Grashüpfer91
Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin zu Zeit etwas verzweifelt. Mein Sohn 10,5 Monate fremdelt seit er ca. 4 Monate alt is mal mehr mal weniger. Zeitweise durfte er nicht einmal auf dem Arm von meinem Partner oder mir angesehen/angesprochen werden - da hat er sofort zu weinen angefangen bzw. das Gesicht verzogen. In den letzten Wochen viel mir eigentlich eine Besserung auf, er lächelte „fremde“ Menschen zum Teil an und war zum Beispiel auch in der Spielgruppe aufgeschlossener als sonst. Seit gestern steckt er nun den Kopf ein wenn er bei jemandem auf dem Arm ist und angesprochen wird. Gestern zum ersten Mal bei den Großeltern, da war er beispielsweise bei mir oder meinem Partner am Arm und wurde von Oma angesprochen und hat sich in meiner Schulter „vergraben“. Soweit ja noch normal, zudem er auch schon müde war. Seit heute macht er das aber auch bei mir und meinem Partner. Er ist beispielsweise bei seinem Papa auf demArm und dreht sich weg wenn ich ihn anspreche. Umgekehrt genauso. Wenn wir am Boden spielen dreht er sich eigentlich nicht weg, hält auch Blickkontakt, lacht etc. Was mir auch aufgefallen ist, dass er nicht mehr sofort auf seinen Namen reagiert wenn ich ihn rufe, wenn ich zB ein Foto von ihm machen möchte. Da hat er sich noch vor kurzem sofort hergedreht und gelächelt, als wenn er wüsste dass er fotografiert wird. Können Sie mir weiterhelfen? Ich dachte eigentlich wir hätten eine sehr gute Bindung, wir haben seine Bedürfnisse immer sofort gestillt, ihn nie weinen lassen etc Ich weiß einfach nicht woher dass jetzt kommt, aber es schmerzt sehr in meinem Mama Herz wenn er sich von mir abwendet. Seinen Papa genauso :( Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!
Liebe G., Sie sollten einfach in das zeitweise Verhalten Ihres Sohnes nicht alles mögliche hineininterpretieren. Sondern es einfach akzeptieren und gar nicht darauf reagieren und ganz normal mit ihm umgehen. Alles Gute!
E.M.M.A
Es ist kritisch wennn man als Eltern in der Beziehung zum Kind denkt (?) dass man nicht genug für die Liebe getan hat und im ungünstigsten Fall jetzt alles versucht um das zu ändern! Dein Kind kann es vielleicht einfach nur machen weil ihm gefällt das er das entscheidet und seine Umwelt auf ihn reagiert (juhu, ich kann ab jetzt etwas bewirken). Ihr seid der sichere Hafen: Bei euch finden alle Experimente statt, weil er sich eurer Liebe sicher ist. Auch der Ungehorsam, bocken, meckern... Und dessen müsst ihr euch auch bewusst sein, wie soll man sonst die Erziehung mit all seinen Herausforderungen bewältigen können.
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen