nicole2107
Hallo, Ich habe eine Frage zum Schlafverhalten meiner Tochter. Sie ist jetzt 10 Monate alt. Unser Abend sieht folgermaßen aus: Bevor sie ins Bett geht, ziehen wir ihr den Schlafanzug an, dann werden die Zähne geputzt, sie wird in den Schlafsack gelegt, dann nehme ich sie auf meinen Schoß, wir kuscheln und dabei lese ich ihr eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Danach bekommt sie, bei gedimmten Licht auch auf meinem Schoß, so 180 ml Milch und im Anschluss lege ich sie wach in ihr Bett (steht in unserem Schlafzimmer), gebe ihr ihren Schnuller und dann nach ein paar Minuten einschläft sie in ihrem Bett ein, nachdem ich aus dem Raum gegangen bin. Dann schläft sie eigentlich auch ganz gut, wird eventuell 2-3 mal wach, weil der Schnuller raus ist, dann geb ich ihn ihr wieder und sie schläft weiter. Aber meistens so um 4 Uhr rum wird sie wach, steht dann meistens im Bett und sobald ich sie hinlege, fängt sie an zu schreien. Wenn ich sie stehen lasse, schreit sie auch nach einer gewissen Zeit. Sie hat keinen Hunger oder Durst, denn selbst wenn ich ihr was gebe, schreit sie danach weiter, der Schnuller hilft auf nicht. Das einzige, was sie beruhigt ist meine Hand zu halten, aber selbst wenn ich nach 15-20 Minuten denke, sie ist eingeschlafen, wird sie wieder wach, wenn ich sie wegnehme und das ganze geht von vorne los. Das zieht sich dann manchmal bis zu zwei Stunden und ich weiß einfach nicht was los ist und was ich noch probieren kann. Das geht jetzt nämlich seit einem Monat so. Davor hat sie gut geschlafen, hat wenn dann Wasser getrunken, ab und zu verdünnte Milch, aber dann war alles wieder gut. Wir haben schon 6 Zähne und im Moment sind keine weiteren in Sicht. Sie krabbelt schon fleißig durch die Wohnung und zieht sich überall hoch und geht an den Möbeln entlang. Kann der unruhig Schlaf damit zusammenhängen? Die Nächte sind wirklich anstrengend und ich bin ratlos, was ich noch ausprobieren kann. Viele Grüße Nicole
Liebe N., auf jeden Fall wäre es sinnvoll, die letzte Mahlzeit - Flasche oder Brei - vor dem Zubettgehritual zu geben, damit damit kein Zusammenhang mit dem Einschlafen entsteht. Und erst ins Bett legen und dann Gutenachtgeschichte erzählen, und bei Bedarf dann einfach nur untätig am Bett sitzen bleiben bis Ihre Tochter zur Ruhe findet. Nacht dann, wenn sie ganz normal jetzt in "aufregender Entwicklungszeit" häufiger mal aufwacht, auch nur leise und beruhigend am Bett reden, Schnuller geben und dann wie oben gesagt nur untätig am Bett sitzen bleiben. Einfach nur "da sein"! Alles Gute!
Tinihh2904
Hallo, Du hast nichts dazu geschrieben, wann ihr sie abends schlafen legt. Ungefähr in dem Alter fing es auch bei unserem kleinen an, dass er weniger Schlaf brauchte. Vielleicht ist sie also tatsächlich um 4 Uhr schon recht ausgeschlafen. Wenn es noch tagsüber 2 Schläfchen gibt, vielleicht eins davon streichen ,oder einfach abends später ins Bett bringen. Lg
nicole2107
Hallo Tinihh, Sie geht abends schon relativ spät ins Bett, so um 9 Uhr, und am Tag macht sie einen Mittagsschlaf, der selten länger als 1 Stunde dauert. Also von 9 bis 4 wären es ja nur 7 Stunden plus eine am Tag, das wäre in dem Alter ja wirklich schon zu wenig. Nach den 1-2 Stunden schläft sie danach meistens auch wieder ein bis 9, aber diese zwei Stunden wach sind halt komisch in meinen Augen. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist nun schon etwas über 10 Monate und noch immer ist Schlafen sein Feind. Er hat von Anfang an sehr wenig geschlafen. So langsam zerrt es an meinen Nerven und meine Psyche leidet sehr. Jetzt ist es so dass er hundemüde ist und die Augen kaum aufhalten kann, aber trotzdem immer aufstehen möchte. Dann geht das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Unsere Tochter wird um 6:00h morgens wach. Von diesem Zeitpunkt an beginnt alles. Sie steht auf: Reckt sich nicht wie normale Menschen, nein, Sie springt aus dem Bett und ist voll aktiv. Bedeutet: Es gibt kein gehen, nein es gibt nur schnelles gehen bis laufen. Fertig machen für die Kita: Anziehen? Ha, Sie wä ...
Ich brauche ihre Hilfe mein Sohn ist 18 Monate alt er war noch nie ein guter Schläfer aber seit ca 2 Wochen ist es wieder schlimmer geworden! Ich vermute das es daran liegt das er zum ersten Mal bei meiner Schwiegermutter geschlafen hat! Jetzt ist es grad so wir bringen ihn um ca 8 ins Bett und um spätestens 9 ist er wieder wach und brüllt solan ...
Hallo meine Tochter ist 23 Monate alt ein echter Wirbelwind und sehr sehr temperamentvoll sie ist ein aufgeschlossenes pfifgiges kleines Mädchen. Wir haben einen strukturierten Tagesablauf feste essens und schlafen Zeiten. Sie schläft bei uns im Bett seid dem sie 5 Monate alt ist.. Sie hatte damals eine Erkältung und seid dem ist es uns nicht gelu ...
Hallo, habe einen 6 Monate alten Sohn Schläft tagsüber nur exakt 30 min Vor 2-3 Wochen schlief er ein sobald ich ihn ins Bett gelegt hatta. Hat dort begonnen zu zahnen. Mittlerweile schläft er nur im Arm und das auf Zwang mit wiegen. Habe ne Umstellung versucht Lege ihn ins Bett und wenn er weint beruhige ich in im Arm und lege wieder ins ...
Hallo Herr Busse, unsere Tochter, bzw. unsere beiden Töchter (5&3,5) haben seit längerer Zeit eine absolut schwierige Phase. Sie sind stark übermüdet, schleppen sich mit Geschrei und unausstehlicher Laune über den Tag und wollen abends nicht einschlafen. Ausflüge müssen wir abbrechen und die ganze Familie leidet darunter nur, auch der erste und ...
Hallo Dr. Buse, Unser Sohn (in einer Woche 7 Monate alt) möchte schon seit der Geburt nicht schlafen. Wir haben ihn dann ewig in den Schlaf gewippt und er ist ständig aufgewacht. Tagsüber waren es auch immer maximal 20min Schläfchen. Er hat grundsätzlich immer viel zu wenig geschlafen. Vor 2 Wochen haben wir mit einer Schlaftherapeutin angefang ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt. Pro Tag schläft sie meist 10 Stunden. Nachts schälft sie ungefähr 7-8 Stunden (von 23:00 bis 07:00). Sie will immer nicht einschlafen, deshalb brauche ich ca 1 Stunde, um sie Einschlafen zum bringen.... Ich habe im Internet gelesen, dass Baby im 16. Monat durchschnittlich 14 Stunde ...
Hallo sehr geehrte Herr Dr. Busse unser Sohn 15 Monate schläft momentan schlecht, über Mittag nur mehr 1 std statt 2-2,5 Std Wir hatten eigentlich nie Probleme mit unseren Rythmus es hat immer super funktioniert natürlich wars mal schwieriger aber im großen jnd ganzen hat er super geschlafen am Tag und Abends gut eingeschlafen. Seit neue ...
Herzlichen Dank dür Ihre Antwort auf "Kind 15 M. will nicht schlafen" Dürft ich Sie noch was fragen, wenn ich die Babynahrung weg lassen soll, was soll ich anstelle geben. Er hat Laktose er isst kein Joghurt, Sauerrahm, Käse, trinkt keine Milch (laktosefrei alles) er ist legedlich etwas Müsli mit Milch. Davon erwischt er nicht vie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahn..
- Zucken beim Trinken
- Entwicklungsverzögerung
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion