bei mehreren Ärzten (regelmäßig in der Hautklinik und beim Kinderarzt). Er bekommt seit September immer wieder Kortison Zyklen (Hydrophile Prednicarbar 0,08% im Gesicht) und leider auch seit Dezember ...
Hallo Herr Dr. Med. Busse, Unsere kleine Tochter (17 Monate alt) hat seit ca zwei Monaten Neurodermitis und sie hat sich ihr Handgelenk mehrmals blutig zerkratzt, trotz Pflaster, selbsthaftender Verband usw. Mittlerweile habe ich ihre Langarmige Bodies zugenäht, damit sie den Verband nicht mehr runter bekommt. Wir haben bestimmt ca ein Mo ...
Hallo mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Vor ca 5 Tagen have ich bei ihm einen ausschlag in der linken Kniebeuge entdeckt.. dachte erstmal okay gucken ob er selbst weg geht Nein er ging nicht selbst weg Heute waren wir beim kiA Anfängliche neurodermitis... Wie kommt das aufeinmal ? So aus dem nichts ? Vorher war alles gut wie ...
Guten Tag nochmal, ich hatte vorhin den Beitrag neurodermitis 7 Monate verfasst Eine frage noch zu ihrer Antwort -Welche pflegecreme sollte ich dann am besten nehmen welche würden sie empfehlen, weil dazu hag unser kia leider nichts gesagt -Die advantan 0,1% sollte ich aber schon für die Stelle nehmen oder ? Unser kia sagte 3 Tage ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, Sie haben mir bisher wirklich sehr weitergeholfen, daher habe ich noch eine Frage an Sie. Mein knapp 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eige ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Vielen herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe! Leider mache ich mir immer wieder Sorgen wegen Hepatitis B. Meine größere Tochter (3 Jahre) hat Neurodermitis und kratzt sich eigentlich täglich mehrere Stellen blutig. Sie schmiert das Blut überall hin und lässt sich nicht davon abbringen. Wir sind deswegen schon in Be ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat Neurodermitis, in der Allergiesaison am schlimmsten, aber in der Regel ist die Haut nur rot, nicht offen. Er ist allergisch gegen Birke, Hasel und Erle und soll ab Herbst desensibilisiert werden. Ich bin eigentlich nie mit ihm beim Hautarzt, außer bei der Erstdiagnose. Wir haben ...